Hallo Wolfgang!
Dieser Bericht hat mich wieder an meine Wanderung im Juni 2021 erinnert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
Rudolf_48 antwortete auf Jagdhütte am Stamser Joch, 2120m, Vordere Kühtaier Berge/Stubaier Alpen (3156).in HüttenquizIn meiner PN steht ein Name von dieser Hütte.
...
Einen Kommentar schreiben:
-
Rudolf_48 antwortete auf Jagdhütte am Stamser Joch, 2120m, Vordere Kühtaier Berge/Stubaier Alpen (3156).in HüttenquizKommt die Höhe der Hütten mit 3 unterschiedlichen Ziffern aus?Zuletzt geändert von Rudolf_48; vor 5 Tagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Rudolf_48 antwortete auf Jagdhütte am Stamser Joch, 2120m, Vordere Kühtaier Berge/Stubaier Alpen (3156).in HüttenquizSteht die Hütte in der gleichen Gebirgsgruppe wie der aktuelle Rateberg?
Einen Kommentar schreiben:
-
Über den unten sichtbaren Grashang bin ich neben den Latschen zum versicherten Abschnitt des Raxenmäuersteiges herauf gekommen.
Beim Karl Ludwig Haus empfängt mich ein eisiger Wind.
Das Raxkirchlein bietet Schutz gegen den Sturm.
Predigtstuhl,...
Einen Kommentar schreiben:
-
Heukuppe vom Preiner Gscheid (16.11.2025)
Um dem Nebel in den Niederungen zu entfliehen habe ich mich für die Rax entschieden.
Die Route habe ich offen gelassen. Das hängt auch von der Entwicklung des Wetters ab.
Morgenstimmung am Preiner Gscheid
Ich beginne den Aufstieg in Richtung Waxriegelhaus....
-
Es muss nicht immer der höchste Gipfel sein. Oft haben die kleineren auch ihren Reiz und passen gut zu den kurzen Tagen im Herbst....
Einen Kommentar schreiben:
-
Am unteren Ende dieses Hanges stoße ich überraschend auf einen quer laufenden Steig.
Dieser bringt mich in den Wald und genau zu der Stelle, wo laut Karte die Forststraße, die ich gesucht habe, endet.
Jetzt geht es am Hang entlang, wobei mehrere...
Einen Kommentar schreiben:
-
Das letzte Haus in der Steinrotte. Welch Luxus in der Einschicht.
Dann geht es einen steilen und stellenweise kotigen Waldweg in langen Kehren über den Steilhang hinauf.
Wo es freier ist kann ich nach Norden schauen.
Hinter dem Wiesensattel...
Einen Kommentar schreiben:
-
Geißenberg und Pielachursprung (6.11.2025)
Ich fahre nach Schwarzenbach an der Pielach, leider 2 Stunden von mir daheim.
Mein Stammparkplatz vor dem Gemeindeamt ist frei.
Von dort sehe ich zum alten Standbild des Hl. Nepomuk
Ober mir erhebt sich die Kirche
Ich wandere entlang...Zuletzt geändert von Rudolf_48; In den letzten 2 Wochen.
-
Ich löse auf, weil das Stockerl voll ist.
Die Hütte wurde erst 2024 errichtet und hatte keinen Vorgänger.
Sie ist daher auch in keiner Karte eingezeichnet.
Sie steht südwestlich ober der Geißenbergalm auf etwa 1060m.
Für die Auflösung nehme ich die Höhe, die an der Hütte...
Einen Kommentar schreiben:
-
Heute ist internationaler Tag der Buchhaltung.
...
Einen Kommentar schreiben:
-
Da ist noch der 3. Stockerlplatz zu holen.
Mit den Hinweisen von Traudl sollte es jetzt ja leicht sein, die Hütte zu finden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Muss a Häuslfrau immer
sch...ßfreundlich sein?
Einen Kommentar schreiben:
-
Heute ist "Umarme einen Bären" - Tag
...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, die ist wirklich ganz neu.
Waldurlaub? Aber alles hat seinen Preis.
Allerdings Platz für 6 Personen,...Zuletzt geändert von Rudolf_48; In den letzten 2 Wochen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Am 1.11. waren aber noch jede Menge Radler unterwegs.
...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Stehen am Gipfel zwei Bauwerke vom gleichen Typ?
Einen Kommentar schreiben:
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
...
Einen Kommentar schreiben: