Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Forum tot?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Aufgrund der Kenntnis etlicher User/innen bin ich dennoch überzeugt, dass bei der Mehrzahl Gründe außerhalb des Forums ausschlaggebend für das Ausmaß der Aktivität sind. Die familiäre Situation, berufliche Anforderungen, Übersiedlungen, Gesundheitsprobleme etc. schränken die Beteiligung am Forum manchmal viel mehr ein als es jemandem lieb ist. Umgekehrt haben sich Phasen besonders großer Aktivität häufig aus (neuen) persönlichen Kontakten ergeben - oder auch aus wichtigen Anregungen, die jemand erhalten hat.
    Fluktuationen gehören zum Leben dazu - natürlich auch hier im Forum. Das erklärt aber noch nicht die gleichzeitige Abnahme so vieler aktiver Mitglieder. Und es kommt ja kaum noch was nach. Vielleicht sollten hier mal die Leute Stellung beziehen, die immer rege am Forumsleben teilgenommen und es bereichert haben, und ihm in letzter Zeit immer mehr den Rücken kehren. Ich denke da so spontan v.a. an placeboi, pivo, Seek , GEROLSTEINER, lama usw.
    Zuletzt geändert von Wette; 04.04.2018, 11:14.
    "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
    Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

    Kommentar


    • #32
      Dem rutschger muß man wohl zustimmen, auch wenn das natürlich nicht vorteilhaft ist..
      Tatsächlich könnte man die Ratequizze ausblenden, denn die finden die Leute, die sich dafür interessieren ohnehin, und somit bleiben die wirklichen Tourenthemen wieder an der Front etwas länger sichtbar.
      Eine weitere Frage die sich aufdrängt, warum ist Rutschger derzeit gesperrt, hat das mit seinem wahrheitsgemäßen Statement zu tun, oder war das vorher schon?

      Kommentar


      • #33
        Zitat von Turmfalke1 Beitrag anzeigen
        ... warum ist Rutschger derzeit gesperrt, ...
        Ist er ja gar nicht, das ist nur sein eigener, frei gewählter Benutzertitel.
        Andernfalls könnte er ja gar nicht posten

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #34
          @Rutschger: Volle Zustimmung.


          Zitat von Turmfalke1 Beitrag anzeigen
          Tatsächlich könnte man die Ratequizze ausblenden, denn die finden die Leute, die sich dafür interessieren ohnehin, und somit bleiben die wirklichen Tourenthemen wieder an der Front etwas länger sichtbar.
          Obwohl ich mich selber sehr aktiv am Quiz beteilige, verstehe ich vollkommen, dass die vielen Ratethemen für Leute, die sich nicht dafür interessieren, ein Ärgernis darstellen.
          Daher hätte ich überhaupt nichts dagegen, wenn sie nur im Alpinoptikum aufscheinen würden.

          Generell fände ich es gescheit, wenn man die "neuen Themen" nicht nur gesamt-forumsbezogen, sondern auch für jedes Unterforum separat abrufen könnte.



          Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
          HTML-Code:
          https://cse.google.com/cse/publicurl?cx=011000338228010505361:wgvnbnlfcm0
          Jeder, der am Forum wirklich interessiert ist, sollte in der Lage sein, diesen String in seine Bookmarks zu kopieren.
          Damit ergibt sich, allen Vorbehalten gegenüber Google zum Trotz, eine sehr brauchbare Suchfunktion.
          Net bös sein Norbert, das ist zwar besser als nix, aber ein vollwertiger Ersatz für die alte Suchfunktion ist es nicht.
          Zuletzt geändert von maxrax; 04.04.2018, 17:00.

          Kommentar


          • #35
            na, weil ich erwähnt wurde...
            hmm, warum ich weniger reinstelle hat schon seine gründe.
            - bike: alles, wirklich alles was ich am bike mache ist verboten. was mir zwar persönlich wurscht ist, ich fahr trotzdem. aber mit stolz präsentieren ist halt dann schon was anderes. da, wo es ohnehin dicke luft gibt, muss man vorsichtig sein mitn posten, und dort, wo halbwegs reine luft herrscht, muss ich nicht noch andere anlocken. nix für ungut, selber entdecken gehen.
            - schi: hmm. einerseits ist so eine normale schitour so was von normal und irgendwie mag i bei 80 touren in der saison net jede posten, dann wär ich ja alleinunterhalter. ich denk mir auch, wenn i das heut poste, hab i morgen keinen unverspurten hang mehr. tja, der egoismus wird im alter halt immer ausgeprägter.
            - grallen: detto, mei ruh will i haben.

            aber eigentlich isses eher faulheit und a bisserl die schon etwas schräge software.

            aber kein post ohne bild, und vielleicht eine kleine bergündung. also ich fänds net in ordnung das da zb an die große glocke zu hängen im zuge eines berichts. hier isses besser zu randzeiten unterwegs zu sein und die pappen zu halten. an falschen tagen ist da ein halber biker schon drei zu viel:

            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

            bürstelt wird nur flüssiges

            Kommentar


            • #36
              Ich hab nicht alle Postings gelesen, aber meiner Meinung nach hätte Gipfeltreffen eine einzigartige Chance die nicht genützt wird. Egal ob Sommer oder Winter. Z.B. Wintertouren. Warum gibt es keinen Situationsbericht der verschiedenen Sektionen. Befahrungseinschränkungen, Parkplatzsituation, Schneeverhältnisse usw und sofort. Also mehr Vernetzung.

              Kommentar


              • #37
                Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                na, weil ich erwähnt wurde...

                aber kein post ohne bild, und vielleicht eine kleine bergündung. also ich fänds net in ordnung das da zb an die große glocke zu hängen im zuge eines berichts. hier isses besser zu randzeiten unterwegs zu sein und die pappen zu halten. an falschen tagen ist da ein halber biker schon drei zu viel:

                Ich bin immer wieder fasziniert, wo ihr mit den Rädern unterwegs seid ! Dort hab ich mich schon mal zu Fuß an einer Stelle - bei schlechten Verhältnissen - gefürchtet . Hoffe, du stellst trotzdem wieder hie und da Bilder und Berichte ein, auch wenn ich deiner Argumentation folgen kann.
                LG Artis

                Kommentar


                • #38
                  Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                  - bike: alles, wirklich alles was ich am bike mache ist verboten]
                  Ach wie fad und öde wäre doch das Leben, wenn man sich an alle Regeln hielte, die sich irgendwer irgendwann mal hat einfallen lassen.

                  Danke auch für deine ehrliche Antwort. Habt nen schönen Start ins Frühjahr!

                  "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
                  Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

                  Kommentar


                  • #39
                    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                    na, weil ich erwähnt wurde...
                    hmm, warum ich weniger reinstelle hat schon seine gründe.
                    - bike: alles, wirklich alles was ich am bike mache ist verboten. was mir zwar persönlich wurscht ist, ich fahr trotzdem. aber mit stolz präsentieren ist halt dann schon was anderes. da, wo es ohnehin dicke luft gibt, muss man vorsichtig sein mitn posten, und dort, wo halbwegs reine luft herrscht, muss ich nicht noch andere anlocken. nix für ungut, selber entdecken gehen.
                    - schi: hmm. einerseits ist so eine normale schitour so was von normal und irgendwie mag i bei 80 touren in der saison net jede posten, dann wär ich ja alleinunterhalter. ich denk mir auch, wenn i das heut poste, hab i morgen keinen unverspurten hang mehr. tja, der egoismus wird im alter halt immer ausgeprägter.
                    - grallen: detto, mei ruh will i haben.

                    aber eigentlich isses eher faulheit und a bisserl die schon etwas schräge software.

                    aber kein post ohne bild, und vielleicht eine kleine bergündung. also ich fänds net in ordnung das da zb an die große glocke zu hängen im zuge eines berichts. hier isses besser zu randzeiten unterwegs zu sein und die pappen zu halten. an falschen tagen ist da ein halber biker schon drei zu viel:

                    Zefix! Jetzt wo's euch am Donauradlweg wieder z eng wird, weichst ihr am Ebereschenweg aus - einer der anderen von Wette genannten ist halt auch mehr der Radlfoahra. FTG ist halt kein Radlforum....
                    Zuletzt geändert von chfrey; 04.04.2018, 23:29.

                    Kommentar


                    • #40
                      Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                      Zefix! Jetzt wo's euch am Donauradlweg wieder z eng wird, weichst ihr am Ebereschenweg aus - einer der anderen von Wette genannten ist halt auch mehr der Radlfoahra. FTG ist halt kein Radlforum....
                      Auch MTB-Touren fände ich im FGT sehr passend!

                      Ich denke das Forum kann sich glücklich schätzen so gute Berichteschreiber in seinen Reihen zu haben bzw. gehabt zu haben. Immer noch freue ich mich sehr über die abenteuerlichen Schilderungen von Fleisch, dessen Unternehmungen ja schon fast eine neue Nische füllen. Auch die Berichte der Grazer Fraktion (Gerolsteiner, Rutschger, Ansahias, . . . ) vom Tauernfuchs oder von Wette waren bzw. sind immer sehr spannend und humorvoll. Ein Kapazunder wie Harald Braun hätte wohl noch viel mehr zu erzählen, als er ohnehin schon geschrieben hat (ich denke da auch an Touren aus grauer Vorzeit, wie im Reichensteiner Forum, ich lache immer noch über den Ausspruch von R. Rochefort).
                      Mit den vielen Berichten über diverse Bergtouren, Mittelgebirgswanderungen, Trekking, etc. könnte man bestimmt mehrere Bücher füllen. Vielleicht wäre das ein Ansatz das Forum wieder attraktiver und bekannter zu machen, nachhaltiger wäre es auf jeden Fall.

                      Kommentar


                      • #41
                        Zitat von babyshamble Beitrag anzeigen

                        Auch MTB-Touren fände ich im FGT sehr passend!
                        Gibts seit ewig hier

                        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                        Kommentar


                        • #42
                          Zitat von Wette Beitrag anzeigen
                          Vielleicht sollten hier mal die Leute Stellung beziehen, die immer rege am Forumsleben teilgenommen und es bereichert haben, und ihm in letzter Zeit immer mehr den Rücken kehren. Ich denke da so spontan v.a. an placeboi, pivo, Seek , GEROLSTEINER, lama usw.
                          Da du mich namentlich erwähnst, schreibe ich ein paar Zeilen.

                          Für meinen Rückzug als Moderator war ganz klar das Fehlen von technischem Support der ausschlaggebende Punkt. Dieser Umstand erklärt aber nicht allein, dass ich viel seltener als früher ins Forum schaue und vor allem viel weniger schreibe. Natürlich spielt die gesunkene Freizeit eine wesentliche Rolle. Allerdings bin ich überzeugt davon, dass ich mehr Zeit im Forum verbringen würde, wenn die Anzahl der für mich interessanten Berichte und Themen größer werde. Aus meiner Sicht hat schon vor einiger Zeit eine Negativspirale eingesetzt, die sich von allein verstärkt. Einige User, die sehr viele interessante Beiträge geschrieben haben, haben dem Forum den Rücken gekehrt, so dass es weniger interessante Themen gibt, so dass andere wieder weniger interessante Beiträge schreiben, so dass es noch weniger interessante Themen gibt... Natürlich wird es immer Fluktuation geben und immer werden User, die viel beigetragen haben, aus verschiedenen Gründen gehen. Aber der Exodus in den letzten Jahren war schon auffällig und es kamen relativ wenige User hinzu, die viel beitragen.

                          Ich weiß leider nicht, wie man die Negativspirale stoppen kann. Natürlich wäre eine durchdachte und nicht schon vor der Hälfte des Weges abgebrochene technische Erneuerung ein wichtiger Schritt. Aber ich glaube nicht, dass das allein reichen würde, denn das Forum ist zwar nicht im Ganzen tot, aber in großen Teilen. Wer das bezweifelt, sollte in etliche Touren-Unterforen schauen, in denen früher reger Betrieb herrschte und die jetzt ausgestorben sind.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • #43
                            Möglicherweise bin ich ein unverbesserlicher Optimist, aber gerade habe ich den Eindruck, dass sich das Forum wieder ein wenig erholt.
                            Das Update und dass damit noch weniger als vorher funktioniert hat, hat m. M. n. die Abwärtsspirale sehr beschleunigt. Da haben einige das Handtuch geworfen.
                            Auch mich hat der Bilderupload zur Verzweiflung gebracht, wo ich selbst alle Bilder gesehen habe und nach einiger Zeit erfahren musste, dass andere die Bilder nicht sehen. So etwas zerstört jeden Thread, weil dieser ja ohne Referenz bald in der Versenkung verschwindet.
                            Das ist überhaupt ein Problem, dass auch gute Beiträge so rasch in der Versenkung verschwinden.
                            Eine Rubrik: "most wanted" wäre da ev. eine Abhilfe.
                            Vor allem sollte das "Willkommen" für Neueinsteiger besser und attraktiver sein. Da wäre es das Mindeste, dass einige gute Beiträge mit Bildern angeboten würden. Ich meine, etwas Neugier sollte man schon wecken. Nicht nur Neueinsteiger gleich von Anfang an mit einer "grafischen Sicherheitsüberprüfung" vergraulen.
                            Michinger und einige andere haben ebenfalls schon ein paar Punkte angesprochen. Die Zusammenfassung der Raterätsel ist sicher so ein Punkt.

                            Dass ich momentan weniger einbringe liegt in erster Linie am faden Winterwetter und momentan anderweitiger Auslastung.

                            LG

                            Kommentar


                            • #44
                              Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                              Das ist überhaupt ein Problem, dass auch gute Beiträge so rasch in der Versenkung verschwinden.
                              Eine Rubrik: "most wanted" wäre da ev. eine Abhilfe.
                              Vor allem sollte das "Willkommen" für Neueinsteiger besser und attraktiver sein. Da wäre es das Mindeste, dass einige gute Beiträge mit Bildern angeboten würden. Ich meine, etwas Neugier sollte man schon wecken.
                              Tolle Ideen. Und von diesen gab und gibt es noch viele weitere. Allein mir fehlt der Glaube, dass es auch nur irgendeine Änderung geben wird. Ich weiß wie gesagt nicht, wer da am langen Hebel sitzt, aber Innovationen werden gefühlt per se erstmal abgeschmettert. Oder es fühlt sich niemand für die Umsetzung zuständig. Ich weiß es nicht. Die einzige Ausnahme, die mir einfällt, sind die Berichte des Monats. Und die Einführung ist nun schon zwei Jahre her...

                              "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
                              Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

                              Kommentar


                              • #45
                                Stimme den meisten Vorrednern zu. Ich habe mich seit fast einem Jahr nicht mehr eingeloggt, weil es einfach mühsam, ist Beiträge zu erstellen. Man sitzt STUNDEN für einen Beitrag (Fotos verkleinern, hochladen, mühsam Text und Bild kombinieren), wo es dann unter Umständen eh keinen Interessiert. Die technische Handhabbarkeit des Forums ist mir ein Gräul und kostet zu viel Zeit (Suche umständlich, hochladen umständlich, alles umständlich).
                                Dazu kommt die beschriebene Negativspirale, welche einer der Gründe ist, warum ich mir nicht mal mehr die Mühe mache, mich einzuloggen. Ab und an habe ich als Gast mal reingeschaut aber wenn ich auf den ersten Blick keine interessanten Berichte in den Rubriken die ich spannend fände sehe, dann logge ich mich nicht mal ein. Die Suche ist auch umständlich und das Forum zu Tode untergliedert. Wenns schon nix spannendes auf den ersten Blick zu lesen gibt, dann hat man dann dementsprechend auch Null Ansporn selbst noch etwas reinzustellen. Hab früher viele Berichte geschrieben, da gab es auch immer Reaktion und vor allem Interaktion. Davon lebt ja meiner Meinung nach ein Forum. Jetzt sehe ich unzählige einzelne, mühsam gestaltete Berichte herumstehen und keine Interaktion dazu. Plädiere jetzt nicht für Likes und Lobhudelei, aber es macht schon den Anschein, dass es keinen interessierte, wenn es keine Fragen, Anregungen, Danke oder sonstige Interaktion zu wirklich guten Berichten gibt. Früher war ich sehr aktiv und es wurde sehr viel geschrieben und diskutiert. Ich habe viele User persönlich kennengelernt, was ich sehr schätze. Viele davon sind immer noch aktive Tourenkameraden und Freunde. Und keiner von ihnen ist hier noch aktiv.
                                Facebook und private Blogs als böse Konkurrenz hinzustellen, ist in meinen Augen ein Verschließen vor der Wirklichkeit. Ich habe dem Forum den Rücken gekehrt und ich poste aber ganz selten Touren auf Facebook (auch dort gibts gezielte Skitourengruppen für bestimmte Regionen, die ich regelmässig verfolge), noch auf dem Blog, der ebenfalls seit einem Jahr still liegt (auch irgendwie aus Zeitgründen und privaten Gründen). Die Flucht der User in andere Medien halte ich für Augenauswischerei. Sie gehen einfach, weil sie gehen, nicht weil sie wo anders hin flüchten.
                                Ich mache mehr Touren als je zuvor (vor allem Skitouren), aber ich halte es da auch ein bisserl wie Pivo: alles muss man nicht erzählen, sonsts hat man nirgendwo mehr seine Ruhe. Vor allem auf Facebook würde ich mich hüten meine Skitouren alle einzustellen, sonst hast dort NIE wieder einen unverspurten Hang. Hier im Gipfeltreffen wäre das an sich anders, da würde man schon einiges posten wollen oder können, aber die oben genannten Hürden halten mich davon ab. Es kostet zu viel Zeit und die ist es mir schlicht nicht (mehr) wert.
                                Wo ich ab und zu poste ist auf Lawine.at, weil dort einfach aktuelle Bedingungen Gold Wert sind, ich selbst damit Tourenplanung mache und es einfach auch easy geht (dreizeiler zu den Bedinungen, 3 Fotos, gut isses).

                                Also als Zusammenfassung meine persönlichen Gründe für die Gipfeltreffen-Abstinenz:

                                a) die Forumstechnik (hochladen der Bilder, Gestaltung von Beiträgen etc...)
                                b) Zeit, die wegen a) verplempert wird
                                c) Negativspirale und mangelnde Interaktion im Forum
                                Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                                Kommentar

                                Lädt...