Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Anmeldungen bitte nur mit regulärer eMail-Adresse, Wegwerf- oder Einmal-Adressen können nicht berücksichtigt werden!
Entschuldigt meine Einmischung, aber:
Diese Umschreibung klingt für mich eher nach einem Platz ziemlich genau sieben Kilometer südwestlich des tatsächlichen Standorts. ...
Die entsprechende Konversation liegt inzwischen so lange zurück, dass ich den Namen nicht mehr im Gedächtnis hatte, sondern nachschauen musste.
10 Buchstaben; ausschließlich einer der Vokale ist zweimal vertreten.
Es gab bereits Rätselfotos, die (fast?) an derselben Stelle...
Zumindest für einen ersten Verdacht reicht es jetzt.
Hat der lange Rücken rechts hinten am erweiterten Foto HQS 10?
Wenn meine Vermutung stimmt, wäre der Drüberschauer ein Berg ohne Namen in der AMap und den anderen gängigen Karten, aber mit einer (noch dazu einprägsamen...
Servus fuzzy,
ich hatte lang keine konkrete Idee und dabei ständig die Befürchtung, dass ich vielleicht eine Industrieanlage und einen Berg ganz in der Nähe Wiens nicht erkenne.
Zu meiner Erleichterung bin ich nun deutlich weiter von Wien entfernt fündig geworden.
Der Name...
Der Kreuzschober ist ein einfaches und beliebtes Schitourenziel. Am meisten besucht wird er üblicherweise dann, wenn das Wetter oder die Lawinensituation Touren auf die höheren Gipfel oberhalb der Baumgrenze nicht zulassen.
Schneeschuhwanderer sind auf dem Gipfel stets in der Minderheit....
Spannend ist der Verlauf der Abstimmung diesmal ja nicht lang geblieben. Aber manchmal ist es eben so, dass sich Favoriten rasch mit großem Vorsprung an die Spitze setzen und diese Position bis zum Schluss nicht mehr verlieren.
placebois Bericht "Westalpen in Corona-Zeiten" (über...
Eine schöne, ansprechende Voralpenlandschaft!
Erst ein - im Gegenlicht gar nicht so gut erkennbares - Details hat mir klar gemacht, woher sie mir vertraut erscheint.
Der Rateberg ist - nach den Angaben der AMap - um 63 Meter höher als ein Sattel knapp 1,5km weiter südwestlich.
Ein ebenso namhafter wie markanter Berg, der hier gesucht wurde.
So macht mir dieses Rätsel wieder einmal bewusst, wie wenig ich - bedauerlicherweise - die Bergwelt Vorarlbergs bisher kenne.
Einen Kommentar schreiben: