Fast die Hälfte der Laufzeit der Umfrage ist vorüber.
Der Zwischenstand zeigt - bei augenblicklichem Gleichstand - einen Zweikampf an der Spitze.
Eine weitere Woche bleibt Zeit, um die 13 prämierten Berichte nochmals in Ruhe zu betrachten
und dann für einen von ihnen als "Bericht...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
-
Wollen würde ich, nur fehlt mir leider immer noch eine konkrete Idee.
Steht die Hütte in den Westalpen?
Falls ja, laut dieser Übersicht im "Inneren Alpenbogen" (=Hauptkamm)?...
Einen Kommentar schreiben:
-
Mittlerweile machen Anspielungen und versteckte Hinweise die Suche deutlich einfacher.
Die Hütte steht - was gar nicht so häufig ist - direkt (südöstlich) über dem namengebenden Talort.
Seit den späten 1960er-Jahren verlor sie als Stützpunkt an Bedeutung, da der markanteste Hüttengipfel...
Einen Kommentar schreiben:
-
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Rundtour über das Gumpeneck!
Natürlich ruft der Bericht auch bei mir sofort die - schönen - Erinnerungen an unsere Gemeinschaftstour im Spätsommer 2019 wach.
(Auch wenn ich die Variante über den Schönwetterberg und den Zinken im Unterschied zu...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wolfgang A. hat ein Thema erstellt Sturmwarnung - Vorsicht bei Touren! (Bergrettung Reichenau, 30.01.2023).in VorhersagenSturmwarnung - Vorsicht bei Touren! (Bergrettung Reichenau, 30.01.2023)
+++ Sturmwarnung +++
In den Morgenstunden hat starker bis stürmischer Wind eingesetzt. Böen von bis zu 100km/h in Tallagen sind zu erwarten. In freien Lagen am Berg deutlich darüber.
Auch die ZAMG hat eine Sturmwarnung ausgegeben.
Bitte um erhöhte Vorsicht. Aufgrund der...
-
Da bleibt mir nur mehr das Abstauben übrig:
Willi Rickmer Rickmers (1873 - 1965)
Macht mir aber nichts, sind solche Rätsel doch eine vorzügliche Gelegenheit zum Dazulernen!
https://de.wikipedia.org/wiki/Willi_Rickmer_Rickmers...
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Hubertushaus auf der Hohen Wand bleibt wegen des Pächterwechsels im Feber 2023 noch geschlossen.
Nach derzeitiger Planung ist es ab 1. März wieder geöffnet.
https://www.alpenverein.at/hubertushaus/
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr stimmungsvolle Fotos!
Ungefähr so sollten die Föhrenberge im Jänner ja ausschauen.
Dass sie es auch heuer doch noch tun, kam nun fast bereits etwas überraschend. Noch drei Tage vor dir war ich durchwegs auf schneefreien Routen unterwegs (u.a. ebenfalls auf dem Großen...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
...sowie um 105m geringerer Höhe (laut AMap)....
Einen Kommentar schreiben:
-
Seit etlichen Jahren hatte ich bereits den Wunsch, die Region um Rappottenstein wieder einmal aufzusuchen. Manfreds Bericht im Forum hat dann vor kurzem auch das Interesse von Felix dafür geweckt.
Auch ich möchte mich für die Anregung nochmals herzlich bedanken!Ich hätte zwar nicht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Allen, die ihre Stimme bisher noch nicht abgegeben haben,
bleiben dafür noch gut 24 Stunden Zeit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Servus Herman,
das sind zwei sehr schöne Gipfel in einer eindrucksvollen Karstlandschaft, die du bestiegen hast!
Ich war knapp sieben Jahre vor dir an einem perfekten Sommertag (sonnig und vorzügliche Fernsicht, aber nicht zu heiß) auf diesem Bergstock unterwegs. (Bericht)....
Einen Kommentar schreiben:
-
Wolfgang A. hat ein Thema erstellt Anlauftal bei Bad Gastein: Langer Rettungseinsatz für zwei Eiskletterer / 23.01.2023.Anlauftal bei Bad Gastein: Langer Rettungseinsatz für zwei Eiskletterer / 23.01.2023
Bergretter retten verirrte Eiskletterer
Nach einer unfreiwilligen Nacht im längsten Eisfall Österreichs im Anlauftal in Bad Gastein (Pongau) haben zwei Eiskletterer Montagfrüh die Bergrettung alarmiert. Die beiden Polen konnten schließlich in einer aufwendigen Rettungsaktion unverletzt...
-
Am vergangenen Mittwoch, den 18. Jänner 2023, hatte ich das Glück, genau zum richtigen Zeitpunkt zum großen Parkplatz in Gießhübl zurückzukommen.
Wolkenlücken an den idealen Stellen schufen eine wunderbare frühabendliche Stimmung und einen perfekten Rahmen für den Hohen Lindkogel, Schneeberg...
Einen Kommentar schreiben:
-
Felix, Günter und Sylvester,
vielen Dank für eure Antworten!
Für alle, die Wanderungen in ruhiger Mittelgebirgslandschaft (und mit schönen Ausblicken) lieben, kann ich die Region wirklich empfehlen.
Die Ruine Schrattenstein und der Dürrenberg stehen in jedem Fall auf meinem...
Einen Kommentar schreiben:
-
Am vergangenen Mittwoch - also noch knapp bevor sie nun doch (wieder) ein besser zum Jänner passendes Bild bieten - war ich wieder einmal einige Stunden in den Föhrenbergen unterwegs.
Ein erneuter Besuch des Größen Flösslberges war ohnehin schon längst fällig, da ich seit fast zwei Jahren...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hänge mich noch dran.
Der Gebäudekomplex steht nahe einer besonders viel befahrenen Verkehrsroute.
Die ....fabrik wurde 1891 gegründet. Laut Baugeschichte entstanden bereits zwei Jahre danach die ersten Objekte am Standort.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich versuche einmal einen direkten Tipp:
HQS 16 - und ein Gipfel, für den ich bezeugen kann, dass du schon oben warst?...
Einen Kommentar schreiben:
-
Servus fuzzy,
über das Gebäude muss ich noch nachdenken, ich beginne einmal mit dem Buckel.
Zunächst dachte ich an seinen nächsten westlichen Nachbarn, der um 21 Meter höher ist. Wie der Zufall es will, hat auch sein Name 13 Buchstaben. Allerdings ist er in der AMap vermerkt und...
Einen Kommentar schreiben:
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: