Am letzten Tag der Abstimmungsfrist hat sich am Ergebnis nichts mehr geändert.
Damit dürfen wir mit danisahni einem neuen Sieger bei einer Monatsumfrage gratulieren. Er erhielt für den Bericht über seine Vollmondtour auf den Triglav die meisten Stimmen. Eine genau geplante und in hohem...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
-
Bergwacht absolviert 35 Einsätze in zwei Wochen –
Rekordjahr befürchtet
In nur zwei Wochen wurde die Bergwacht Grainau 35 Mal alarmiert – allein 14 Mal an den Gletscher im Höllental.
Diese Tour auf die Zugspitze ist derzeit besonders fordernd.
Wo soll er...
Einen Kommentar schreiben:
-
Vor gut zwei Jahren bin ich einmal bereits einem sehr heißen Tag in Wien durch eine Runde über das Schneealpenplateau ab dem Kohlebnerstand entkommen (mein damaliger Forumsbericht). So fand ich Günters Vorschlag, wo wir heuer den 15. August verbringen könnten, sofort einleuchtend. Zudem bieten sich...Zuletzt geändert von Wolfgang A.; vor einem Tag.
Einen Kommentar schreiben:
-
Noch fünfeinhalb Stunden bleiben zur Beteiligung an der Abstimmung zum "Bericht des Monats Juli 2025".
Einen Kommentar schreiben:
-
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Tour auf den Hochlantsch!
Mit deiner individuellen Anstiegsroute ergibt sich ein besonders großes Tagespensum an Strecke und Höhenmetern. Aber dafür haben wahrscheinlich die abwechslungsreiche Strecke, die vielen schönen Aussichtsplätze und dazu noch der...
Einen Kommentar schreiben:
-
Viele vertraute Motive natürlich, aber ich schaue sie mir sehr gern an,
da die Erinnerungen an unsere Tour vor erst gut einem Monat so schön sind.
Immerhin war die Zeitspanne lang genug dafür, ein neues Kreuz auf der Gipfelwiese der Pribitz aufzustellen () und die Sandstraße...
Einen Kommentar schreiben:
-
Luftbilder vom Felssturz im Nationalpark Berchtesgaden
Wir haben zusammen mit Experten die Abbruchstelle aus der Luft analysiert. Von Entwarnung kann leider nicht die Rede sein…
Der deutlich sichtbare Riss von der Vorderseite zieht sich auch auf der Rückseite des Felsens tief...
Einen Kommentar schreiben:
-
Aktuelles von der Hinteralm.
Das weitläufige Almgelände mit dem Hüttendorf im Nordwesten des Schneealpenstocks bietet im Sommer 2025 wohl ein ungewohntes Bild.
Die Neubergerhütte der Naturfreunde und eine weitere unmittelbar benachbarte Selbstversorgerhütte brannten heuer im April...Zuletzt geändert von Wolfgang A.; vor einer Woche.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Steiermark ist bereits ausgeschlossen, und zu Niederösterreich passt mir der Baustil der Hütte nicht so recht.
Steht sie in Österreich?
Einen Kommentar schreiben:
-
Servus Günter,
herzlichen Glückwunsch zu deiner Tour am Eisenerzer Hauptkamm!
An einem einzigen Tag summieren sich die Kilometer wie die Höhenmeter dabei gehörig.
Du warst genau auf einem Abschnitt des Kamms unterwegs, den ich nicht kenne: Vor etlichen Jahren...
Einen Kommentar schreiben:
-
Einige aktuelle Sätze zum Hocheck (von der Seite der ÖTK-Sektion Triestingtal):
Ein neues Projekt ist momentan in Begutachtung.
Hütte und Warte werden vermutlich abgerissen, weil irreparabel!
Dass die Hütte wieder aktiviert wird, wäre super!
Wenn, dann abgerissen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wolfgang A. hat ein Thema erstellt Bergrettung Gmunden, OÖ: Zehn Einsätze in zehn Tagen / August 2025.Bergrettung Gmunden, OÖ: Zehn Einsätze in zehn Tagen / August 2025
Zehn Einsätze in zehn Tagen
Harte Belastungsprobe für Gmundner Bergretter
Schien sich bis Ende Juli ein eher ruhiges Einsatzjahr für die Bergrettung Gmunden abzuzeichnen, änderte sich dies schlagartig am vorletzten Tag des Monats.
GMUNDEN. Kurz nach Mittag erreichte die...
-
Ich habe von der Sperre des Anstiegs vom Alpleck gehört und gelesen und aus größerer Distanz seither auch selbst bereits in diese Richtung fotografiert. Aber erst einige Bilder der letzten Zeit (z.B. vom Emmysteig) und nun deine Aufnahmen zeigen das ganze Ausmaß der Schäden an diesem Hang. Es übertrifft...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wolfgang A. antwortete auf Rundtour über den Hochlantsch (1720m) ab Zirbisegger, Grazer Bergland / 30.07.2025.in SteiermarkHerzlichen Dank für eure Antworten!
Das Feine am Hochlantsch ist es, dass es - auch mit dem Klettersteig - so unterschiedlich lange und anspruchsvolle Routen auf ihn gibt. Bärenschützklamm - Steirischer Jockl - Gipfel an einem Tag ist dabei ein wirklich volles Programm.
...Zuletzt geändert von Wolfgang A.; vor einer Woche.
Einen Kommentar schreiben:
-
Eigenartigerweise hier auf alpenvereinaktiv.com zum Zahmen Gamseck: "Vom Ausstieg geht es fast ebenerdig zum Habsburghaus mit seiner schönen Aussichtsterrasse."...
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Podiumsplätze sind nun bereits vergeben, aber zumindest habe ich den Berg doch noch gefunden.
Sein bekannterer Nachbar etwa 1,3km weiter östlich (auf dem ich schon einmal stand) ist um 128 Meter höher.Zuletzt geändert von Wolfgang A.; vor einer Woche.
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine landschaftlich sehr schöne Tour, die - bei wesentlich weniger Strecke und Höhenmetern als sonst meist im Hochschwab - doch vielfältige Eindrücke des Gebirgsstocks bietet!
Ich bin sie zweimal (jeweils mit einem Abstecher zum Sackwiesensee) gegangen: zunächst im späteren Frühjahr...
Einen Kommentar schreiben:
-
So sah die Raxeishöhle übrigens bei meinem letzten Besuch Anfang Oktober 2023 aus: Da lag noch weniger Eis drinnen. Dies wird zum Teil am Termin nach einem kompletten Sommer liegen, aber ich nehme an (bzw. fürchte), dass sich darin auch eine generelle Tendenz zeigt.
Der Vorteil eines Frühherbsttermins...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich freue mich, dass du all deine Pläne für die beiden Tage auf der Rax umsetzen konntest, Felix, und sie dir bestätigt haben, welches Maß an Touren schon wieder möglich ist!
Dass wir zunächst völlig unabhängig voneinander geplant haben, genau dieselbe Nacht auf dem Habsburghaus zu...
Einen Kommentar schreiben:
-
Informationen zur Tour
Hinternaßwald - Zahmes Gamseck - Habsburghaus:
11km Strecke, 1350hm bergauf, 280hm bergab.
Habsburghaus - Dreimarkstein - Neue Seehütte - Otto-Schutzhaus - Törlweg - Bhf Payerbach-Reichenau:
19,2km Strecke, 320hm bergauf, 1620hm hinunter....Zuletzt geändert von Wolfgang A.; vor einer Woche.
Einen Kommentar schreiben:
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: