Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Anmeldungen bitte nur mit regulärer eMail-Adresse, Wegwerf- oder Einmal-Adressen können nicht berücksichtigt werden!
Zuseher hatte ich eh keine - das war das erste Mal, dass ich die Brennerin ganz für mich alleine hatte
Aber bei Hochleckenkogel oder Brunnkogel (der wäre mir noch vor dem Hochleckenkogel eingefallen) besteht die Gefahr, dass irgendwelche...
Besonders glücklich bin ich über die Platzverhältnisse am Gipfelplateau nicht.
Dennoch finde ich ein schönes Plätzchen für mein neues Zelt - wie ich im Nachhinein feststelle, etwas knapp bemessen.
17:15. Mir gefällt die Wettersituation Richtung Dachstein...
Ein 'höllisches' Biwak: Brennerin, 1602 m, von 14. bis 15.08.2025 (Salzkammergut Berge/Höllengebirge)
Gleich zu Beginn möchte ich mal einen Dank aussprechen.
"Danke an Gratwanderer für dessen Biwak-Bericht zum Hochschwab-Zagelkogel. Dieser Bericht hat meine Biwakpläne zum Höllengebirge wieder etwas präsenter werden lassen".
Das von dir kopierte Foto zeigt (am Rückweg) die ärgere "felsige" Stelle. Die Rinne in der linken Bildhälfte, die auf dem Foto steiler aussieht, als sie tatsächlich ist, war so der Punkt, wo ich...
Das ist ja alles gut und schön, die unfreiwillige Erkundung hat Zeit gekostet und mir 250 Zusatzhöhenmeter beschert.
Vermutlich muss ich den Doppelschober weglassen.
Aber der Kleine Traunstein sollte schon noch drin sein.
Aber dazu erst mal den Großen Traunstein umrunden......
Zur Tagweide schaut es nicht weit aus. Aber vielleicht schaffe ich die mal in Kombination mit dem Hochkarfelderkopf (... das wird lang!).
Weiterweg Richtung Gsengalm.
Terra incognita Tennengebirge: Schallwand, 1929 m, und Kleiner Traunstein, 1659 m. 09.08.2025
Meine erste Unternehmung ins Tennengebirge.
Ich dachte an eine kleine, gemütliche Runde mit ein paar Gipfeln (Abtenau - First - Kleiner Traunstein - Schober - Gsengalm - Abtenau), die dann doch nicht so klein ist wie erwartet (ca. 1300 Hm). Aber es sollte anders kommen.
...
lange Anreise ... ich glaube wir beide haben eine ziemlich gleich lange Anreise zum Sölkpass klassische (Auto)Anreise vorausgesetzt
es sei dir jedenfalls unbenommen, Teil des "Team Kristallin" zu sein. trotzdem können...
Und damit komme ich zum Grund, warum ich genau hier herauf bin, und nicht wie Norbert vor mittlerweile 13 Jahren auf die Berge der anderen Seite?
Naja, in der OSM ist ein fortsetzender Steig zum Etrachboden eingezeichnet. Dann könnte man auch noch das Deneck "mitnehmen". So quasi analog...
Zum Glück ist niemand lebensgefährlich verletzt worden.
Bleibt auch zu hoffen, dass da nicht noch weiter was runterkommt.
Aber was ich nicht verstehe, ist, wie der Urlauber aus Hessen ca. eine Minute lang genau auf die exakte Stelle hinfilmen konnte. Hat sich der Felssturz durch Geräusche...
Einen Kommentar schreiben: