Bild 40: Marterl im Fischatal.
Bild 41: Die 35km lange Fischa entwässert Tiefquellen des Wiener Beckens.
Der Nebenfluss Piesting ist zwar um ein Vielfaches länger, führt aber viel weniger Wasser.
In Klein-Neusiedl verpasste ich die erwähnte...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
Bild 26: Ich blieb wie so oft bei der (ebenfalls ehemaligen Wehr-) Kirche hängen:
Urkundlich wurde Arawezital 1083 erstmals erwähnt. Eine Kapelle wurde 1248 erstmals erwähnt. Im 17. Jahrhundert wurde der Turm erhöht. Das heutige Erscheinungsbild stammt weitgehend aus dem 18. Jahrhundert....Zuletzt geändert von Exilfranke; vor einem Tag.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bild 16: Linkerhand der Wartberg (231m).
Ich zitiere vom Forum Flora Austria: "Es findet sich lückiger Walliserschwingel-Pfriemengras-Trockenrasen mit offenen Schotterbodenstellen sowie auf tiefgründigerem Boden Fiederzwenken- und Trespen-Halbtrockenrasen." Die beiden mittelalterlich...
Einen Kommentar schreiben:
-
Römerland 54 Route von Petronell nach Wien, 28.04.25
- Wegführung: Petronell-Carnuntum (10.20) - Heidentor (10.35) - Scharndorf (11.00) - Höflein (11.35) - Göttlesbrunn (12.25) - Arbesthal (12.40) - Enzersdorf an der Fischa (13.40) - Schwechat (15.00) - Wien (16.25)
- Länge: 76 km
- Höhenmeter (Aufstieg): 310 hm
- Fahrtzeit: 6 Stunden (mit einigen P
Zuletzt geändert von Exilfranke; vor einem Tag.
-
Exilfranke hat ein Thema erstellt 26.04.25 Kalvarienberg und Kogelsteine bei Eggenburg, Waldviertel-Kante.26.04.25 Kalvarienberg und Kogelsteine bei Eggenburg, Waldviertel-Kante
- Wegführung: Eggenburg Bf. (12.45) - Kalvarienberg (13.30) - Vitusberg (414m, 13.50) - Grafenberg (14.40) - Kogelsteine (15.00) - Feenhaube (15.25) - Eggenburg (16.50)
- Länge: 14,4 km
- Höhenmeter (Aufstieg): 340 hm
- Reine Gehzeit: ca. 3 Std.
- Viecher: Katze, Turmfalke
Eigentlich war seit...Zuletzt geändert von Exilfranke; vor 3 Tagen.
-
Frühlingsblumen am Bisamberg 2025
+++ Tour am Donnerstag, 24. April 2025 ++++
Nach Abwarten der Niederschläge am Vormittag machte ich mich gegen Mittag nach Langenzersdorf auf, um am Bisamberg nach ersten Orchideen zu suchen. Über den steilen Nordwienersteig stieg ich auf. Dabei wehte ein kräftiger, lästiger Nordwestwind....Zuletzt geändert von Exilfranke; vor 4 Tagen.
-
23.04.25 Von Höflein nach Tulln über Hausleiten, Tullner Feld
- Wegführung: Höflein a.d. Donau Hst. (9.35) - Stockerau - Hausleiten (10.40-11.00) - Eggendorf - Bierbaum am Kleebühel - Altenwörth (12.25) - Zwentendorf - Tullner Hauptplatz (15.30)
- Länge: 69 km + 2,8km An/Abfahrt zum Bahnhof
- Höhenmeter (Aufstieg): 120 hm
- Reine Fahrtzeit: ca. 5 Std.
- Viec
-
Ist die Opentopomap jetzt für die Apemap kostenpflichtig? Der Download funktioniert nicht mehr.
https://lic.apemap.at/wiki/index.php...useskin=iphone
Einen Kommentar schreiben:
-
Exilfranke hat ein Thema erstellt Ginselhöhe (906m) und Runzelberg (953m), Ybbstaler Alpen | 19.04.25.Ginselhöhe (906m) und Runzelberg (953m), Ybbstaler Alpen | 19.04.25
- Wegführung: Reinsberg (10.05) - Ruine Reinsberg (10.30) - Ginselhöhe (906m, 12.38) - Runzelberg (953m, 14.55) - Diensbergsattel (16.05-16.50) - Lueggraben - Reinsberg (17.35)
- Länge: 17,2 km
- Höhenmeter (Aufstieg): 850 hm
- Reine Gehzeit: ca. 6 Std.
- Viecher: Katze, Reh
Tourenvorschlag von...Zuletzt geändert von Exilfranke; vor einer Woche.
-
Bild 33: Unwetterschäden
In diesem Graben hatte es alle Buchen entwurzelt und samt Wurzelteller umgeworfen. Das muss ein furchteinflößender Anblick gewesen sein.
Bild 34: Im lieblichen Teil oberhalb der Kellergasse von Wösendorf.
Kurz...Zuletzt geändert von Exilfranke; vor einer Woche.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bild 16: Das "Blaue Kreuz", errichtet 1805.
Bild 17: Diese hübsche Spinne wurde von Kindern gemalt.
Noch vor dem Roten Tor kürzte ich direkter zum Mosinggraben ab, zum Schluss direkt durchs Bachbett (keine Brücke) des Mießlingbachs....
Einen Kommentar schreiben:
-
14.04.25 Buchberg (702m) und Buschandlwand (743m), Wachau
- Wegführung: Spitz Fähre Hst. (9.55) - Buchberg (702m, 11.15) - Blaues Kreuz (12.05) - Mosinggraben (12.20) - Buschandlwand (743m, 13.50-14.15) - Wösendorf (15.50) - Joching (16.10)
- Länge: 17,4 km
- Höhenmeter (Aufstieg): 950 hm
- Reine Gehzeit: ca. 5 Std.
- Viecher: Smaragdeidechse, Katze, Feuersalamander,
Zuletzt geändert von Exilfranke; vor einer Woche.
-
Exilfranke hat ein Thema erstellt Fallstudie zur Leewelle und Niederschlag im Osten, 15.04.25.in Wetter-WikiFallstudie zur Leewelle und Niederschlag im Osten, 15.04.25
Eine Serie denkwürdiger Sommertage hat begonnen. Am Dienstag, 15. April entwickelte sich zudem eine ausgeprägte hochreichende Gebirgswelle über dem östlichen Flachland mit kompakter mittelhoher Bewölkung, aus der es teilweise mäßig regnete. Dazu wehte starker Südwind. In dieser...
-
Der Schafberg hat mich in meiner Salzburger Zeit auch gereizt, aber die relative Unerreichbarkeit durch das umständliche Umsteigen mit dem Bus war das Hauptproblem.
Sollte ich wieder mal in Bad Ischl urlauben, hol ich das nach. Das Steigerl tät mir auch gefallen. Danke für den Bericht,...
Einen Kommentar schreiben:
-
Exilfranke antwortete auf Lidaunberg 1237 m - Hirschbergkopf 1073 m - Kleiner Hirschberg 875 m (Salzkammergut Berge/Osterhorngruppe) 05.04.2025.in SalzburgEs freut mich, dass meine Tour von 2018 Nachahmer gefunden hat. Danke fürs Auffrischen der Erinnerungen.
Lg, Felix
Einen Kommentar schreiben:
-
Nett wäre natürlich auch mal die gesamte Texingtal-Umrundung, aber das geht nur mit Auto und langem Tageslicht....
Einen Kommentar schreiben:
-
08.04.25 Vom Winter in den Sommer?
Noch bis Donnerstag streift uns ein barokliner Rand (Frontalzone) im Osten von Österreich mit zeitweise geringen Niederschlägen, zumindest aber tiefer Bewölkung. Die Höchstwerte erreichen dann zumindest wieder zweistellige Werte, um 10-14 Grad. In 1500m hat es +1 auf der Rax und +5 am Brenner. In den...
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: