Äste wegräumen, Kette aushängen, zuständige Alpenverein Sektion verständigen, damit sie auf das Wegerecht (wahrscheinlich sogar Servitut) pocht.
LG
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
Wunderbare Wanderung! Du zeigst uns den Herbst in den prächtigsten Farben!
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke euch!
Mit der passenden Kleidung kein Problem und gerade Innergschlöß ist natürlich mit E-Bike eine lockere Sache.
Innergschöß ist natürlich einer der bekanntesten und lohnendsten Winkel Osttirols, dazu leicht erreichbar. Umso schöner, um diese Jahreszeit...
Einen Kommentar schreiben:
-
Und manchmal selbst im Spätherbst, so wie im Vorjahr:
https://www.gipfeltreffen.at/forum/g...24#post2572745
In diesem Spätherbst war ich übrigens im Zirknitztal, am Eckkopf. Vielleicht raffe ich mich auch noch zu einem weiteren Bericht auf....
LG
...
Zuletzt geändert von tauernfuchs; vor 4 Tagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke euch!
Unter die Eisschwimmer bin ich noch nicht gegangen, bei guten Außenbedingungen in jeden Bergsee zu hüpfen ist Spleen genug!
(Immerhin waren es heuer 99 verschiedene Seen...)
Tatsächlich war es schon etwas schwierig, durch den Schnee durchzufinden,...
Einen Kommentar schreiben:
-
Gipfel-Rückblick mit Eissee:
und schließlich mit Geröllhalde.
Auch der Abstieg – einfach nur traumhaft!
Bald verabschiedet sich die Sonne und die Gipfel hüllen sich in schattige Kälte:
Mein Fahrrad...
Einen Kommentar schreiben:
-
Blick zum Abretterkogel, Venedigeralternative für Einsamkeitssucher…
Blick über hübsches Schigelände, neu im Bild Hohe Fürlegg (links), Larmkogel, Blessachkopf (rechts):
Steiles Blockwerk erfordert etwas Kraxelei zum Gipfelgrat, hier in Bildmitte steht wohl...Zuletzt geändert von tauernfuchs; vor 6 Tagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Rote Säule, 2993 m, Venedigergruppe, 18.10.2025
Vom Matreier Tauernhaus mit E-Bike bis Innergschlöß und über markierten Weg bis Zeigerpalfen, 2506 m, dann weglos über kleinere Seen Richtung Westflanke zum Gipfel, zuletzt schmaler Gipfelgrat, kurz II
Auf der Suche nach neuen, jahreszeitmäßig noch erreichbaren Gipfelzielen, wage ich mich...Zuletzt geändert von tauernfuchs; vor 6 Tagen.
-
Wenn es sich einmal ergibt - gerne!
Danke, sehr nette Worte, es freut mich, wenn jemand das so genießen kann!
Es war halt auch eine wundervolle, geschenkte Woche! Gerade arbeite ich am nächsten Bericht...
LG
...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hmmm... ich schwanke zwischen Allgäuer und Glocknergruppe...
dann vielleicht doch...:
https://www.gipfeltreffen.at/forum/g...nn-glocknergru...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich auch nicht...
Aber möglicherweise haben sie ja einer App vertraut, aus der nicht einmal die Schwierigkeit hervorgeht. Und selbst dann - ein Blick in die Karte genügt wohl, zu erkennen, dass das Gelände alle möglichen Überraschungen bereit halten könnte.
LG...
Einen Kommentar schreiben:
-
gratuliere zu deiner Motivation und Kondition! Das bei diesen schneedurchsetzten Verhältnissen durchzuziehen, dazu gehört schon was!
Aber natürlich - herrliche Eindrücke und das Gefühl, es trotz recht widriger Bedingungen geschafft zu haben...perfekt!

Auch ich habe zu dieser Zeit...
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für eure herrlich netten Meldungen!
Deichjodler Mitforschen gerne - muss sich halt zufällig ergeben...Mithalten werde ich hoffentlich auch noch können-
Bin halt nicht mehr der Schnellste...
LG
...
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke euch beiden!
Hard85 Der Grat steht mit Plan Überschreitung zum Luckenkogel bereits auf meinem Programm....
und damit zu Deichjodler
Gleich nach der Aderscharte ist im Grat zu den Knappenköpfen ein überhängender Abbruch, den man aber wahrscheinlich auf einem Band ostseitig...
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch ein Gipfelbuch findet sich, leider nass und zugefroren (!):
Johannisberg, Kastengrat und natürlich…
Hohe Riffl, Hocheiser, Kitzsteinhorn (v. r.n.l.)
Blick Muntanitz, Luckenkogel
Ein Tiefblick noch zum Schwarzsee über...
Einen Kommentar schreiben:
-
( Bilderflut – ich weiß, aber Aussortieren ist halt schwer…)
Über gemütliche Wiesen, später Blockhänge, leiten mich teils Steigspuren und dann öffnet sich der Blick zur Venedigergruppe:
Im Süden Knappenköpfe, Luckenkogel und Muntanitz
Der See...Zuletzt geändert von tauernfuchs; In den letzten 3 Wochen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Kastengrat weckt tolle Erinnerungen:
und wie ein Magnet zieht der Glockner die Blicke auf sich:
Eine Firn-Testrecke
leitet zum Spinnevitrol-Gipfel
Der Kalser Tauernkogel im Durchblick
Der Weitblick...Zuletzt geändert von tauernfuchs; In den letzten 3 Wochen.
Einen Kommentar schreiben:
-
tauernfuchs hat ein Thema erstellt Aderspitze, 2990 m; Spinnevitrol, 2483 m, Granatspitzgruppe, 17.10.2025.in TirolAderspitze, 2990 m; Spinnevitrol, 2483 m, Granatspitzgruppe, 17.10.2025
Von Kals/Taurer mit e-Bike bis Kalser Tauernhaus, markierter Weg auf Spinnevitrol, SO-Grat bis Schwarzsee, weglos über Kar zum SW-Grat und zum Gipfel, Abstieg über Schwarzseeund kleinere Lacke unter Spinnevitrol
Von den zahlreichen, prächtigen Touren in Osttirol, die mir zwischen...Zuletzt geändert von tauernfuchs; In den letzten 3 Wochen.
-
Ein Beitrag zum Thema Lawinen:
Auch schon lang her, Anfängerzeit, 1979/ Spätwinter, unser Ziel:
Hintereggkogel, 2638 m/ Osttirol
Wir planten, ohne Schi, den Aufstieg über den Südgrat, steil, kühn... Die Verhältnisse waren frühjahrsmäßig gut und wir kamen im gut gesetzten Schnee auch...
Einen Kommentar schreiben:
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: