Zitat von pivo
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
1 von 2
<
>
Suchhilfen im Forum Gipfeltreffen
2 von 2
<
>
Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen
Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Jägerschaft
Einklappen
X
-
AW: Jägerschaft
-
AW: Jägerschaft
Zusammenfassung der Links:
Rechnungshof: Jäger schießen zu wenig http://oesterreich.orf.at/stories/2809288/
Rechnungshof: Rüffel für Kärntner Jäger http://kaernten.orf.at/news/stories/2809271/
RH-Kritik: Zu viel Wild, zu viele Forstschäden http://tirol.orf.at/news/stories/2809265/
Ärger über Skitourengeher: Autoreifen zerstochen http://salzburg.orf.at/news/stories/2809100/
Jäger rastet aus: Mit Messer Autoreifen zerstochen http://antennesalzburg.oe24.at/nachr...chen/258744052
Zitat: "Der 34-jährige Sportler hatte sein Fahrzeug am Parkplatz abgestellt und ging eine Skitour im Bereich der unteren Pleisslingalm. Laut Aussagen des 51-Jährigen reagierte der Skitourengeher nicht auf die Zurufe und ging weiter."
Liebe Jägerschaft: Ihr zitiert doch sonst so gerne irgendwelche Paragrafen, wo steht bitte, dass man auf Zurufe eines Jägers reagieren muss - bitte den entsprechenden Paragrafen benennen !
Ein besonderes Schmankerl aus Niederösterreich: "Jägerschaft verpflichtet Grundbesitzerinnen, am eigenen Grund Hunde anzuleinen" http://www.martinballuch.com/jaegers...de-anzuleinen/ - hier erfolgt auch eine Wortspende von Herrn Dr. Lebersorger. - soviel zum Thema Enteignung durch Mountainbiker.
1) Ich möchte hier explizit festhalten, dass selbstverständlich jeder einzelne Fall, der hier aufgelistet wurde, klarerweise ein Einzelfall ist.
2) Weiters sind Jäger ja derart charakterfeste Menschen, dass selbige ohne psychologischen Eignungstest zum Führen einer langwaffe ( und möglicherweise einer Kurzwaffe demnächst ) per definitionem geeignet sind
3) Unsere Heger und Pfleger brauchen auch im hohen Alter keinen Sehtest - sie treffen ja sogar gelegentlich 'kleine Zehen' aus mehreren Metern Entfernung in der Küche bei der Erklärung ihrer Waffen.
Also liebe Heger und Pfleger, fest das Wild über den Winter weiter füttern, damit die 'Outdoor-Mast' Trophäenträger hervorbringt - obs zuviel Wild gibt ist ja vollkommen 'blunzn' .......
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
Zitat von HansSDas deckt sich mit der Studie des Umweltbundesamtes, in der berichtet wird, das sich der Wildbestand in den letzten 50 Jahren mehr als verdreifacht hat.
In dem das sich die Lebensräume des Wildes verkleinert haben, und sich auch der Straßenverkehr verstärkt hat, heißt das eigentlich nichts gutes.
Vielleicht fällt das ja schon unter Massentierhaltung mit all seinen Folgen?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
Rechnungshof: Jäger schießen zu wenig
Da Jäger die Vollzugsorgane der Forst- und Jagdgesetze sind, ist der Rechnungshof (RH) auch für sie zuständig - und hat in seinem jüngsten Bericht kritisiert, dass es viel zu wenige Abschüsse gebe: Der Zustand der Wälder werde schlechter.
In dem das sich die Lebensräume des Wildes verkleinert haben, und sich auch der Straßenverkehr verstärkt hat, heißt das eigentlich nichts gutes.
Vielleicht fällt das ja schon unter Massentierhaltung mit all seinen Folgen?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigenAuch das noch....
Rechnungshof: Jäger schießen zu wenig
Da Jäger die Vollzugsorgane der Forst- und Jagdgesetze sind, ist der Rechnungshof (RH) auch für sie zuständig - und hat in seinem jüngsten Bericht kritisiert, dass es viel zu wenige Abschüsse gebe: Der Zustand der Wälder werde schlechter.
http://oesterreich.orf.at/stories/2809288/
unsere -"höfe" zeichnen sich in letzter zeit sowieso durch besondere fähigkeiten aus (ogh-journalistikurteil, die allerobersten hüter der wahlen und eben auch der rh).
aber bitte ich bin lieber ruhig, weil sonst werd ich glatt noch in den verschwörungsbeschwörertopf geworfen, in welchen ich mich aber aufgrund der gesellschaft dort eher unwohl fühlte...
zu der personalunion waldbesitzer und jäger: ja, es ist schwer mit einem arsch auf zwei sesseln zu sitzen.
und zum flachauer reifenschlitzer: da werden sich die jagdlichen gremien bestenfalls dazu durchringen, ihm den obligaten taschenfeitl in der lederhosen durch einen löffel zu ersetzen als ihm den schein zu zupfen
die puška darf er sicher behalten.Zuletzt geändert von pivo; 16.11.2016, 16:45.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
Zitat von Bassist Beitrag anzeigenDie Ecke vor dem Tauerntunnel ist ein beliebtes Tourengebiet - ein Skitourengeher sollte dort keine Seltenheit sein.
Ob die Geschichte mit den abgestürzten Gämsen stimmt, sei dahingestellt, ich persönlich glaubs nicht so ganz.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
Zitat von Bassist Beitrag anzeigenOb die Geschichte mit den abgestürzten Gämsen stimmt, sei dahingestellt, ich persönlich glaubs nicht so ganz.
Das was da teilweise zu Protokoll gegen wird ist ja kein Jägerlatein mehr sondern eine dissoziale Persönlichkeitsstörung.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
Auch das noch....
Rechnungshof: Jäger schießen zu wenig
Da Jäger die Vollzugsorgane der Forst- und Jagdgesetze sind, ist der Rechnungshof (RH) auch für sie zuständig - und hat in seinem jüngsten Bericht kritisiert, dass es viel zu wenige Abschüsse gebe: Der Zustand der Wälder werde schlechter.
http://oesterreich.orf.at/stories/2809288/
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
Die Geschichte ist so schwer nachvollziehbar.
Beobachtet der Grundbesitzer/Jäger den Tourengeher vom Parkplatz weg?
Folgt er ihm um ihn auf die Lawinengefahr aufmerksam zu machen?
Wartet er am Parkplatz auf die Rückkehr des Tourengehers?
Mir scheint da hat jemand einfach was gegen Tourengeher und übt ein bisserl Selbtsjustiz.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
Quelle: ORF
Ärger über Skitourengeher: Autoreifen zerstochen
Die Polizei hat jetzt in Flachauwinkl (Pongau) einen Grundbesitzer und Jäger ausgeforscht, der beim Auto eines Skitourengehers zwei Reifen aufgestochen haben soll. Er habe sich über dessen Verhalten geärgert, sagte der Mann.
Der Vorfall passierte am Sonntag: Der Skitourengeher, ein 34-jähriger gebürtiger Kärntner, hatte sein Auto auf einem Parkplatz der Raststation Tauernalm an der Tauernautobahn (A10) abgestellt und war dann zu einer Tour in Richtung Pleisslingalm losmarschiert.
Doch dabei habe der Tourengeher eine Gruppe von Gämsen verschreckt, einige Tiere seien deshalb von Felsen gestürzt, sagte der 51-jährige Jäger und Grundbesitzer später zur Polizei. Noch dazu sei der Skitourengeher im lawinengefährlichen Gelände unterwegs gewesen, zeigte sich der Flachauer empört.
Am Dienstag von Autobahnpolizisten ausgeforscht
Der Tourengeher habe auf seine Zurufe nicht reagiert, er sei einfach weitergegangen, schilderte der Grundbesitzer. Weil er den Wintersportler dann nicht mehr angetroffen habe - dieser dürfte eine andere Abfahrt als den Aufstieg gewählt haben - habe er die Reifen zerstochen. Der Tourengeher erstattete Anzeigen. Beamte der Autobahnpolizei St. Michael (Lungau) forschten den Grundbesitzer am Dienstag aus. Er wird jetzt wegen Sachbeschädigung angezeigt.
Anmerkung dazu:
Die Ecke vor dem Tauerntunnel ist ein beliebtes Tourengebiet - ein Skitourengeher sollte dort keine Seltenheit sein.
Ob die Geschichte mit den abgestürzten Gämsen stimmt, sei dahingestellt, ich persönlich glaubs nicht so ganz.
Aber selbst wenn: Die "liebe" Jägerschaft betreibt seit Ewigkeiten Viehzucht im Walde um auf ihre Trophäen und Ihre "Jagderlebnisse" zu kommen und übt auf das Wild einen erheblichen Jagddruck aus, was die Viecher weitaus scheuer macht als jene, die in von Jägern unberührten Gegenden leben. Die Schuld an der vorgenannten Panikreaktion - falls überhaupt vorhanden gewesen - einem Skitourengeher in die Schuhe schieben zu wollen, ist daher recht kühn. Obendrein sind Gämsen - im Gegensatz zu Rehen - bei bewegten Objekten recht neugierig und schauen erst einmal.
Unabhängig vom Vorgesagten ist die Reaktion des "Waidmannes" natürlich wieder einmal nur ein bedauerlicher Einzelfall
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
bei einem Einsprung handelt es sich um eine Falle die folgendermassen angelegt ist
dies erzähle ich da ich wiedermal sowo vorbeikam
der Hang ist abschüssig , rein springen kann das Wild , nach oben weg nimma,
unten ist das ding dann mit Zaun´
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
Zitat von tch Beitrag anzeigenWährend einer Schitour vermutlich nicht- bewaffnete Skitourengeher, mit Ausnahme im Zuge einer militärischen Ausbildung habe ich noch nicht gesehen...
Schitourengeher auf Tour haben anderen Methoden...
tch
10369567_326498404195099_3868819665299148007_n.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
Zitat von Mittagstein Beitrag anzeigenHaben diese auch schon mal jemanden angeschossen?
Schitourengeher auf Tour haben anderen Methoden...
tch
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
Zitat von tch Beitrag anzeigen... "verantwortungsvolle" Schitourengeher...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
Zitat von w56 Beitrag anzeigenAusschnitt aus http://burgenland.orf.at/news/stories/2807922/
Jäger schoss Frau in den Fuß
Ein 69-jähriger Jäger soll in Deutschkreutz (Bezirk Oberpullendorf) einer Bekannten in den Fuß geschossen haben. Der Mann soll einem 75-Jährigen sowie dessen Bekannten die Handhabung seines Jagdgewehres erklärt haben.
Der Mann wollte das Gewehr erklären, dabei löste sich ein Schuss aus der geladenen Waffe, bestätigte die Polizei am Mittwoch. Der Schuss soll sich gelöst haben als der 69-Jährige mit der Frau allein in der Küche war. Die Jagdpatrone soll die Frau in eine Zehe des rechten Fußes getroffen haben, sie wurde ins Krankenhaus gebracht.
..... Ende des Ausschnitts von http://burgenland.orf.at/news/stories/2807922/
Fakten:
Der Jägermeister, angeblich im Besitz einer gültigen Jagdkarte, eines Waffenpasses und einer Waffenbesitzkarte, zeigt einer Bekannten sein Jagdgewehr.
Der Heger und Pfleger nimmt seine Vorführung sehr ernst und trifft eine Zehe der Dame - wahrscheinlich ein Scharfschütze - immerhin auf wenige Meter eine Zehe getroffen ...
Welche Fragen drängen sich hier auf:
Welches Verantwortungsgefühl wohnt einem Heger und Pfleger inne, wenn selbiger in der Küche eine Vorführung in Anwesenheit von zwei weiteren Personen mit einer geladenen Waffe vornimmt.
Dieser Personenkreis der Heger und Pfleger soll noch zusätzlich eine Pistole führen dürfen - dies bei einem dermaßen ausgeprägten Verantwortungsgefühl
Der Herr Jägermeister hat ja offensichtlich die "Grüne Matura" (=Jagdschein, siehe Vorarlberger Jagdzeitung) - ist dafür Verantwortungslosigkeit und ein durchaus als simplifiziert zu bezeichnender Intellekt unabdingbare Voraussetzung ? Wird wahrscheinlich vom Jagdverband mit einer Verwarnung - möglicherweise mit einer sogar "strengen" Verwarnung - geahndet werden ...... ich wäre überrascht, wenn der Entzug des Jagdscheins zustande käme.
Der Dame wünsche ich baldige Besserung, dem "Scharfschützen" den Entzug aller waffenrechtlichen Dokumente und des Jagdscheins !
Ein besinnliches "Waidmanns Opfer"
Die Anlässe dazu kommen ganz bestimmt.
Werde wenn es passt einen neuen Thread dazu eröffnen mit der Hoffnung das er nicht gleich gelöscht wird.
tch
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: