Zitat von urbazi
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
1 von 2
<
>
Suchhilfen im Forum Gipfeltreffen
2 von 2
<
>
Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen
Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Retten lassen oder selbst was unternehmen?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: Retten lassen oder selbst was unternehmen?
...meines bescheidenen Wissens nach, sind Motorschlitten bei den Bergrettungsortsstellen nicht wirklich reichlich vorhanden, sondern hauptsächlich nur in den Schigebieten. Die Dinger sind ja schließlich auch nicht gerade billig!
-
AW: Retten lassen oder selbst was unternehmen?
Danke Plessberger und mountainrescue für die Info.
Sind Motorschlitten in den östlicheren Alpen auch wirklich reichlich verteilt oder eher nur nahe Skigebieten zu finden?
Und bez. UT2000: Hätt mir nicht gedacht, dass so ein Teil so leicht sein kann... wenn ich an die Sänfte meiner Tochter denk, die auch schon 2/3 davon wiegt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Retten lassen oder selbst was unternehmen?
Aus orf.at vom 18.1.2012:
Verirrter Tourengeher unverletzt aufgefunden
Ein verirrter Tourengeher konnte Dienstagnacht im Skigebiet Stuhleck im Bezirk Mürzzuschlag leicht unterkühlt aufgefunden werden. Der Mann war erst um 19.30 Uhr zur Tour aufgebrochen und wollte auf den Gipfel des Stuhlecks.
Nach Angaben der Polizei kommt es öfter vor, dass Skitourengeher erst am Abend auf den Gipfel aufsteigen, da das Gelände teilweise - durch Schneekanonen und andere Geräte - beleuchtet ist. Der 60 Jahre alte Mann aus Wien startete seine Tour gegen 19.30 Uhr.
Schlechte Wetterverhältnisse
Er war allein auf der Piste des Stuhlecks in Richtung Alois Güntherhaus unterwegs. Auf etwa 1.700 Metern Höhe, ca. 80 Meter unterhalb des Gipfels, begegnete er weiteren Tourengehern, die bereits am Rückweg waren. Sie wiesen ihn auf die schlechten Wetterverhältnisse hin.
Auf dem Weg ins Tal verirrt
Der 60-Jährige entschied sich, auch umzukehren. Auf dem Weg ins Tal verirrte er sich und setzte einen Notruf ab. Zwölf Mann der Bergrettung Mürzzuschlag und zwei Mann der Alpinpolizei suchten das zum Teil lawinengefährdete Gelände nach dem Mann ab. Kurz vor Mitternacht konnten sie ihn auffinden. Er wurde leicht unterkühlt mit einem Motorschlitten ins Tal gefahren.
Erst am Wochenende ist ein Skitourengeher auf dem Weg zum Stuhleck von einem Schneebrett mitgerissen worden. Der Mann konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt - mehr dazu in Tourengeher von Schneebrett mitgerissen
Auch schwer nachvollziehbar! Die unglaublichsten Geschichten schreibt aber immer noch das Leben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Retten lassen oder selbst was unternehmen?
Ein historischer Moment! Ich stimme dir zu 100% zu!Zitat von Grabenresi Beitrag anzeigenDie Leute machen irgendwas von dem sie keine Ahnung haben und völig überfordert sind,
und wenn sie sich nicht mehr raussehen setzen sie sich hin und rufen die Bergrettung.
Das Handy hat die Hemmschwelle sicher sinken lassen!
Plessberger
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Retten lassen oder selbst was unternehmen?
Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigenNochmals zum Thema Karte:
Natürlich nützt mir die Karte auch dann noch, wenn ich keinerlei Sicht habe.
Wenn ich im gegenständlichen Fall nur ungefähr weiß, habe ich mich abfahrend nicht krass in die Gegenrichtung (Süd) sondern eher nach Norden bewegt, genügt ein Blick in die Karte für folgende Informationen:
1.) Ich kann nur in zwei verschiedenen Gräben ankommen, die entweder nach Radmer oder in die Ramsau führen.
2.) Noch wichtiger: Gleich welchen Knüppelwald ich runter muss, es gibt keine wesentlichen Abbrüche, also komm ich runter.
3.) Es gibt Richtung Radmer zwei zwingend zu querende Forststraßen, die mir nicht nur die Flucht aus einem blöden Graben, sondern auch eine neue Orientierung ermöglichen.
All diese Infos sind selbst bei Schneesturm und Dunkelheit (natürlich mittels Lampe) zugänglich.
LG
Zum Thema "krasse Verhauer" - werden nicht viele kennen, aber manche aus OÖer wissen was ich meine:
Zwei junge, verirrte Snowboarder im Böhmerwald. Vom Lift ausgestiegen am Zwieselberg (Schigebiet Hochficht). Eine nicht immer vom Schönwetter verwöhnte Gegend. Wollten durch den Wald wieder zu einer der Talstationen auf einer der beiden Bergseiten abfahren. Nach stundenlanger Suche wurden sie im Bereich Oberschwarzenberg/Teufelsschüssel gefunden.
Fragt's mich nicht wie das - unabsichtlich! - möglich ist... eine durchgehende Abfahrtsmöglichkeit gibt es dorthin nämlich nicht...
mfg, RADES
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Retten lassen oder selbst was unternehmen?
Das Foto in der Kleinen ist super, ich glaub' das ist nicht vom Stuhleck.Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen...und es geht weiter
Aber genau das meine ich:
Die Leute machen irgendwas von dem sie keine Ahnung haben und völig überfordert sind,
und wenn sie sich nicht mehr raussehen setzen sie sich hin und rufen die Bergrettung.
Zuletzt geändert von Grabenresi; 18.01.2012, 10:53.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
AW: Retten lassen oder selbst was unternehmen?
...und was mach ich - ich hab' keinen BartZitat von Sepp Tirltop Beitrag anzeigen@ mountainrescue - zusätzlich zur UT bringen wir noch unseren unwiderstehlichen Charme mit. Die Erschöpften einmal mitn vereisten Vollbart anlächeln und die gehen freiwillig mit.
muss ich mir jetzt einen wachsen lassen
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Retten lassen oder selbst was unternehmen?
Offenbar greift das Syndrom, daß sich "digitale Demenz" nennt auch schon soweit herum, daß mit dem Ausfall der Geräte auch die Orientierungsfähigkeit ausfällt. Die Logik wird ausgelagert, eigentlich schon, seit der Taschenrechner uns das Kopfrechnen abgenommen hat.Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigenNochmals zum Thema Karte:
Natürlich nützt mir die Karte auch dann noch, wenn ich keinerlei Sicht habe.
Wenn ich im gegenständlichen Fall nur ungefähr weiß, habe ich mich abfahrend nicht krass in die Gegenrichtung (Süd) sondern eher nach Norden bewegt, genügt ein Blick in die Karte für folgende Informationen:
1.) Ich kann nur in zwei verschiedenen Gräben ankommen, die entweder nach Radmer oder in die Ramsau führen.
2.) Noch wichtiger: Gleich welchen Knüppelwald ich runter muss, es gibt keine wesentlichen Abbrüche, also komm ich runter.
3.) Es gibt Richtung Radmer zwei zwingend zu querende Forststraßen, die mir nicht nur die Flucht aus einem blöden Graben, sondern auch eine neue Orientierung ermöglichen.
All diese Infos sind selbst bei Schneesturm und Dunkelheit (natürlich mittels Lampe) zugänglich.
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Retten lassen oder selbst was unternehmen?
Nochmals zum Thema Karte:
Natürlich nützt mir die Karte auch dann noch, wenn ich keinerlei Sicht habe.
Wenn ich im gegenständlichen Fall nur ungefähr weiß, habe ich mich abfahrend nicht krass in die Gegenrichtung (Süd) sondern eher nach Norden bewegt, genügt ein Blick in die Karte für folgende Informationen:
1.) Ich kann nur in zwei verschiedenen Gräben ankommen, die entweder nach Radmer oder in die Ramsau führen.
2.) Noch wichtiger: Gleich welchen Knüppelwald ich runter muss, es gibt keine wesentlichen Abbrüche, also komm ich runter.
3.) Es gibt Richtung Radmer zwei zwingend zu querende Forststraßen, die mir nicht nur die Flucht aus einem blöden Graben, sondern auch eine neue Orientierung ermöglichen.
All diese Infos sind selbst bei Schneesturm und Dunkelheit (natürlich mittels Lampe) zugänglich.
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Retten lassen oder selbst was unternehmen?
@ mountainrescue - zusätzlich zur UT bringen wir noch unseren unwiderstehlichen Charme mit. Die Erschöpften einmal mitn vereisten Vollbart anlächeln und die gehen freiwillig mit.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Retten lassen oder selbst was unternehmen?
Nein, du wirst es nicht glauben, sie kommen zu FußZitat von urbazi Beitrag anzeigenWas macht die Bergrettung in so einem Fall konkret? Kommen die mitm Taxi?
und haben, für diesen Fall eine UT2000 (Gebirgstrage - ähnlich einem Ackja) mit, um sie gegebenfalls mit dieser ins Tal transportieren zu können.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Retten lassen oder selbst was unternehmen?
Siehe Link im Eingangsposting zu diesem Thread!Zitat von urbazi Beitrag anzeigenWas macht die Bergrettung in so einem Fall konkret?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Retten lassen oder selbst was unternehmen?
Blöde Frage am Rande: Gesetzt den Fall, drei Hanseln verkoffern sich bei schlechtem Winterwetter am Berg, wissen zwar noch wo sie sind, haben auch Karten etc. um Alternativrouten zu überlegen, sind aber mittlerweile recht müde oder zumindest halt fertig genug um die Bergrettung anzurufen.
Was macht die Bergrettung in so einem Fall konkret? Nachdems (noch) keine Verletzten gibt, keine Navigationshilfe benötigt wird... versorgt sie die Leute mit Spinatdoserln? Adrenalinspritzen? Nerventropfen? Gut zureden? Weil wenn der Huberer net kommen kann, bleibt denen ja auch mit Bergrettung nix anderes übrig, als irgendwie runter vom Berg zu kommen, oder versteh ich da was falsch? Kommen die mitm Taxi?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Retten lassen oder selbst was unternehmen?
Zitat von paulchen Beitrag anzeigenzum Thema "völlige Falscheinschätzung der Lage" fällt mir noch ein....
so kannst di täuschen
[ATTACH]384928[/ATTACH]
wie treffend!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: