Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Anmeldungen bitte nur mit regulärer eMail-Adresse, Wegwerf- oder Einmal-Adressen können nicht berücksichtigt werden!
Diese Gegend ist mir erst durch Rudolfs Bericht bekannt geworden, vorher hatte ich sie überhaupt nicht am Schirm.
Lohnend für mich vor allem, wenn weiter oben noch oder schon Schnee liegt.
Tarschberg, Lorenzipechkogel, v. Eschenau, 16.4.2025
In den letzten beiden Wochen bin ich den Kammweg über den Lorenzipechkogel gegangen, einmal mit, einmal ohne Gattin; einmal ohne, einmal mit Pechberg. Der Tarschberg ist sich beide Male nicht ausgegangen. Den habe ich nun nachgeholt, allerdings mit Start in Eschenau.
Schöne Kletterstellen am W-Grat! Und anscheinend gut beschriftet und markiert.
Wie verwendest du das Seil beim Aufstieg? Nur zum Anhalten oder hängst du dich (ev. mit Prusik) ein? Oder wäre das Blödsinn?
Eine schöne, lohnende Runde!
Obwohl ich schon öfters auf der Jochart war, lese ich das erste Mal von diesem Flugzeugwrack. Aus Neugierde hätte ich mir das schon angesehen. Auf der Kaltmauer, die ich vor ein paar Jahren von Hinterwildalpen aus erstiegen habe, liegen auch ein paar Trümmer.
Danke für die KB-Beschreibung und die informative Übersichtsskizze!
Für mich bleibt wegen der Schwierigkeit nur die Miss Piggy, die ich aber recht lohnend empfunden habe.
Einen Kommentar schreiben: