Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jägerschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • boskabauter
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Meine liebe Frau Helma und ich waren während der Jagdsperre am Hochschwab unterwegs. Dabei begegneten wir einen Wanderer der uns vor ein paar grantigen Jägern warnte. Kurz darauf begegneten wir dieser Gruppe Jäger selber.

    Die Begrüßung war kühl, einer raunte "Die Häuselalm ist aber geschlossen." Darauf entgegnete ich "Wissen wir" und der Jäger meinte "Ist ein langer Weg ohne Hütten."
    Ich darauf zwinkernd: "Ein klarer Fall von gegensätzlichen Interessen hier am Hochschwab."

    Irgendwie war mit meiner Anspielung auf den Interessenskonflikt zwischen Jägerschaft und Wanderern das Eis gebrochen und wir haben uns ganz nett mit den Jägern unterhalten. Wir erzählten, dass es nicht weit bis zur Nebelgrenze mehr ist und im Plaudern verriet ich sogar ihnen den Standort des Bocks den sie sich holen wollten.

    Was soll ich sagen. Auch ich habe manche unangenehme Erlebnisse mit Jägern gehabt, aber auch schon manche gute.

    Mein Vater suchte immer Streit mit den Jägern, bis einmal streunende Hunde sieben Schafe bei ihm gerissen haben. Dann musste er einen Konsens mit dem Aufsichtsjäger finden, damit das Hundeproblem endete.

    Ich möchte die Jäger nicht verteidigen, aber ich muss gestehen, dass ich gerne ein Gamsgulasch esse und ich sogar schon mal ein Stück Steinbock kosten durfte.
    Der Wildbesatz in Österreich ist sicher zu hoch, aber die Eigenheimdichte und die Bodenversiegelung ist es auch. Mir wäre lieber wenn man von den alpinen Vereinen her, den Konsens mit der Jägerschaft sucht, als den Konflikt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GrazerHans
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Zitat von kokos Beitrag anzeigen
    Die Wanderungen und Erstbegehungen von Balluch durch den Gesetzesdschungel und wie er sich bei diesen Wanderungen an den Tieren, den hohen Tieren reibt, und deren eigenmächtiges Verhalten an und über der Grenze der Rechtmässigkeit auf die Probe stellt, beeindrucken mich eher, als Gipfelbesteigungsberichte mit ausgeprägter Neigung zur beifallerheischenden Selbstdarstellung.
    Ich finde es immens wichtig, dass es Leute gibt, die da und dort Missstände aufzeigen. Balluch und andere Leute ähnlicher Gesinnung haben durch ihren Einsatz schon viel erreicht. Was früher in der Nutztierhaltung und auch in der Jagd selbstverständlich war, ists jetzt nicht mehr. Auch nicht mehr unter den Tierhaltern und auch nicht in der Jägerschaft.
    Und einer gesunden Justiz, zu der ich als Staatsbürger Vertrauen haben möchte, ist Balluch auch eher förderlich als schädlich, finde ich.

    LG Hans

    Einen Kommentar schreiben:


  • radwanderer
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Die Vorzuege der Trophaeenjad:
    http://salzburg.orf.at/news/stories/2826289/

    Da bleibt einem der Verstand stehen.

    Klaus Hacklaender ein "Wildbiologe" kann auch viel positives im Jagdtourismus sehen.

    Ein Interview dieser Person aus 2012, in der Presse, letzer Satz:
    http://diepresse.com/home/panorama/o...grosse-Problem

    "Jäger wollen große, gesunde Biotope, die dem Wild Nahrungsquellen und Versteckmöglichkeiten bieten, und deswegen setzen sie sich für die Natur ein. Das macht der Schwammerlsucher nicht, und das macht auch der Mountainbiker nicht"

    Ja, die beiden Feindbilder der Jaegerschaft muessen zum Schluss noch mal herhalten. Ich widerspreche gleich mal: Ich will auch grosse gesunde Biotope, ich setze mich auch fuer die Natur ein!

    Ich packs nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • feiN
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Zitat von kokos Beitrag anzeigen
    Die Wanderungen und Erstbegehungen von Balluch durch den Gesetzesdschungel und wie er sich bei diesen Wanderungen an den Tieren, den hohen Tieren reibt, und deren eigenmächtiges Verhalten an und über der Grenze der Rechtmässigkeit auf die Probe stellt, beeindrucken mich eher, als Gipfelbesteigungsberichte mit ausgeprägter Neigung zur beifallerheischenden Selbstdarstellung.

    "
    Im Dschungel des WWW sollte es wohl für die Selbstdarsteller aller Couleur ein geeignetes Forum geben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • radwanderer
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Zitat von kokos Beitrag anzeigen
    zum Thema "Fuchs Du hast die Gans gestohlen,.." :
    stattdessen könnte man ja singen: "Luchs du hast das Kitz gestohlen ..., "
    Harharharharhar!

    Einen Kommentar schreiben:


  • kokos
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Zitat von feiN Beitrag anzeigen
    .... wenn w56 bzw. sein Alter Ego Martin B. seine Spams abfeuert. ..

    Die Wanderungen und Erstbegehungen von Balluch durch den Gesetzesdschungel und wie er sich bei diesen Wanderungen an den Tieren, den hohen Tieren reibt, und deren eigenmächtiges Verhalten an und über der Grenze der Rechtmässigkeit auf die Probe stellt, beeindrucken mich eher, als Gipfelbesteigungsberichte mit ausgeprägter Neigung zur beifallerheischenden Selbstdarstellung.

    zum Thema "Fuchs Du hast die Gans gestohlen,.." :
    stattdessen könnte man ja singen: "Luchs du hast das Kitz gestohlen ..., "

    Einen Kommentar schreiben:


  • feiN
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Veganerin bringt Kinderlied zum Verstummen.

    In diesem Thread fliegen die Hackl'n (oder sollte ich sagen die Kugeln) meist ziemlich tief. Insbesondere wenn w56 bzw. sein Alter Ego Martin B. seine Spams abfeuert. Zur Auflockerung eine amüsante Meldung, die durch den Blätterwald ging. Ich persönlich kann mich nicht entscheiden ob ich die Beschwerdeführerin oder den Bürgermeister trolliger finden soll.

    http://diepresse.com/home/ausland/we...Gans-gestohlen
    Zuletzt geändert von feiN; 10.02.2017, 16:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Firngleiter
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Zitat von Reddo Beitrag anzeigen
    Ich lese keine unseriöse Quellen aber du hast recht es ist durchaus möglich dass sich auch dort ein Fünkchen Wahrheit finden lässt wenn man nur tief genug gräbt.
    Offensichtlich hat die Staatsanwaltschaft auch tief gegraben. Eine Anklage wegen des Verbrechens des Mißbrauchs der Amtsgewalt nach § 302 Abs 1 StGB (Strafdrohung von sechs Monaten bis fünf Jahre Freiheitsstrafe) ist keine Kleinigkeit. Solche Verfahren sind in der Regel berichtspflichtig, d.h. der ermittelnde Staatsanwalt muss über jeden beabsichtigten Verfahrensschritt nach "oben" berichten. Mehrere Personen bis ins Ministerium prüfen die Sache also. Das sind nicht nur keine fake news, sondern offensichtlich auch keine dünne Suppe. Das Verfahren in Eisenstadt wird sicher spannend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Reddo
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Zitat von w56 Beitrag anzeigen
    Ich empfehle einfach in meinem link http://www.martinballuch.com/staatsa...dorff-pouilly/ den Abschnitt nach den Worten "Die Staatsanwaltschaft Wien legt zur Last" sinnerfassend zu lesen ...... ich gehe davon aus, dass Du das Schreiben der Staatsanwaltschaft Wien als durchaus seriös einschätzen wirst ...... oder ist dieses Schreiben der Kategorie "Fake News" zuzurechnen ?
    Ich lese keine unseriöse Quellen aber du hast recht es ist durchaus möglich dass sich auch dort ein Fünkchen Wahrheit finden lässt wenn man nur tief genug gräbt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bassist
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Zitat von Reddo Beitrag anzeigen
    Sehr seriöse Quellen führst du hier an. Internetseiten von Personen welchen richterlich bescheinigt wird mit “grenzwertigen Mitteln“ zu arbeiten und “Halbwahrheiten“ zu verbreiten fallen wohl unter die Kategorie “Fake News“.
    ...und du hast gegen die Anklageschrift des Staatsanwaltes sicher "alternative Fakten" zu bieten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • w56
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Zitat von Reddo Beitrag anzeigen
    Sehr seriöse Quellen führst du hier an. Internetseiten von Personen welchen richterlich bescheinigt wird mit “grenzwertigen Mitteln“ zu arbeiten und “Halbwahrheiten“ zu verbreiten fallen wohl unter die Kategorie “Fake News“.

    http://www.salzburg.com/nachrichten/...wiesen-232825/

    Ich empfehle einfach in meinem link http://www.martinballuch.com/staatsa...dorff-pouilly/ den Abschnitt nach den Worten "Die Staatsanwaltschaft Wien legt zur Last" sinnerfassend zu lesen ...... ich gehe davon aus, dass Du das Schreiben der Staatsanwaltschaft Wien als durchaus seriös einschätzen wirst ...... oder ist dieses Schreiben der Kategorie "Fake News" zuzurechnen ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Reddo
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Zitat von w56 Beitrag anzeigen
    Interessanter Lesestoff zum Thema "Ausweisleistung"

    http://www.martinballuch.com/staatsa...dorff-pouilly/

    Man kann nur im Sinne der Wegefreiheit hoffen, dass sich zum Vorfall in Donnersbachwald ein ebenso ambitionierter Staatsanwalt findet ....

    http://www.martinballuch.com/categor.../wegefreiheit/
    Sehr seriöse Quellen führst du hier an. Internetseiten von Personen welchen richterlich bescheinigt wird mit “grenzwertigen Mitteln“ zu arbeiten und “Halbwahrheiten“ zu verbreiten fallen wohl unter die Kategorie “Fake News“.

    http://www.salzburg.com/nachrichten/...wiesen-232825/

    Einen Kommentar schreiben:


  • w56
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Interessanter Lesestoff zum Thema "Ausweisleistung"

    http://www.martinballuch.com/staatsa...dorff-pouilly/

    Man kann nur im Sinne der Wegefreiheit hoffen, dass sich zum Vorfall in Donnersbachwald ein ebenso ambitionierter Staatsanwalt findet ....

    http://www.martinballuch.com/categor.../wegefreiheit/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Firngleiter
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
    Mündige Menschen sollen selbst entscheiden können wozu sie fähig sind und wozu nicht. Sollte es daneben gehen, sind sie auch entsprechend zu bestrafen, keine Frage.
    Wie schon gesagt wurde, sind gewisse Dinge mit Strafen nicht mehr zu beseitigen. Wenn strenge Alkoholkontrollen und entsprechende Strafen Unfälle mit Toten und Verletzten verhindern können haben sie ihren Zweck erfüllt. Ließe man den besoffenen Autofahrer, Piloten oder Jäger weitertun bis es kracht drohen uU unbedingte Freiheitsstrafen. Wenn man auf harte Strafen steht ist dieser Zugang nachvollziehbar. Nicht aber für Hinterbliebene ihrer Opfer oder vielleicht dauerhaft Verletzte. Leben und Gesundheit kannst Du mit keinem Schmerzengeld der Welt kaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • placeboi
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Zitat von radwanderer Beitrag anzeigen
    Grund: Ein paar Jaeger gehen zu Fuss. Das kenn ich aus der Praxis nicht.
    Das gibt es schon auch. Ich habe beispielsweise einmal eine Gruppe Jäger an einer Stelle getroffen, zu der man 1000Hm über kleine Steige aufsteigen muss. Allerdings stehen Hochstände schon auffallend oft in direkter Nähe zu Fahrstraßen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X