Da hat sich was getan ....
Tarvisio, der Klettersteig „via Kugy allo Strugova“ restauriert
19. Oktober 2022 Bearbeitung
Letzten Freitag fand in der Albergo Capanna Edelweiss am Untersee von Fusine die Präsentation der Renovierungsarbeiten am Klettersteig „Via Kugy...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
-
Piran, 21.5.2023
Heute nix Berg – heute nach 3 Tage klettern in Crni kal Hügel mit Altstadt und Meer
Mit dem Zerfall von Jugoslawien wurde auch Slowenien im Jahre 1991 ein eigenständiger Staat und hat damit auch einen eigenen, in Relation zwar sehr kleinen aber doch staatseigenen Zugang zum Mittelmeer. Auf einer...
-
sktv antwortete auf Remscheniggraben – Maroltalm 15. Mai 2023 Südkärnten – Raum Eisenkappel – Bereich Staatsgrenze zu Slowenien.in KärntenIst auf outdooraktiv Karten eingezeichnet
Zur Zeit unserer Begehung waren schwere Baumaschinen dort mit Instandsetzung beschäftigt
...Zuletzt geändert von sktv; In den letzten 2 Wochen.
Einen Kommentar schreiben:
-
sktv antwortete auf Remscheniggraben – Maroltalm 15. Mai 2023 Südkärnten – Raum Eisenkappel – Bereich Staatsgrenze zu Slowenien.in KärntenZum Schluss geht es dann wiederum teils am KGW zurück zum Ausgangspunkt
...........Zuletzt geändert von sktv; In den letzten 2 Wochen.
Einen Kommentar schreiben:
-
sktv antwortete auf Remscheniggraben – Maroltalm 15. Mai 2023 Südkärnten – Raum Eisenkappel – Bereich Staatsgrenze zu Slowenien.in KärntenWir waren für 4 Tage in Crni kal klettern - aber jetzt setze ich meine "Diplomarbeit" über: Vom Remscheniggraben auf die Marolt Alm" fort
...
Einen Kommentar schreiben:
-
sktv hat ein Thema erstellt Remscheniggraben – Maroltalm 15. Mai 2023 Südkärnten – Raum Eisenkappel – Bereich Staatsgrenze zu Slowenien.in KärntenRemscheniggraben – Maroltalm 15. Mai 2023 Südkärnten – Raum Eisenkappel – Bereich Staatsgrenze zu Slowenien
Mit den Spuren eines verwaisten Teilabschnittes des KGW (Kärntner Grenzweg) haben wir uns im voran gegangenen Bericht beschäftigt. Nunmehr haben wir uns nochmals genau in dieselbe Gegend „verirrt“. Diesmal ist es eine kartographisch gedachte kürzeste Verbindung vom Remscheniggraben hinüber...
-
-
Die gelben Wegtafeln auf deinem Foto stehen in der Kurve wo man von den Felsentoren herunter kommt zur Forststraße am Bach. Die Tafeln dort sind noch da bis auf die schmale Luschasattel Tafel – die ist schon abmontiert und der abgehende Weg ist nicht mehr erkennbar
Schön steil ist’s...Zuletzt geändert von sktv; In den letzten 3 Wochen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
-
-
-
sktv hat ein Thema erstellt Auf den Spuren des verwaisten KGW (Teilabschnitt) 9. Mai 2023.in KärntenAuf den Spuren des verwaisten KGW (Teilabschnitt) 9. Mai 2023
Der Kärntner Grenzweg (abgekürzt KGW) umrundet Kärnten immer in Landesgrenznähe.
Dieser hochalpine Weitwanderweg hat eine Länge von 800 KM und überwindet 41 000 Höhenmeter. Er wurde 1985 eröffnet. Nunmehr droht ein Teilstück davon zu verwaisen.
Der Grund hiefür sind die gewaltigen Sturmschäden...Zuletzt geändert von sktv; In den letzten 3 Wochen.
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: