Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
Ich war drei Tage vor euch auf der Schneealm, aber ab Parkplatz Kohlebnerstand mit dem (E-)Rad. Den Schotterstraßenhatscher aufs Plateau tu ich mir nicht mehr an, den bin ich schon zu oft gegangen. Ich war dann zu Fuß am Amaisbichl, auf der Mitterbergwand und am Windberg. Zum ersten Mal konnte ich die...
-
maxrax antwortete auf Terra incognita Tennengebirge: Schallwand, 1929 m, und Kleiner Traunstein, 1659 m. 09.08.2025.in SalzburgIch war 1999 auf der Tagweide.
Im Zuge eines mehrtägigen Betriebsausflugs nach Abtenau (im Zwilling-Resort), bei dem verschiedene sportliche Aktivitäten angeboten wurden, bin ich mit einer kleinen Gruppe (ich glaube, es waren 6 Leute) wandern gegangen. Wir sind mit dem Bus zur Karalm hinaufgefahren...Zuletzt geändert von maxrax; vor 2 Tagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Alles hat ein Ende, auch die schönste Hüttenrast. Um 17h sind kaum noch Leute hier (wo sind die alle? Vielleicht kommen später noch welche, war vor zwei Wochen auf der Häuslalm auch so) und darauf hoffend, dass ich unten wie versprochen noch ein Bierchen bekomme, lasse ich es nach drei Gösser gut sein...
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist also der berühmte Tiefblick auf Tragöß und den Grünen See.
Er ist wirklich sehr grün. 800m geht’s da hinunter.
Der Trenchtling im Westen. Auf den Hochturm will ich auch einmal, aber vom Präbichl aus.
...
Einen Kommentar schreiben:
-
maxrax hat ein Thema erstellt Pribitz (1579m) und Sonnschienalm, Hochschwab, 19.08.2025.in SteiermarkPribitz (1579m) und Sonnschienalm, Hochschwab, 19.08.2025
Vor genau einem Monat waren Günter und Wolfgang auf der Pribitz, vor einem Jahr Rudolf. Ich will diesen Hochschwab-Vorposten, den Beherrscher des Grünen Sees, auch einmal kennenlernen. Nur rauf und gleich wieder runter interessiert mich aber nicht; ich möchte, wenn ich schon oben bin, zur Sonnschienalm...
-
So idyllisch ist das leider nicht mehr. Die Almstraße zur Pribitzalm wird gerade verbreitert.
...
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke an alle (mit etwas Verspätung) für eure Antworten!
@Rudolf: Freut mich, dass du es geschafft hast, auch wenn es mühsam war. Aber tröste dich: auch ich war ziemlich geschlaucht, obwohl ich keine Zwangspause hatte. Vor 25 Jahren ging das noch leichter
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist schon klar. Man muss eh froh sein, wenn sich das überhaupt noch wer antut. Und notfalls kann man sein After-Tour-Bierchen auch an der Tanke kaufen
Einen Kommentar schreiben:
-
Wirklich ein Jammer. Das war ein schöner Gasthof.
Beim Moassa hoffe ich ja immer noch, dass sich ein neuer Betreiber findet. Momentan schaut’s nicht danach aus, Das Schild unten bei der Abzweigung in den Kohlbachgraben (Gh. Moassa / Raxaufstieg) ist weg. Bin eben vorbeigefahren....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hochtor —> Sonnleitenkogel (29.7.2016)Zuletzt geändert von maxrax; vor einer Woche.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr schöne Bilder von meinem Lieblingsberg!
Da hattet ihr zwei ausgefüllte Tage und einen wunderbaren Sonnenuntergang. Als ich das letzte Mal am Habsburghaus genächtigt habe (ist schon ein paar Jährchen her) war es leider nix damit, dafür herrschte eine tolle Wolkenstimmung.
...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Der Weg von der Seehütte zur Eishöhle wächst wirklich immer mehr zu. Wenn ich das nächste Mal den HCM-Pfad geh werd ich mich seiner annehmen, das hab ich mir schon voriges Jahr vorgenommen.
Den Weg von der Eishöhlenwiese zum Platz der alten Seehütte hab ich vor ein paar Jahren ausgeschnitten,...Zuletzt geändert von maxrax; vor einer Woche.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
-
-
Da ich diesmal ein Foto aus meinem Bericht verwendet habe, noch dazu eines, von dem der Standort klar ist, war es nicht schwer....
Einen Kommentar schreiben:
-
Sorry, deine Antwort hab ich gestern übersehen.
Damit machst du das Stockerl voll....
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: