Hohes Gamskircherl (1754m)
Schneealpe und Stuhleck-Kamm
Lachalpe gegenüber mit den steil zum Höllgraben abfallenden Wänden
Die Blühwände hießen in früheren Karten und Publikationen Brühlwände. Das erscheint plausibler als das heutige...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
Exilfranke antwortete auf Spielkogel (1599m), Kerpenstein (1464m) und Hochalpl (1514m) ab Scheiterboden, Schneealpe | 13.11.25.in SteiermarkDiese Ruine mit Steinmauern steht schon länger – laut historischen AMAP-Karten war sie 1880 noch intakt
Beim Anstieg zum bewaldeten Kerpenstein
Gänseblümchen
Wahrscheinlich ein Habichtskraut
Späte Zweitblüte: Sumpfdotterblume...Zuletzt geändert von Exilfranke; vor 2 Tagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Exilfranke antwortete auf Spielkogel (1599m), Kerpenstein (1464m) und Hochalpl (1514m) ab Scheiterboden, Schneealpe | 13.11.25.in SteiermarkÖtscher und Bichleralpe
Nach Westen und Nordwesten hin ergaben sich eine Reihe von netten Durchguckern und Drüberschauern:
Sengsengebirge: Hoher Nock (1963m) und Hochsengs (1838m) im Sengsengebirge (95km)
Totes Gebirge: Schmalzmauer (1760m) im Vordergrund,...
Einen Kommentar schreiben:
-
Exilfranke hat ein Thema erstellt Spielkogel (1599m), Kerpenstein (1464m) und Hochalpl (1514m) ab Scheiterboden, Schneealpe | 13.11.25.in SteiermarkSpielkogel (1599m), Kerpenstein (1464m) und Hochalpl (1514m) ab Scheiterboden, Schneealpe | 13.11.25
Route: Scheiterboden (9.50) – Alplgraben – Hinteralm (11.50) – Spielkogel (13.00-13.55) – Kerpenstein (15.00) – Hochalpl (15.35-15.45) – Scheiterboden (17.45)
Höhenmeter | Kilometer | Reine Gehzeit: 970hm | 16,5km | ca. 6,5 Stunden
Die Idee zur Tour kam von Wolfgang....
-
Nur weil die Mehrheit für irgendetwas ist, muss es noch lange nicht vernünftig oder richtig sein. Major consensus narrative.
In Zeiten wie diesen für mehr Autobahnen einzutreten und Lobautunnel, aber gleichzeitig den U5-Ausbau um Jahre verschieben, und damit den Verkehrsinfarkt zu fördern,...Zuletzt geändert von Exilfranke; vor 3 Tagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Exilfranke hat ein Thema erstellt 12.11.25 Bis Sonntag höhenwarm, dann Kaltlufteinbruch?.in Vorhersagen12.11.25 Bis Sonntag höhenwarm, dann Kaltlufteinbruch?
Morgen und übermorgen hält das nebelig-trübe Wetter in den Niederungen und die markante Wärme in mittleren Lagen (morgen um 15 Grad auf 1500m) noch an. Wobei im westlichen Bergland an beiden Tagen die Fernsicht durch Saharastaub etwas eingeschränkt bleibt.
Am Samstag ist noch nicht ganz...
-
Schöner katzenreicher Bericht, aber Dein Hundeerlebnis ist einer der Gründe, warum ich in besonders entlegenenen Regionen ungern an Häusern mit offenen Gärten/Touren vorbeigehe.
Lg, Felix
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Apemap benutz ich selbst seit 10 Jahren, wo ich auf die OTM extern zugreife. so gesehen keine Alternative zur OTM. Wie ich die amap Österreich karte aktualisiere, hab ich auch noch nicht herausfinden können....
Einen Kommentar schreiben:
-
Von der Peilung her würde ich auch Wels sagen.
...
Einen Kommentar schreiben:
-
Packend geschrieben, danke für den Hinweis, Gregor!
Hatte mich auch schon gewundert, warum der Steig in der OTM lückenhaft eingezeichnet ist. Aber das macht Sinn, dass er nicht angezeigt wird....
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Hochstaff war schnell erklommen und mittlerweile stand die Sonne tief genug, um unter den aufziehenden Altocumulusfeldern wieder zum Vorschein zu kommen. Dadurch erlebten wir nochmal ein tolles Licht vor dem finalen Abstieg.
Nebelgefülltes Alpenvorland und Donauraum, links Traisener...
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Haus selbst ist im November geschlossen, trotzdem waren einige Wanderer oben und genossen den Sonnenschein auf der südseitigen Terrasse. Wir holten uns Getränke aus dem Winterraum und blieben dann in Summe rund zwei Stunden sitzen. Ohne Wind war es gut auszuhalten. Wirklich eilig, abzusteigen hatten...
Einen Kommentar schreiben:
-
Exilfranke hat ein Thema erstellt Reisalpenrunde bei spannender Wetterlage, Gutensteiner A., 08.11.25.Reisalpenrunde bei spannender Wetterlage, Gutensteiner A., 08.11.25
Kaltlufttropfen (Höhentief) über Tschechien am Samstag, 08.11.25, um 15 Uhr MEZ (Quelle: EUMETSAT/ACG)
Route: Ebenwaldhöhe – Kleinzeller Hinteralm – Schwarzkogel – Jägersteig – Reisalpe – Kleinzeller Hinteralm – Hochstaff – Ebenwaldhöhe
Höhenmeter | Kilometer | Reine...
-
Exilfranke hat ein Thema erstellt 2 Bergsteiger bei "Ht. Spielberg NO-Rinne" mit Hubschrauber ausgeflogen, 08.11.25.2 Bergsteiger bei "Ht. Spielberg NO-Rinne" mit Hubschrauber ausgeflogen, 08.11.25
Hier gibts vom OSM-Steig-Einzeichner eine Wegbeschreibung.
++++++++
https://ooe.orf.at/stories/3329297/
Hier gibts auch einen Bericht von Manfred9 ,aber im Aufstieg.
Lg, Felix...
-
Einen Kommentar schreiben:
-
OTM wird eingestellt:-(
https://opentopomap.org/about#survival
Currently, OpenTopoMap has more than 2 million distinct users per month and OpenTopoMap is highly ranked and well-known. It was never my goal to make any profit, at the cost that I never gave any service or support guarantee. After being employed...
-
Die Habsburgwarte war naturgemäß geschlossen, doch dank der fortgeschrittenen Jahreszeit mit zunehmend kahlen Bäumen hatte man auch so einen weiten Blick bis in die Ybbstaler Alpen:
Ausblick von unterhalb des Gipfels zum Ötscher (1893m) und Hohenstein (1195m), im Vordergrund Wiesen-Wienerwald...
Einen Kommentar schreiben:
-
Rund um den Wiener Kahlenberg, 31. Oktober 2025
Track mit GPX Studio
Route: Kahlenbergerdorf Hst. – Nasenweg – Leopoldsberg (425m) – Kollersteig – Höllgraben – Karl-Grünberger-Weg – Hermannskogel – Gasthof zum Agnesbründl – Vogelsangberg – Cobenzl – Oberer Reisenbergweg – Grinzing
Höhenmeter | Kilometer | Gehzeit...
-
Geil, danke für den Bericht. Wollte ich im September in meiner Windischgarstenwoche gehen, leider zu viel Neuschnee.
Schaut aber völlig problemlos aus, einen stabilen Tag braucht es halt.
Lg Felix
Einen Kommentar schreiben:
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: