Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
Hier ein Video des Felssturzes - schlechte Qualität, aber man erkennt auch so, was für ein gewaltiger Brocken das ist....
-
Bild 19: Zunderschwamm in Rot.
Bild 20: Meister Lampe.
Einen zweiten Hasen sah ich davonhoppeln, der hier suchte auch das Weite nach dem Foto.
Bild 21: Betriebsversammlung der Spanischen Flagge auf Kugeldisteln.
...Zuletzt geändert von Exilfranke; vor 11 Stunden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Pilzrisottorunde am Anninger, Wienerwald, 05.08.25
- Wegführung: Gumpoldskirchen Bf. (13.40) - Steinweg - Wilhelmswarte (675m, 15.10-15.30) - Pfaffstättner Kogel (541m, 16.10-16.30 ) - Weingut Straitz (17.35-19.15) - Gumpoldskirchen Bf. (19.35)
- Länge: 12,1 km
- Höhenmeter (Aufstieg): 580 hm
- Reine Gehzeit: ca. 3,5 Std.
- Viecher: 3 Rehe, 2 Hasen,
-
Exilfranke hat ein Thema erstellt Sperre Wanderwege Siebenbrunnerwiese - PreinerGscheid, 06.8.-6.10.25.Sperre Wanderwege Siebenbrunnerwiese - PreinerGscheid, 06.8.-6.10.25
Die Wanderwege vom Preiner Gscheid Richtung Siebenbrunnenwiese sind wegen Forstarbeiten zeitlich befristet gesperrt. Ziel ist der Umbau des Waldbestands zu einem klimafitten, naturnahen und langfristig nachhaltigen Wald. Bitte aus Sicherheitsgründen alternative Ab- und Zustiege nutzen:
...
-
Exilfranke hat ein Thema erstellt Hoher Lindkogel (834m) über Steiniger Weg und Hirschenkreuz, Wienerwald, 03.08.25.Hoher Lindkogel (834m) über Steiniger Weg und Hirschenkreuz, Wienerwald, 03.08.25
Eckdaten:- Wegführung: Cholerakapelle (10.50) - Steiniger Weg - Hirschenkreuz - Schutzhaus Eisernes Tor (834m, 13.40-15.30) - Kaiserspitz - Cholerakapelle (17.05)
- Länge: 11,2 km
- Höhenmeter (Aufstieg): 600 hm
- Reine Gehzeit: ca. 3,5 bis 4 Std.
Erstes Herantasten an mehr Höhenmeter. Kräfte-...
-
Danke! Ist der hier strichlierte (in der AMAP punktierte) Weg von der Breitensteiner Alm bis Habsburghaus gut erkennbar?
Einen Kommentar schreiben:
-
Lieber Maxrax,
eine Frage zum Steinigen Graben - ich finde den nur in der SRS Map eingezeichnet, sonst nirgends und jetzt stellt sich für mich die Frage, ob ich den Einstieg zum Steig von unten kommend finde. Laut Orthofoto sollte er ja einigermaßen ausgeschnitten sind.
Lg...
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch die dritte Genesungstour häng ich hier mal dran - immerhin sechs verschiedene Schmetterlinge.
Bilder vom Mittwoch, 30. Juli
---------------------- Wegführung: Rodaun Linie 60 Endhaltestelle (13.10) - Heide - FF-Hütte (14.40-15.35) - Parapluieberg (561m, 15.45) - Bierhäuslberg
Zuletzt geändert von Exilfranke; vor 6 Tagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Exilfranke antwortete auf Breiteneckkoppe, 2144 m über Gangkogel, 2069 m, Kreuzkogel, 2109 m weiter Kreuzberg, 2045 m, N.Tauern, 2.7.2025.in SteiermarkSchön von Dir eine tour zu sehen, die ich selbst schon mal gegangen bin - zumindest die Gipfel
Auch schon wieder fast 10 Jahre her, das war eine von vielen Reini-Touren, durch die ich die östlichen Niederen Tauern kennenlernte.
Danke fürs Auffrischen der Erinnerungen!...
Einen Kommentar schreiben:
-
An unsere Tour vom 9. September 2012 denk ich gerne zurück. Damals hatte ich mir zwar an den Vortagen die Knie zu sehr überlastet, aber das Panorama war traumhaft.
Hier im Großformat (Bild in neuem Tab öffnen):
Lg, Felix
...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich häng die Bilder vom heutigen Spaziergang einfach dran.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++- Wegführung: Leopoldsberg (11.05) - Vogelsangberg (12.25) - Gasthaus zum Agnesbründl (12.40-13.50) - Hermannskogel (14.05) - Cobenzl (15.15) - Grinzing (15.50)
- Länge: 10,3
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für den ausführlichen Bericht - die versicherte Stelle schaut ja recht machbar aus und sonst auch ein eher breiter Schrottkamm. Ich finde außerdem, dass Latschen Ausgesetztheit immer recht gut kaschieren. Die Kotalm wirkt ja sehr idyllisch! Ob der unmarkierte Abschneider zur Bärenmoosjagdhütte...
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für den schönen Bericht, euch beiden. Das setz ich auf meine Liste! Lg Felix
Einen Kommentar schreiben:
-
21.07.25 Genesungsspaziergang in den Föhrenbergen
- Wegführung: Gießhübl Kuhweide (10.15) - Josefswarte (11.35) - Perchtoldsdorf Kirche (13.00) - Rodaun (13.45)
- Länge: 9,0 km
- Höhenmeter (Aufstieg): 180 hm
- Viecher: Alpenbock
Am fünften Juli war die letzte anständige Wandertour gemeinsam mit Günter über den Gaflenzer Kaibling, am siebten...
-
Alles Gute, hatte ich vor 18 Jahren auch. Bewegung immerhin (meistens) förderlich.
Die Gegend ist sehr schön, war dort mit Wolfgang zu Fuß und mit Günter mit dem Rad unterwegs. Möchte auch nochmal mit dem Rad hin und die grenznahe Region nochmal erkunden.
Lg, Felix...
Einen Kommentar schreiben:
-
Leider hab ich mich wenige Tage später (das erste Mal) mit Covid infiziert, ordentlich symptomatisch, und daher bleibt es die einzige Trainingsrunde erstmal, keine Ahnung noch, für wie lange. Kann dann also wieder von vorne anfangen....
Einen Kommentar schreiben:
-
Speedtour über den Hermannskogel, Wien | 07.07.25
- Wegführung: Kahlenbergerdorf (15.56) - Leopoldsberg (16.21) - Kahlenberg (16.42) - Vogelsangberg (17.06) - Hermannskogel (17.29) - Cobenzl (18.15) - Grinzing Hst. 38 (18.42)
- Länge: 12,2 km
- Höhenmeter (Aufstieg): 560 hm
- Reine Gehzeit: 2h 46 Minuten!
- Viecher: Buntspecht, Hirschkäfer
Zuletzt geändert von Exilfranke; In den letzten 4 Wochen.
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: