Von Donnerbachwald/Meng, Lärchkaralm, Alplkar, Westhang zum Gangkogel, Moarsee, SO-kamm zum Kreuzkogel, Breiteneckkoppe, Krottensee, SO-Hang zum Kreuzberg, Abstieg Westflanke, Stalleralm
„Es grünt so grün, wenn Alpenblüten blühn!“ – könnte man in Abwandlung eines alten Musical-Songs - zu dieser Tour sagen.
Ein prächtiger , aber auch heißer Tag kündigt sich an – der soll nicht ohne Tauerntour verstreichen! In meiner Nähe bietet sich hier nur Donnersbach an.
Schitourengelände – ja, klar, hab ich auch schon gemacht….trotzdem:
In diesem Gebiet finden sich auch einzelne Seen, die ich noch nie besucht habe…
Also los! Zunächst eine Übersicht:
B-B-001.jpg
Ich starte im hintersten Donnersbachtal beim Meng – zunächst mit meinem Fahrrad.
Bis zur Lärchkaralm – ausnahmsweise sogar erlaubt (sogar bis zur Stallalm!) – darf ich fahren. Ein nettes Wegerl biet sich an
B-B-002.jpg
und vorbei an manch rauschendem Gewässer
B-B-003.jpg
erreiche ich die Lärchkaralm:
B-B-004.jpg
Hier lasse ich mein Radl stehen
B-B-005.jpg
und wandere weiter Richtung Siebenhütten. Ein alter Jagdsteig soll mich ins Alplkar leiten, jedoch - er leitet mich nicht besonders gut. Eine Abkürzung zur Forstraße ober mir geht ja noch, dann aber Jungwald, kein Steig mehr.
Ok, hilft nichts, hinauf durchs Kraut! Weiter oben, tatsächlich wieder ein Steig, sogar Kühe haben sich hier her verirrt. Sagt auch nichts – haben Allrad… Verwachsener Steig weiter, Bachüberquerungen, Heidelbeerfelder… aber dann – immerhin – ein prächtiger Anblick:
B-B-006.jpg
Krautiger Weiterweg, Waldgrenze – erster Ausblick: Gangkogel, Breiteneckkoppe:
B-B-007.jpg
Es grünt so grün – und hinter all dem, lugen Hochweberspitze und Wölzer Schoberspitze heraus:
B-B-008.jpg
Der Kamm, und somit der Wanderweg ist endlich erreicht! Meine nächsten Ziele, Gangkogel und Breiteneckkope werden mir keine Mühe mehr bereiten.
B-B-009.jpg
Ein Blick ins Pusterwaldtal
B-B-010.jpg
und weiter geht’s zum Gangkogel:
B-B-011.jpg
Arnika umgibt mich, Blick zur Gstemmerspitze:
B-B-012.jpg
B-B-013.jpg
Hier ein Blick zur Planner Schoberspitze in Bildmitte, etwas links unterhalb versteckt, liegen die Krottenseen, die ich heute auch noch aufsuchen möchte:
B-B-014.jpg
„Es grünt so grün, wenn Alpenblüten blühn!“ – könnte man in Abwandlung eines alten Musical-Songs - zu dieser Tour sagen.
Ein prächtiger , aber auch heißer Tag kündigt sich an – der soll nicht ohne Tauerntour verstreichen! In meiner Nähe bietet sich hier nur Donnersbach an.
Schitourengelände – ja, klar, hab ich auch schon gemacht….trotzdem:
In diesem Gebiet finden sich auch einzelne Seen, die ich noch nie besucht habe…

Also los! Zunächst eine Übersicht:
B-B-001.jpg
Ich starte im hintersten Donnersbachtal beim Meng – zunächst mit meinem Fahrrad.
Bis zur Lärchkaralm – ausnahmsweise sogar erlaubt (sogar bis zur Stallalm!) – darf ich fahren. Ein nettes Wegerl biet sich an
B-B-002.jpg
und vorbei an manch rauschendem Gewässer
B-B-003.jpg
erreiche ich die Lärchkaralm:
B-B-004.jpg
Hier lasse ich mein Radl stehen
B-B-005.jpg
und wandere weiter Richtung Siebenhütten. Ein alter Jagdsteig soll mich ins Alplkar leiten, jedoch - er leitet mich nicht besonders gut. Eine Abkürzung zur Forstraße ober mir geht ja noch, dann aber Jungwald, kein Steig mehr.
Ok, hilft nichts, hinauf durchs Kraut! Weiter oben, tatsächlich wieder ein Steig, sogar Kühe haben sich hier her verirrt. Sagt auch nichts – haben Allrad… Verwachsener Steig weiter, Bachüberquerungen, Heidelbeerfelder… aber dann – immerhin – ein prächtiger Anblick:
B-B-006.jpg
Krautiger Weiterweg, Waldgrenze – erster Ausblick: Gangkogel, Breiteneckkoppe:
B-B-007.jpg
Es grünt so grün – und hinter all dem, lugen Hochweberspitze und Wölzer Schoberspitze heraus:
B-B-008.jpg
Der Kamm, und somit der Wanderweg ist endlich erreicht! Meine nächsten Ziele, Gangkogel und Breiteneckkope werden mir keine Mühe mehr bereiten.
B-B-009.jpg
Ein Blick ins Pusterwaldtal
B-B-010.jpg
und weiter geht’s zum Gangkogel:
B-B-011.jpg
Arnika umgibt mich, Blick zur Gstemmerspitze:
B-B-012.jpg
B-B-013.jpg
Hier ein Blick zur Planner Schoberspitze in Bildmitte, etwas links unterhalb versteckt, liegen die Krottenseen, die ich heute auch noch aufsuchen möchte:
B-B-014.jpg
Kommentar