
In diesem Blogbeitrag möchte ich eine Linkliste aller bereits von mir erstellten Touren bereitstellen. Neue Touren werden auch hier aufscheinen.
Im Laufe der Zeit wird diese - noch verhältnismäßig kurze - Liste hoffentlich mehr Einträge bekommen

Wichtige persönliche Links
- Alle pers. erstellten Berichte: (Thema mit Vorschau) oder (Themenliste)
- Alle pers. bestiegenen Berge: (uMap-Übersichtskarte)
- Alle pers. Höllengebirgs-Berichte: (Thema mit Vorschau) oder (Themenliste)
Empfohlenes
Touren 2017
- Schoberstein, 1037 m, über Reitsteig, Höllengebirge/Salzkammergut Berge/01. 05. 2017
- Überschreitung der Reisalpe, 1399 m, mit Sengenebenberg, 1104 m, Reisalpengruppe/Gutensteiner Alpen/08. 06. 2017
- Überschreitung Schober, 1328 m, und Frauenkopf, 1303 m, Schafberggruppe/Salzkammergut Berge/08. 07. 2017
- Drachenwand, 1060 m, Marienköpfl, 1074 m, und Almkogel, 1030 m, Schafberggruppe/Salzkammergut Berge/12. 07. 2017
- Schwarzkogel, 1278 m, und Reisalpe, 1399 m, über Jägersteig, Reisalpengruppe/Gutensteiner Alpen/14. 07. 2017
- Hochstaff, 1305 m, Reisalpengruppe/Gutensteiner Alpen/16. 07. 2017
- Meistereben, 1125 m, und Atterseeblick, 1209 m, Schafberggruppe/Salzkammergut Berge/29. 07. 2017
- Westliche Höllengebirgstour: Über den Stieg auf die Brennerin, 1602 m, Salzkammergut Berge/31. 07. 2017
- Leonsberg, 1745 m, und Scheiblingkogel, 1428 m, von Weißenbach/Att., Schafberggruppe/Salzkammergut Berge/08. 08. 2017
- Türchlwand, 2577 m, und Mauskarspitze, 2373 m, Gasteinertal/Goldberggruppe/30. 08. 2017
- Neue, 1275 m, und Alte Karl-Emil-Hütte, 1386 m, Höllengebirge/Salzkammergut Berge/05. 09. 2017
- Weißenbachtal Süd I: Eibenberg Umrundung & Besteigung, 09. 09. 2017
- Feuerkogel, 1592 m, Plediridl, 1624 m, Heumahdgupf, 1680 m, Alberfeldkogel, 1707 m, Großer Höllkogel, 1862 m, Hochhirn, 1821 m, Eiblgupf, 1813 m: Östliche Höllengebirgs Rundtour, Salzkammergut Berge/15. 10. 2017
Touren 2018
- Feuerkogel, 1592 m, Plediridl, 1624 m, Alberfeldkogel, 1707 m, Heumahdgupf, 1680 m, Helmeskogel, 1633 m, Langwandkogel: Höllengebirge Schneeschuh Rundtour am Feuerkogel, Salzkammergut Berge/23. 02. 2018
- Die Reisalpe, 1399 m, im Winter, Gutensteiner Alpen/25. 03. 2018
- Weißenbachtal Süd II: Sechserkogel von Weißenbach/Att, 14. 04. 2018
- Eiblkapelle, 1260 m, und Litzlalm, 1310 m, Berchtesgadener Alpen/21. 04. 2017
- Türnitzer Höger, 1372 m, und fünf weitere Gipfel westlich Hohenberg, Türnitzer Alpen/01. 05. 2018
- Hochleckenhaus, 1572 m, Gugelzipf, 1517 m, und Valerieweg, Höllengebirge/Salzkammergut Berge/10. 05. 2018
- Kleiner Sonnstein, 923 m, Sender, 1040 m, Großer Sonnstein, 1037 m, Fahrnaugupf, 1239 m, Baalstein, 830 m: Sonnstein Runde extended, Traunsee-Attersee-Berge/Salzkammergut Berge/20. 05. 2018
- Traunsee Ost Tetralogie I, Oberösterreichische Voralpen/23. 06. 2018: Kleiner Schönberg, 894 m, Kaltenbachwildnis und Schlosskogel, 649 m
- Traunsee Ost Tetralogie II, Oberösterreichische Voralpen/08. 07. 2018: Traunstein Umrundung: Grünberg, 984 m, Hochgschirr, 982 m, Großer Katzenstein, 1349 m
- Monte Peralba/Hochweißstein, 2694 m, 1. Versuch, Karnische Alpen/14. 07. 2018
- Auf den westlichsten 2000er des Toten Gebirges, Schönberg/Wildenkogel, 2090 m, über Ebenseer Hochkogel, 1591 m, Totes Gebirge/18. 07. 2018
- Traunsee Ost Tetralogie III, Oberösterreichische Voralpen/25. 07. 2018: Daxnersteig und Spitzlsteinalm
- Das Matterhorn des Salzkammergutes, Sparber 1502 m, Osterhorngruppe/Salzkammergut Berge/28. 08. 2018
- Hochsteinalm, 907 m, Lärlkogel, 1072 m, Geißwand, 872 m, und Baalstein, 830 m: Höhenwanderung am Traunsee, von Windlegern bis nach Traunkirchen, Traunsee-Attersee-Berge/Salzkammergut Berge/08. 09. 2018
- Traunsee Ost Tetralogie IV, Oberösterreichische Voralpen/30. 09. 2018: Besteigung Traunstein: Naturfreundesteig, Traunkirchner Kogel, 1575 m, Stangenkogel, 1661 m, Pyramidenkogel, 1691 m, Meiralmsteig
- Gaiswand, 1570 m, Brennerin, 1602 m und Salzberg, 1607 m: Begleichung von mehreren (ur)alten Rechnungen im Höllengebirge, Salzkammergut Berge/13. 10. 2018
Touren 2019
- Sechserkogel von der Burgau, 14. 04. 2018, inklusive Wegerlsuche im Loidlbachgraben, 02. 05. 2019, Schafberggruppe
- Überschreitung der Signalkögel & Erkundung einiger Steige im Höllengebirge, 26. 05. 2019
- Plomberg, 1105 m, Marienköpfl, 1074 m, Höllkar, 1169 m, Almkogel, 1030 m, Namenlos, 1185 m, Wallhüttenkopf, 1116 m, und Obenauerstein, 1027 m: Gipfelrunde am Eibensee/St. Gilgen, Salzkammergutberge, 21. 06. 2019
- Feuerkogel, 1592 m, Plediridl, 1624 m, Heumahdgupf, 1680 m, Alberfeldkogel, 1707 m, AFKo Nebengipfel, 1681 m, Edltalgipfel, 1688 m, Steinkogel, 1644 m, Helmeskogel, 1633 m, Latschen-Kogel, 1528 m, Langwandkogel, 1560 m, und Graskogel: Gipfelrunde am Feuerkogel - Eine Exploration mit unerwartetem Ausgang. (24. 06. 2019)
- Böhmerwald: Überschreitung der Plöckensteine, DE/CZ/AT, 30. Juni 2019
- Überquerung des Höllengebirges in Süd-Nord-Richtung/10.07.2019 (Dachsteinblick, 1559 m und Brennerin, 1602 m)
- Der Versuch einer Sarstein Überschreitung. Oder: Was daraus geworden ist. (16. 07. 2019)
- Kleiner, 1671 m, und Großer Totengrabengupf, 1782 m, Riederhütten-"Hausgipfel", 1769 m, Kleiner Höllkogel, 1788 m, Schneekogel, 1403 m: Östliche Höllengebirgs Rundtour 2.0 (Salzkammergut Berge)/05. 08. 2019
- Bischofsmütze, 1446 m, Mathias Kogl, Hochleckenkogel, 1691 m, Jagaköpfel, 1667 m, Jausenstein: 1708er BRUNNKOGEL NORD - Teil I: Der FRANZ SCHECKENBERGER STEIG - eine Höllengebirgstour am 24. 08. 2019
- Auf den höchsten Berg des Bezirkes Vöcklabruck, am 28.08.2019 (Grünalmkogel)
- Der Hirschluckensteig - eine Höllengebirgstour am 04.09.2019
- Leoganger Steinberge zweitägig, mit Birnhorn, 2634 m, 14./15. 09. 2019 (inkl. Hochzint und Seisenbergklamm) ❹
- Kulmspitz, 1095 m - neuer Aussichtsturm - und Mondseeberg, 1029 m, 22.09.2019/Salzkammergut-Berge
- Großer Mitterkogel (1743 m) im Zentralen Höllengebirge, 29. 09. 2019 (inkl. Mittlerer Kesselgupf)
1. Weißenbachtal Süd I: Hochmoos, 02. 01. 2020
2. Weißenbachtal Süd II: Stehrergupf, 25. 03. 2020
3. Salzburgs Gipfel am Attersee, I und II, 27. 03. 2020: Auberg (907 m) und Klausberg (932 m) ❸
4. Weißenbachtal Süd III: Loskogel, 29. 03. 2020
5. Salzburgs Gipfel am Attersee, III, 04. 04. 2020: Ackerschneid-Adlerstein (1117 m) und Weinkögel (1181 m) ❸
6. Hochplett - Eglsee - Runde Unterach am Attersee (09.04.2020)
7. Kamp, 877 m, und Bramhosen, 960 m, Traunsee-Attersee-Berge, 11.04.2020 (Bramhosen-Kiental-Runde)
8. Häfelberg-Gahberg-Überschreitung, Traunsee-Attersee-Berge, 16.04.2020
9. Salzburgs Gipfel am Attersee, IV, 18. 04. 2020: Sechserkogel, 872 m, Westanstieg ❸
10. Auf und um die drei zentralen Talgipfel des Höllengebirges im Weißenbachtal: Hohe, 1038 m, und Niedere Rehstatt, 783 m, sowie Hauseck, 844 m; 21.04.2020 ❺
11. P. 888, Bramhosen, 960 m, Fangriedel, 927 m, Gupf, 948 m, Traunsee-Attersee-Berge, 25.04.2020 (Bramhosen-Gupfalm-Runde)
12. Salzburgs Gipfel am Attersee, V, 21. 05. 2020: Festhof-Adlerstein, Exploration bis 800 m ❸
13. Brunnkogel (1508 m) im Südlichen Höllengebirge - 26. 08. 2020
14. Hochschneid, 1752 m, im Östlichen Höllengebirge (04. 09. 2020)
15. Ramgrabensteig und Viktor-Hueb-Steig: Gspranggupf-Runde über zwei landschaftlich beeindruckende Steige (Schafberggruppe, 12. 09. 2020)
16. Der 2. Versuch einer Sarstein-Überschreitung - 09.10.2020
Touren 2021
1. Wenn die Hölle zufriert: Schibesteigung Gamskogel, 1676 m, 13.02.2021
2. Haselwaldgassengipfel/Gipfel beim Höllgatterl, 1710 m, alias Christina-Stefan-Kogel, 07.03.2021
3. Roßmoos-Überschreitung von Nußdorf/Att. nach Oberwang, 05.04.2021, Mondseer Flyschberge
...
Fortsetzung folgt bestimmt