Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mein Absturz in den Hohen Tauern am 12.8.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Mein Absturz in den Hohen Tauern am 12.8.2012

    Da hattest du wirklich mehr als einen Schutzengel!
    Ich wünsche dir, dass du bald wieder ganz gesund bist und wieder schöne Momente in den Bergen verbringen kannst.
    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

    Kommentar


    • #32
      AW: Mein Absturz in den Hohen Tauern vom 12.8.2012

      Hallo Gratwanderer,
      ich gratuliere dir zu deinem Glück im Unglück und hoffe, dass du die Freude am Berggehen nicht verlierst. Ja, und danke, dass du dir die Mühe angetan hast, alles so spannend nieder zu schreiben! Vor allem diejenigen, die manchmal allein in die Berge gehen sind wahrscheinlich schon einmal knapp an so einer Situation vorbei gegangen und haben mit dir mitgefühlt.
      Was ich mir nach dem Lesen gedacht habe: Wie könnte man für so eine Situation vorsorgen? Ich meine nicht nur Dinge wie Biwaksack etc., sondern was gibt es außer einem Signalstift (Signalrakete) noch für Möglichkeiten, auf sich aufmerksam zu machen? Ich nehme an diese sollte rot sein? (Aber womöglich hält man die dann für einen Spaß!) Wo findet man diesbezügliche Tipps? Unter "Risikomanagement" hab ich nix gefunden - vielleicht habe ich auch zu wenig genau gesucht.
      Mein Beitrag: Ich habe z.B. immer so ein rot blinkendes Fahrradrücklicht mit, das würde man im Finstern sicher weit sehen....

      LG
      Peter
      Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
      Max Frisch

      Kommentar


      • #33
        AW: Mein Absturz in den Hohen Tauern am 12.8.2012

        Hallo Gratwanderer,
        ich mag deine Berichte ja immer, dieser beeindruckt auf eine andere Art.

        Danke für den Bericht,
        schön das es gut ausgegangen ist ,
        wünsch Dir das du wieder ganz fit wirst und alles Gute deine weiteren Wege

        lg
        (Sa)bine
        Zuletzt geändert von Bine; 17.01.2013, 12:21.
        Erfolgreich ist für mich der, der gut gelebt, oft gelacht und viel geliebt hat.

        Es gibt mehr Menschen die kapitulieren als scheitern

        Kommentar


        • #34
          AW: Mein Absturz in den Hohen Tauern am 12.8.2012

          Hallo Gratwanderer

          Ich kann mich meinen Vorpostern nur anschliesen und dir alles gute und für die Zukunft wünschen. Vielen Dank das du uns diese Geschichte geschildert hast denn dadurch wird einem erst wieder bewußt wie gefährlich das Gebirge auch immer wieder sein kann.

          Vor allem da ich Deine Berichte immer genossen habe und doch den einen oder anderen Bericht auf meine " To do" Liste gegeben habe und dann auch gemacht habe.denk:


          Danke für die offene und ehrlich Art der Schilderung, denke das kann uns alle passieren, und ich weiß aber nicht ob ich auch so bedacht gehandelt hätte wie du.:

          Lg Bergflüsterer
          Zuletzt geändert von Bergflüsterer; 17.01.2013, 12:39.
          Wer seine Träume verwirklichen will, muss aus ihnen erwachen (Andre´Siegfried)

          Kommentar


          • #35
            AW: Mein Absturz in den Hohen Tauern am 12.8.2012

            Danke für´s Teilen und die Offenheit. Ich wünsche eine baldige Genesung und alles Gute für die Zukunft.

            Kommentar


            • #36
              AW: Mein Absturz in den Hohen Tauern am 12.8.2012

              Gute Besserung weiterhin! Du kannst sehr packend erzählen, und hast sicher 1-2 Schutzengel verbraucht!

              Kommentar


              • #37
                AW: Mein Absturz in den Hohen Tauern am 12.8.2012

                Auch ich sag mit dem allergrößten Respekt danke für Deine Offenheit und für den Bericht!
                Ich wünsch Dir eine vollständige Genesung und dass Du die Schönheit der Berge in der nächsten Saison wieder voll genießen kannst!
                Christa
                Aktuelle Lieblingssprüche:
                - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
                - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Mein Absturz in den Hohen Tauern am 12.8.2012

                  So selbstkritisch zu sein und auch offen darüber zu schreiben ...... Bewundernswert !!!
                  Auf jeden Fall "Gute Besserung" und weiterhin viele tolle und postive Erlebnisse in den Bergen.

                  Viele Grüße aus Deutschland,

                  Peter
                  (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Mein Absturz in den Hohen Tauern am 12.8.2012

                    Ein unglaublich packender Bericht, danke dafür!

                    Ich wünsche dir eine Gute Besserung und das du bald wieder in den Bergen untweregs sein kannst.

                    LG

                    -Chemicus-
                    LG
                    Sebastian

                    samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

                    Tourenfotos

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Mein Absturz in den Hohen Tauern am 12.8.2012

                      Guten Abend,
                      ich bin wiedermal von deiner Wortwahl begeistert. Du schreibst wirklich gut und mitreissend. Mir hast du ja erzählt das du dir die Verletzung durch einen Absturtz am Berg zugezogen hast. Aber die ganzen Details und vorallem diese was wäre wenn Fragen sind ein wahnsinn. Das regt zum nachdenken an. Es kann immer was passieren. Einfach durch einen nicht fest sitzenden Stein. Deine Reaktionen nach dem Unfall, die Art und Weise wie du gehandelt hast und an was du gedacht hast hätte ich vermutlich nicht getan/gewusst. Hilfesignale via Stirnlampe, ob mir das eingefallen wäre? In so einer Situation einen kühlen Kopf zu bewahren zeigt von Stärke.
                      Ich hoffe sehr für dich dass deine Verletzung noch vor der kommenden Bergsaison absolut verheilt ist und du wieder loslegen kannst.
                      Ganz ganz liebe Grüße...

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Mein Absturz in den Hohen Tauern am 12.8.2012

                        Servus Gratwanderer,

                        herzlichen Dank für den ausführlichen Bericht über deinen Bergunfall
                        und meinen großen Respekt für den Mut, deine so persönliche und ehrliche Schilderung über das Forum einer größeren Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen!

                        Ich war beim ersten Lesen vor allem vom Stil deiner Darstellung gefesselt, habe gebannt darauf gewartet, wie es weiter gehen würde.
                        Erst ab der zweiten Lektüre konnte ich meine Aufmerksamkeit mehr auf all das richten, was zum Nachdenken anregt.

                        Ich freue mich vor allem darüber, dass du damit rechnen kannst, körperlich zu 100 Prozent wieder hergestellt zu sein. Und dass du nach wie vor Lust hast, Touren zu unternehmen, dass deiner Sehnsucht nach den Bergen also nichts Entscheidendes im Weg steht.

                        Zugleich glaube ich, dass die Erfahrungen dich nicht unverändert lassen werden. Du hast es selbst mit den Worten "Dankbarkeit" und "Demut" beschrieben. Vielleicht ist es ein reifer gewordener und tieferer Blick auf das Leben insgesamt.

                        In Verbindung mit einer wieder guten körperlichen Verfassung sowie Freude und Erfüllung an deinen Touren ist es vor allem auch dies, was ich dir für die Zukunft am meisten wünschen möchte.

                        Einen herzlichen Gruß,
                        Wolfgang
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Mein Absturz in den Hohen Tauern vom 12.8.2012

                          Zunächst einmal : FEIN, DASS DU NACH WIE VOR UNTER UNS LEBENDEN WANDELST !

                          Dieses Erlebnis wird Dich bis an Dein Lebensende nicht aus den Klauen lassen
                          und es war klar, dass Du es - übrigens in unglaublicher Qualität ! - zu Deiner (teilweisen) Entlastung niederschreiben musstest.

                          Doch zum Absturz :

                          Zitat von Gratwanderer
                          Schmerzen verspüre ich in diese Sekunden allerdings keine.
                          Das scheint typisch zu sein, wenn man wo hinunter fliegt. ( Adrenalin ist ein ganz wichtiges Geschenk des Himmels ! )

                          Zitat von Gratwanderer
                          Meinen Rucksack . . .
                          Wieder einmal ein Beweis, wie wertvoll für Bergsteiger - für Kletterer gelten natürlich andere Gesetze - es sein kann, einen Rucksack zu tragen !

                          Bin im letzten Sommer - aber nicht in einem so gefährlichem Gelände - auch abgestürzt
                          und hab` mich instinktiv beim Runterfliegen auf den Rücken gedreht.

                          Bis auf blutende Hände ist mir nix passiert.

                          Ohne dämpfenden Rucksack hingegen . . .

                          Zuletzt :
                          FÜR DEINE WEITERE BERGSTEIGER-TÄTIGKEIT
                          - etwas Anderes ist ja gar nicht vorstellbar -
                          WÜNSCHE ICH DIR - so wie das ganze Forum - ALLES GUTE !
                          Zuletzt geändert von Willy; 17.01.2013, 21:02.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Mein Absturz in den Hohen Tauern am 12.8.2012

                            Servus Gratwanderer,

                            Ich bedanke mich auch sehr dafür, dass du uns teilhaben lässt an deinem Erlebnis. So einfach war es sicher nicht, sich alles noch einmal in Erinnerung zu rufen und dann auch noch so spannend nieder zu schreiben. Wie schnell es gehen kann, dass man abrutscht hast du uns deutlich vorgezeigt, es muss nicht der allerhöchste Berg oder die allerschwerste Route sein in der ein folgenschwerer Unfall passiert. Gerade wenn man allein unterwegs ist und das sind doch einige im Forum hier ab und an, macht man sich doch oft mehr Gedanken darüber was wäre, wenn etwas passieren würde. Dein Bericht zeigt ehrlich und packend wie schnell jedem von uns so etwas geschehen könnte und regt auch zum Nachdenken an, was man selbst in dieser Situation machen würde. Wie du reagiert hast ist wirklich bewundernswert und ich bin froh, dass du alles so gut überstanden hast. Die Begriffe Dankbarkeit und Demut sind mir besonders im Hinterkopf geblieben und ich wünsche dir, dass du nach diesem Erlebnis nicht nur bald wieder körperlich, sondern auch psychisch gestärkt das Leben in den Bergen genießen kannst!
                            Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Mein Absturz in den Hohen Tauern am 12.8.2012

                              Danke für diesen ergreifenden, sehr gut geschriebenen Bericht! Danke auch, dass du andere an deiner Geschichte teihaben und ihre Erfahrungen daraus ziehen lässt.
                              Gottseidank ist noch einmal alles gut ausgegangen!
                              Beim Lesen hatte ich natürlich sofort meinen Absturz vor Augen, der noch gar nicht so lange her ist - und glücklicherweise unglaublich glimpflich verlaufen ist. Aber diese Geschichte hast du wahrscheinlich gelesen:
                              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...=schusterstuhl
                              Auch ich habe überlegt, so etwas im Forum zu posten, letztlich finde ich es aber ganz gut (auch einmal dramatisch) daran zu erinnern, dass halt in den Bergen auch rasch etwas passieren kann. Wenn durch deinen Beitrag auch nur eine(r) durch vermehrte Vorsicht nicht zu Schaden kommt, war´s jedenfalls das Schreiben schon wert.
                              Was bleibt, ist eine Grenzerfahrung - und so seltsam es klingt - nachdem du es gut überstanden hast, wird so etwas zu einem unbeschreiblichen Schatz in deinem Leben. Eine solche Situation überstanden zu haben, gibt einem Kraft für viele andere schwierige Lebenslagen.
                              Tiefe Dankbarkeit habe auch ich empfunden, als ich nach gut hundert Metern Absturz unten in den Steinen saß und noch dazu feststellen konnte, dass mir beinahe nichts fehlte...

                              Ich wünsche dir weiterhin eine gute Genesung, schöne Touren und vor allem: Immer gut heimkommen!

                              LG

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Mein Absturz in den Hohen Tauern vom 12.8.2012

                                danke für deine zeilen.
                                ich finde es schon sehr arg... wie nah manchmal das leben zu einem hinkommt.
                                „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                                Heinrich Heine

                                Kommentar

                                Lädt...