Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gamsmauer+Schnalzstein, Kernhof, 4.12.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gamsmauer+Schnalzstein, Kernhof, 4.12.2015

    Vorweg: Weil der heurige Winter bis jetzt zu mir sehr gnädig war, habe ich die Schneelage am Berg unterschätzt; ich hatte eigentlich den Gippel über den mittlerweile aufgelassenen Bergrettungssteig erreichen wollen. Ich kenne diese Tour im Sommer und habe sie als sehr lohnend in Erinnerung.

    Der Weg von Kernhof zum Waldhüttsattel ist etwas mühsam zu begehen. Es liegt viel Totholz, und das ist recht nass-rutschig.

    comp_DSCF2426.jpg

    Der leichte Nebel hat eine interessante Stimmung bewirkt.

    comp_DSCF2428.jpg

    comp_DSCF2430.jpg

    Am Waldhüttsattel, Gippel

    comp_DSCF2431.jpg

    Rückblick zum Waldhüttsattel und einer netten "Burg"

    comp_DSCF2437.jpg

    Göller, Richtung Lahnsattel nebelt´s

    comp_DSCF2439.jpg

    Im Zoom sieht man bis zum Hochtor (halbrechts)

    comp_DSCF2440.jpg

    Gippel, Gamsmauer, dazwischen der Schneeberg

    comp_DSCF2443.jpg

    Hofalm, rechts der Bildmitte, hinten der Hochschwab

    comp_DSCF2444.jpg

    Auf der Gamsmauer war mir der Weg dann zu beschwerlich; ich bin teilweise bis knietief eingesunken und habe umgedreht.

    comp_DSCF2454.jpg
    Zuletzt geändert von musitoni; 04.12.2015, 16:49.

  • #2
    AW: Gamsmauer+Schnalzstein, Kernhof, 4.12.2015

    Göller, Ötscher und ganz rechts Schnalzstein-Kreuz

    comp_DSCF2455.jpg

    Abstieg zur nicht bewirtschafteten Hofalm

    comp_DSCF2456.jpg

    Der Nebel im Tal hält sich hartnäckig.

    comp_DSCF2461.jpg

    comp_DSCF2463.jpg

    Hier habe ich eine Stunde lang die wärmende Sonne genossen und bin dann zum Schnalzstein-Gipfel gestapft.

    comp_DSCF2468.jpg

    Beim Abstieg sind mir wieder die vielen Türmchen aufgefallen, wären die nicht interessant?

    comp_DSCF2483.jpg

    Eines (das vordere) kann man leicht erklimmen, das rechte zumindest von dieser Seite kaum.

    comp_DSCF2488.jpg

    comp_DSCF2493.jpg comp_DSCF2497.jpg

    Zum Abschluss habe ich noch den Wasserfall besucht, der ist in ein paar Minuten vom Wanderweg aus zu erreichen.

    comp_DSCF2506.jpg

    Obwohl ich mein Ziel, den Gippel, nicht erreicht habe, habe ich den Tag sehr genossen. Das Wetter war traumhaft: Beim Start in Kernhof schon 5 Grad plus, und auch oben war´s warm und fast windstill. Ich habe auf der ganzen Tour außer ein paar Gämsen niemand getroffen.

    LG, Toni
    Zuletzt geändert von musitoni; 04.12.2015, 16:49.

    Kommentar


    • #3
      AW: Gamsmauer+Schnalzstein, Kernhof, 4.12.2015

      Vielen Dank für die Eindrücke.
      Grandioses Wetter zur Zeit, leider teilweise doch schon zu viel Schnee.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Gamsmauer+Schnalzstein, Kernhof, 4.12.2015

        Hallo Toni,

        so ein Tag in der wärmenden Wintersonne hat schon seinen speziellen Reiz!
        Danke für den schönen Bericht!

        LG, Günter
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Gamsmauer+Schnalzstein, Kernhof, 4.12.2015

          Ja, der Schnee ist recht lästig zum Gehen. Aber optisch gibt er schon was her, besonders bei so schönem Wetter.

          LG maxrax

          Kommentar


          • #6
            AW: Gamsmauer+Schnalzstein, Kernhof, 4.12.2015

            Danke, Helmut, Günter und Maxrax, für eure Antworten.
            Das geniale Wetter soll ja noch ein paar Tage halten, obwohl: Die Schitourengeher tun mir leid, die werden schon Fingernägel knabbern.

            LG, Toni

            Kommentar


            • #7
              AW: Gamsmauer+Schnalzstein, Kernhof, 4.12.2015

              Dass du auf der Gamsmauer das Handtuch geworfen hast ist verständlich, ist das Steiglein ja auch ohne Schnee teilweise ein "Haxenbrecher". Eine Alternative hätte der früher einmal markierte und noch gut erhaltene Weg zur Pollwischalm in der Südflanke sein können. Ob die Verhältnisse danach besser gewesen wären, weiß man halt nicht.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                AW: Gamsmauer+Schnalzstein, Kernhof, 4.12.2015

                Hallo Toni,

                herzlichen Dank für deinen aktuellen Bericht aus den Mürzsteger Alpen!
                Der Schnalzstein ist ein wunderbarer Aussichtsplatz und daher an einem Tag mit deutlichen Plusgraden und (über dem Hochnebel) guter Sicht in jedem Fall ein lohnendes Ziel.

                Im Grund ist ja erstaunlich, dass die Region über 1500m im Dezember noch ohne Schneeschuhe, Tourenschi etc. begehbar ist. Angesichts der Temperaturen bin ich zugleich auch überrascht, wie viel Schnee sich doch halten konnte.
                (In Wien hat sich der Hochnebel am 4.12. übrigens im Lauf des Vormittags aufgelöst, spätestens zu Mittag war es dann im ganzen Stadtgebiet sonnig.)
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gamsmauer+Schnalzstein, Kernhof, 4.12.2015

                  Gestern (am Samstag den 05.12.2015) sind wir vom Kernhof zum gleichen Ziel aufgebrochen. Leider vorher die Berichte hier nicht studiert und somit sind wir in die gleiche Schnee-Falle getappt. Unerledigter Sache auch am Gamsmauer umgedreht. Den Weg durch die verschneiten und verstopften Latschengassen suchen ist schon abenteuerlich und bremst das Tempo erheblich. Die Spur die wir gesehen haben dürfte wohl von musitoni gewesen sein.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gamsmauer+Schnalzstein, Kernhof, 4.12.2015

                    ... oder Gämsen mit Bergschuhen .
                    Ich hoffe, ihr seid nicht allen meinen Spuren gefolgt. Die führen ja mehrmals ins Latschen-Nirvana.
                    Zwischen Schnalzstein und Gamsmauer habe ich den Weg komplett verloren und bin dann südseitig außen herum aufgestiegen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gamsmauer+Schnalzstein, Kernhof, 4.12.2015

                      Danke, Rudolf und Wolfgang für eure Kommentare!
                      @ Rudolf: Diese Variante kenne ich noch nicht (habe mir´s jetzt auf der Karte angesehen).
                      Möglicherweise hätte ich den Steig wegen der fast durchgehenden Schneedecke gar nicht gefunden.
                      Zuletzt geändert von musitoni; 07.12.2015, 09:45.

                      Kommentar

                      Lädt...