Die kleinen Skigebiete schließen ja auch wegen des Klimawandels und der damit zusammenhängenden Rentabilität, da werden die neuen Skitourenrouten nicht unbedingt oft nutzbar sein.
Skifahren wird wohl stark zurückgehen, vorallem wenn es die regionalen Gebiete nicht mehr gibt für die Tagesausflügler,...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
Liegt wohl daran, dass in den Semesterferien die größeren und schneesichereren Skigebiete zwecks Planbarkeit favorisiert werden. Und wer fährt schon eine Woche in einem kleinen Skigebiet. Für Tagesausflüge sind die regionalen Kleinen aber wichtig....
Einen Kommentar schreiben:
-
Was meinst du wer gemeint sein könnte?...
Einen Kommentar schreiben:
-
Er trat wohl entschieden gegen den zunehmenden Antisemitismus im Alpenverein (und auch in der Sprache) auf....
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Kostenvorteil beim Auto gegenüber den Öffis steigt natürlich mit der Zahl der Mitfahrer, darum habe ich das Beispiel mit der Familie angeführt umd weil auch das Naturparkzentrum hauptsächlich von Familien frequentiert wird.
Also wenn man sowieso ein Auto hat, finde ich es keinen eigenartigen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, in meinem Beispiel will man eine Familie mit Auto anleiten doch lieber mit den Öffis zu fahren, also auf die Öffis "umzusteigen". Ich kenne in meinem Bekanntenkreis keine vierköpfige Familie die nicht zumindest EIN Auto hat. Nur für die Hohe Wand werden sich nur wenige extra ein Auto ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Preislich hat diese öffentliche Anreise (wie fast immer) keinen Anreiz. Eine vierköpfige Familie muss vom Wiener Hauptbahnhof bis zum Naturparkzentrum und zurück (mit Vorteilscard) umgerechnet fast eine ganze PKW Tankfüllung zahlen. Das ist mit inkludiertem Naturparkeintritt immer noch mehr als viermal...
Einen Kommentar schreiben:
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: