Ganz genau! So ein Ereignis ist tragisch genug - Schlüsse daraus zu ziehen wäre allerdings angezeigt.
Wie oft ist es mir passiert, dass ich vor dem nahenden Gewitter flüchte und es kommen mir unbefangen Leute im Aufstieg entgegen. Spricht man sie an, bekommt man öfters zur Antwort, daß ihnen ein...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
tauernfuchs antwortete auf Schartenspitze 06.07.2024, westlicher Grimmingstock 31.07.2024, Grimming und Multereck 11.08.2024, Dachsteingebirge.in SteiermarkSuper! Der Grimming bleibt halt immer ein geheimnisvoller Berg, ein Raum für viele Entdeckungen!
Sehr schöne Beschreibung der Anstiegslinien, vor allem von der Nordseite. Diesen Anstieg zum Steinfeld kenne ich - noch - nicht, obwohl ich andererseits schon etliche Geheimnisse des Grimmings...Zuletzt geändert von tauernfuchs; vor einem Tag.
Einen Kommentar schreiben:
-
Interessant! Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass meine Beschreibungen von Begehungen stammen, die etwa 40 Jahre her sind. Nun - der Berg ändert sich meistens nicht, Steige natürlich schon - und dass die Versicherungen unbrauchbar waren, überascht mich nicht sehr. Überraschend, dass der Steig...
Einen Kommentar schreiben:
-
tauernfuchs antwortete auf Wörschacher Raidling (Südanstieg) und Gratsteig zum Liezener Raidling (14.07.2024) und Schafberg (08.06.2023), Totes Gebirge.in SteiermarkUnd schon waren wir dort!
Dank deiner wertvollen Information habe ich mich getraut, sogar zusammen mit meiner Frau diese nette Überschreitung zu unternehmen. Am Beginn des Steiges ist sogar eine Holztafel und eine rote Punktmarkierung weist den Weg. Der Steig ist steil, nichts für Normalwanderer,...
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf jeden Fall gehört gleich einmal der Olymp von Hard85 ins Rennen geschickt
https://www.gipfeltreffen.at/forum/g...and-12-05-2025
...
Einen Kommentar schreiben:
-
Berichte zurück an die Oberfläche zu holen, ist immer eine gute Idee!
Danke! Und schön, dass es gefällt!
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
tauernfuchs antwortete auf Hechlstein über Mitternstieg (der vergessene Steig), 11.05.2025, Totes Gebirge.in SteiermarkJa, aber etwas vor dem markierten Weg, meine Route hab ich im Beitrag eh gleich anfangs eingezeichnet:
https://www.gipfeltreffen.at/forum/g...%93-ost-tot-ge...
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für deinen Beitrag! Dass sich solch alpine Veteranen wie du in unserem Forum melden, finde ich ganz besonders beachtenswert und toll!
Neugierig geworden durch deine Begehung des Bruckerweges 1959, finde ich in deiner Biografie immerhin folgendes:
Jahrgang 1939 in Kapfenberg,...
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke euch allen nochmal!
Hard85 : Eher aus der Not heraus, fast alles in der Gegend schon zu kennen, hab ich diese Variante aus der Karte heraus ausgeklügelt. Das Teufelhaus kannte ich eben noch nicht - und wollte es halt unbedingt in eine schöne Runde eingliedern...
LG...
Einen Kommentar schreiben:
-
tauernfuchs antwortete auf Hechlstein über Mitternstieg (der vergessene Steig), 11.05.2025, Totes Gebirge.in SteiermarkDanke! Du präsentierst uns immer wieder kleine, spannende Unternehmungen, die sich perfekt für eine Zeit eignen, in der halt wettermäßig nichts Größeres geht.
Richtige Steigschmankerl sind da dabei.
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
Sodala - Neuauflage der Schrankenschikane!
Wieder mal Rote Wand, Schrankeneinfahrt funktioniert diesmal. Aaaaber...
Als ich versuche, wieder hinaus zu fahren - geht die Schranke nicht auf! Ich habe regulär bezahlt und außerdem sollte die Hinausfahrt ja ohnehin immer funktionieren....
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
doch, da hab ich was:
Weiß zwar nicht, ob du jetzt einen Kletteranstieg oder einen Jagdsteig meinst, aber ich habe schriftliche Aufzeichnungen über folgende Routen am Gößeck, die ich dort unternommen habe:
Gößeck,2214m
Über Geierkogel O-Flanke und oberen...
Einen Kommentar schreiben:
-
tauernfuchs antwortete auf Wörschacher Raidling (Südanstieg) und Gratsteig zum Liezener Raidling (14.07.2024) und Schafberg (08.06.2023), Totes Gebirge.in SteiermarkHerzlichen Dank!
Du lieferst uns wertvolle Informationen über ein wenig bekantes Gebiet in dem ich gerne in der Übergangszeit (wenn noch zu viel Schnee in den höheren Regionen herumliegt) herumschnüffle.
Die Überschreitung des Bärenfeichtmölbing hab ich sogar bereits einmal im Winter...
Einen Kommentar schreiben:
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: