Ich fahre nach Grünbach am Schneeberg und hinein bis Rosental an der Mündung des Hornungtals.
Dort gibt es einige schöne Parkplätze gegenüber dem Gemeindeamt von Schrattenbach und der Kulturwerkstätte.
Das Praktische dort ist eine öffentliche Toilette in blitzsauberem Zustand.
Wie man am Bild sieht, ist das eBike schon startklar.
P1050495.jpg
Nach wenigen Metern beginnt die lange steile Auffahrt nach Gutenmann.
P1050525.jpg
Dank der Motorunterstützung erreiche ich problemlos Gutenmann.
Der Schneeberg hüllt sich in Wolken.
P1050496.jpg
Jetzt geht es über die kurvige Strecke steil hinab ins Sierningtal und auf der B26 nach Puchberg.
Dort findet sich eine Möglichkeit, das Rad bei der Fleischerei gegenüber vom Gemeindeamt anzuhängen.
P1050497.jpg
Der Anstieg auf den Himberg beginnt mit der Durchquerung eines Privatgrundstückes auf genau festgelegter Route.
P1050498.jpg
Ein schöner Weg bringt mich durch den steilen Föhrenwald im Zick-Zack höher.
P1050499.jpg
Vorbei geht es an diesem Bankerl ...
P1050500.jpg
... mit einer schönen Aussicht über Puchberg.
P1050501.jpg
Dann muss eine felsige Rippe überquert werden.
P1050502.jpg
Dahinter gibt es eine Abzweigung hinüber zur Geierwand.
Die befindet sich ober der Kirche zum Hl. Vitus ...
P1050503.jpg
... und der Ruine Puchberg.
P1050504.jpg
Ich gehe zurück zum Aufstiegsweg.
Abgesehen von der ständigen Dominanz des Schneebergs schaut beim nächsten Aussichtspunkt auch der Öhler herüber - allerdings gezoomt.
P1050505.jpg
Über unzählige Serpentinen geht es weiter zu einem Rastplatz an der Stelle der ehemaligen Bergstation des Sesselliftes.
Ich habe versucht sie zu zählen und habe bei 25 aufgegeben.
P1050506.jpg
Gleich dahinter steht das nunmehr geschlossene private ehemalige Himberghaus.
P1050507.jpg
Die Fensterläden sollten neu gestrichen werden, aber sonst dürfte sich das Gebäude in gutem Zustand befinden.
Ich frage mich, wer braucht hier heroben eine so große Hütte?
P1050508.jpg
--- Fortsetzung folgt ---
Dort gibt es einige schöne Parkplätze gegenüber dem Gemeindeamt von Schrattenbach und der Kulturwerkstätte.
Das Praktische dort ist eine öffentliche Toilette in blitzsauberem Zustand.
Wie man am Bild sieht, ist das eBike schon startklar.
P1050495.jpg
Nach wenigen Metern beginnt die lange steile Auffahrt nach Gutenmann.
P1050525.jpg
Dank der Motorunterstützung erreiche ich problemlos Gutenmann.
Der Schneeberg hüllt sich in Wolken.
P1050496.jpg
Jetzt geht es über die kurvige Strecke steil hinab ins Sierningtal und auf der B26 nach Puchberg.
Dort findet sich eine Möglichkeit, das Rad bei der Fleischerei gegenüber vom Gemeindeamt anzuhängen.
P1050497.jpg
Der Anstieg auf den Himberg beginnt mit der Durchquerung eines Privatgrundstückes auf genau festgelegter Route.
P1050498.jpg
Ein schöner Weg bringt mich durch den steilen Föhrenwald im Zick-Zack höher.
P1050499.jpg
Vorbei geht es an diesem Bankerl ...
P1050500.jpg
... mit einer schönen Aussicht über Puchberg.
P1050501.jpg
Dann muss eine felsige Rippe überquert werden.
P1050502.jpg
Dahinter gibt es eine Abzweigung hinüber zur Geierwand.
Die befindet sich ober der Kirche zum Hl. Vitus ...
P1050503.jpg
... und der Ruine Puchberg.
P1050504.jpg
Ich gehe zurück zum Aufstiegsweg.
Abgesehen von der ständigen Dominanz des Schneebergs schaut beim nächsten Aussichtspunkt auch der Öhler herüber - allerdings gezoomt.
P1050505.jpg
Über unzählige Serpentinen geht es weiter zu einem Rastplatz an der Stelle der ehemaligen Bergstation des Sesselliftes.
Ich habe versucht sie zu zählen und habe bei 25 aufgegeben.
P1050506.jpg
Gleich dahinter steht das nunmehr geschlossene private ehemalige Himberghaus.
P1050507.jpg
Die Fensterläden sollten neu gestrichen werden, aber sonst dürfte sich das Gebäude in gutem Zustand befinden.
Ich frage mich, wer braucht hier heroben eine so große Hütte?
P1050508.jpg
--- Fortsetzung folgt ---
Kommentar