Heute ist 11.10., der Weltzugvogeltag
...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
-
Zu welcher Melodie wird das Grasberglied gesungen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Aus dem Oberen Ring gibt es, abgesehen von schwierigen Kletterführen, nur die Aufstiege durch die Wasserfallschlucht, die Wasachschrofen und den Karrenweg.
Letzterer zieht von der linken unteren Ecke des Oberen Rings in einer langen Querung durch die Nordwand des Severinkogels zur Niederen Scharte...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
-
Ich schaue vom Schauerkogel hinab zum Sattel vor der nächsten Erhebung in Richtung Geierstein.
Es sieht nicht gut aus. Sehr steil, viel Totholz, querliegende Stämme. Also gut, dann eben nicht zum Geierstein hinüber, sagt mein innerer Schweinehund.
Wohin jetzt? Ich beginne am Aufstiegsweg...
Einen Kommentar schreiben:
-
Schauerkogel und Geierstein bei Türnitz (03.10.2025)
Südlich von Türnitz erhebt sich der Schauerkogel. Der Bergfuß ist durch zahlreiche Wege erschlossen, die alle einen eigenen Namen haben. Sie wurden wohl für die Türnitzer Sommerfrischler angelegt. Einer dieser Wege führt auf den Gipfel des Schauerkogels - und dann geht es nicht mehr weiter. Ein Grat...Zuletzt geändert von Rudolf_48; vor einer Woche.
-
Ich kann mich erinnern, dass bei meinem ersten Hochschwabbesuch, das dürfte etwa 1960 gewesen sein,
die Dolinen unterm Gipfel im Spätsommer noch schön mit Firn gefüllt waren.
...
Einen Kommentar schreiben:
-
Rudolf_48 antwortete auf Hochwildstelle (2.747m) via Südgrat im Auf- und Abstieg, Wildlochhöhe (2.534m), Niedere Tauern, 20.09.2025.in SteiermarkJetzt muss ich zum Südgrat auch noch meinen Senf dazu geben:
Die paar Eisenbügeln sind nicht wirklich notwendig. Auf diesen Platten sind die Griffe klein und so sind die Bügeln beim Abstieg ganz praktisch, weil man sich an ihnen ohne viel zu denken hinunter lassen kann. Hinsteigen kann...
Einen Kommentar schreiben:
-
Martin und Günter, danke für eure Kommentare.
Einen Kommentar schreiben:
-
Rudolf_48 antwortete auf Sperperkogel (ca 1570) über ehem Nordwest Jagdsteig (Hochschwabregion) 20.09.2025.in SteiermarkIn der OSM/OTM und bei mayy.cz hat eine Lenition vom sperrig auszusprechenden Sperperkogel zum weicheren Sperberkogel stattgefunden.
Gott sei Dank war ich trotzdem am richtigen Berg!
Sind die Punkte in der Karte nun falsch, weil sie durch sehr ungutes Gelände führen, oder hast...Zuletzt geändert von Rudolf_48; In den letzten 2 Wochen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vom Abstieg zum Türnitzer Sattel schaue ich nochmals zur Hütte zurück.
Wie üblich gehe ich nicht den gleichen Weg zurück. Ich werde wie bei meiner Stadelbergtour über das Forststraßensystem nördlich vom Stadelbergkamm zum Auto absteigen.
Die Schwierigkeit ist nur, die...Zuletzt geändert von Rudolf_48; In den letzten 3 Wochen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Aufstieg über den baumfreien Hang bietet freien Ausblick, wie hier zur Hinteralm und der Reisalpe.
Ein Stück geht es nun am alten Weg durch den Wald ...
... bis in die nächste Windbruchzone, auf deren Aufarbeitung aber man (vorerst noch?) verzichtet...Zuletzt geändert von Rudolf_48; In den letzten 2 Wochen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Türnitzer Höger durchs Rastal (20.09.2025)
Überraschend haben sich alle Verpflichtungen für diesen Tag in nichts aufgelöst. Also habe ich Zeit, das prächtige Wetter zu nutzen; mit einer Einschränkung: nicht zu zeitig weg und nicht zu spät heim, weil ich Tiere zu versorgen habe.
Es ist schon ewig her, dass ich einmal durchs Rastal...Zuletzt geändert von Rudolf_48; In den letzten 2 Wochen.
-
Hallo Felix!
Diesmal hast du den Ostgrat auf den Eselstein bis zu seinem Beginn geschafft und bist dann doch wieder rechts hinüber zur Forststraße..
Von dem Sattel mit der schönen Aussicht geht es links weiter.
Möglichst hoch haltend geht es nur ganz kurz etwas ausgesetzt...Zuletzt geändert von Rudolf_48; In den letzten 3 Wochen.
Einen Kommentar schreiben:
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: