Da ich anhand des Bildausschnitts schon eher Kremsmauer sagen würde, werfe ich dann mal Rohrbach ins Rennen, auch wenn ich nicht weiß, ob man auf 90km eine Siedlung noch so im Detail erkennen kann und sie mir für Rohrbach andererseits wieder relativ groß vorkommt...
Die Gegend Gunskirchen-Wels-Marchtrenk...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
Zuletzt geändert von Hard85; vor 6 Tagen.
-
Wirklich super Wolkenstimmungen und auch die Stimmung im Abendlicht gefällt mir sehr gut. Ich glaube Meteorologie wäre so eines dieser Themen, die ich einfach nicht erlernen könnte, da fehlt irgendeine Verbindung in meinem Hirn. Könnte jetzt gar nicht wirklich sagen, ob ich auch schon mal so eine Lichtsäule...
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielen Dank auch euch vier für eure netten Rückmeldungen!
tauernfuchs Die Motivation fällt mir eigentlich nicht schwer, da ich so eine Tour trotz oder vielleicht auch wegen der Anstrengungen als äußerst lohnenswert empfinde, und da auch der Weg Teil des Ziels ist für mich. "Widrig"...
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielen Dank, das freut mich von dir jetzt besonders, weil du ja beim Bericht voriges Jahr gemeint hast, dass du dich über ein paar Bilder mehr gefreut hättest
Einen Kommentar schreiben:
-
Gipfel mit prächtigem Ausblick.
Eindrucksvoller Blick nach rechts zum Zug, der vom Hohen Kreuz herabzieht mit Hohem Ochsenkogel...
...und nach links zum Gjaidstein mit Gjaidkar.
Der Weg bis zum Gjaidkar und...Zuletzt geändert von Hard85; vor einer Woche.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nach dem kleinen Aufschwung kommt erst mal eine kurze Querung nach rechts, ehe es nach oben und wieder zurück nach links geht.
Es folgt wieder ein vertikaler Abschnitt und ab hier quert man dann bis zum finalen Anstieg nur noch nach rechts.
...Zuletzt geändert von Hard85; vor einer Woche.
Einen Kommentar schreiben:
-
Schöberl (2.426 m) die Zweite, Dachsteingebirge, 05.11.2025
Hallo miteinander,
da ich letztes Jahr bei meinem Bericht vom Schöberl ein paar Bilder vom eigentlichen Titel des Berichts schuldig geblieben bin und ich heuer wieder bei traumhaften und auch nicht ganz alltäglichen Bedingungen am Gipfel stehen durfte, gibts halt heuer einen weiteren Bericht...
-
Sehr schöne Herbstwanderung, die Waldfotos sind schon sehr schön anzusehen. Und auch "der schönste Blick auf Wien" gefällt mir sehr gut!
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine wunderbare Herbstwanderung bei prächtigem Wetter mit super Fernblicken! Das Zoombild zum Ötscher mit den verfärbten Laubbäumen im Vordergrund gefällt mir auch sehr gut!
Der Schneeberg wird seinem Namen auch gerecht
Einen Kommentar schreiben:
-
Im unteren Teil haben die Herbstfarben ja wirklich herrlich geleuchtet, so schön. Der Rest der Tour schaut dann aber über weite Strecken relativ stark gedämpft aus, was das Sonnenlicht betrifft, oder täuscht das? Aber trotzdem natürlich wunderbar über den Nebel zu kommen und diese Bergpanoramen genießen...
Einen Kommentar schreiben:
-


Mir fehlen die Worte... Großartig, einfach nur atemberaubend schön 


Die Szenerien mit den Seen... Und auch sonst das Wetter und die Rundumblicke... Unglaublich!
Ich denke von unten aus gesehen und mit der Ungewissheit, wie hart der...
Einen Kommentar schreiben:
-
Das war ja teilweise schon recht winterlich, mir gefallen da die Kontraste auch immer sehr gut, und dazu sehr schöne Fernblicke auf die frisch eingeschneiten winterlichen höheren Gebirgsgruppen. Und speziell der Blick ins Gosautal mit dem Gosaukamm dahinter gefällt mir vom Kalmberg besonders gut....
Einen Kommentar schreiben:
-
Großartig, schaut nach einem feinen Tagerl aus, danke fürs Zeigen
Einen Kommentar schreiben:
-
Was für ein herrlicher Tag, gewaltig. Und die dazu passende Tour, unglaublich schön!
So ein (e)-Bike hat natürlich schon einen gewissen Reiz, um die Forstraßenhatscher zu verkürzen, kann ich gut verstehen
Einen Kommentar schreiben:
-
58!!
Ich hab da jetzt so ein übergroßes Ding vor Augen, mit dem Interrail-Reisende wochenlang durch Europa fahren
Alter Schwede...
Danke für die Auflösung, zum Sigistal komme ich im Sommer eher nicht, bin nur im Winter mal ein Stück mit den Ski runter, aber von der Tauplitz-Seite...
Einen Kommentar schreiben:
-
Schaut schon fast etwas ungemütlich aus teilweise
Aber gut, dass du dir das vorab angeschaut hast, bevor du da mit einer Gruppe vor den rutschigen versicherten Passagen stehst...
Vielen Dank jedenfalls für den Bericht, die Bilder oben mit Nebel und dem ersten Schnee gefallen mir irgendwie...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hard85 antwortete auf Moderatorentreffen 5. Tag: Rauchkofel (2460m) und Wolayersee, Karnische Alpen /31.08.25.in KärntenOh, genau der krönende Abschluss eures Moderatorentreffens ist mir bisher entgangen. Allein schon beim Lesen und Bilder schauen erkennt man die besondere Schönheit, das muss ja in natura wirklich sehr beeindruckend sein. Diese Kontraste und imposanten Felsszenerien, dazu dann der schöne See und der...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wow, ich würde sagen, das mit dem Suchen der herbstlichen Impressionen ist dir mehr als gut gelungen! Gerade, wenns gesundheitlich nicht so einfach ist, sind solche Eindrücke wie Balsam finde ich. Gute Besserung jedenfalls!
Einen Kommentar schreiben:
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: