Wunderbar! So schön kann Dachstein sein - ohne Menschenmassen...Perfektes Wetter, Gelegenheit perfekt genützt...

LG


. Das mit dem Anstellen am Einstieg habe ich auch schon hinter mir. Eine Schlange (vermutlich) tschechischer Mitbürger, allesamt natürlich mit Klettersteigset, was ich nicht per se schlecht reden will - gerade der erste Aufschwung ist nicht ganz ohne, aber es dauert dann halt ewig, bis da mal was weitergeht. Wir waren damals dann frech, als einer etwas zu lang geschaut hat, und haben die Lücke genutzt
. Am Steig selbst waren dann zum Glück gar nicht mehr so viele vor uns, ich will mir gar nicht vorstellen, wie das ist, wenn einem da auch noch eine im Abstieg befindliche Schlange entgegen kommt... Habe deinen Bericht nur noch dunkel in Erinnerung, werde ich mir bei der Gelegenheit wieder mal raussuchen 
(außerdem ist die Bildqualität in gewissen Situationen von richtigen Kameras schon nochmal was ganz anderes im Vergleich zum Handy, aber das würde ich nie zugeben
)
.
Aber so, Dachstein by fair means bei ungewöhnlichen Bedingungen und/oder Jahreszeit gefällt mir gut. Da du die Länge des Berichts ansprichst, möchte ich sie lobend erwähnen. Die beste Länge ist natürlich hoch subjektiv, aber mir gefällt der Umfang gut. Nicht zu lang, dass es ermüdend wird, aber lang genug, dass man sich in die Atmosphäre der Tour denken kann. 

Aber so, Dachstein by fair means bei ungewöhnlichen Bedingungen und/oder Jahreszeit gefällt mir gut. Da du die Länge des Berichts ansprichst, möchte ich sie lobend erwähnen. Die beste Länge ist natürlich hoch subjektiv, aber mir gefällt der Umfang gut. Nicht zu lang, dass es ermüdend wird, aber lang genug, dass man sich in die Atmosphäre der Tour denken kann. 
. Du hast recht mit der Südwandbahn, das wird eher nicht passieren. Zum einen entspricht es mal generell nicht meinem persönlichen Zugang, da will ich aber nicht wertend sein, das ist jedem seine eigene Sache und das wichtigste ist, dass jeder auf seine Art sein Glück in den Bergen findet. Genauso gut könnten ja Kletterer abwertend über mich denken, weil ich ein Stahlseil brauche, um auf den Gipfel zu gelangen, und das möchte ich ja schließlich auch nicht. Zum anderen schrecken mich natürlich die Menschenmassen ab. Nicht nur wegen der Geräuschkulisse, sondern auch wegen dem Gegenverkehr oder vielleicht auch Steinschlag am Klettersteig.
. Unheimlich braucht es dir aber noch nicht zu werden
. Bei diesen Bedingungen ging es mit den Trail-Laufschuhen recht gut voran, der Weg bis zum Gletscher eignet sich ja bestens dafür und auch am gefrorenen Schnee wars dann halt viel einfacher und kräfteschonender als im weichen. Wir halten uns aber schon das ganze Jahr über relativ fit würde ich sagen.
.
bei jetzt kurzem Tageslicht.

.


Bist ja eh schon seit 2005 registriert, gibts da einen Bericht? 
Kommentar