Wieder eine interessante Erkundungstour!
Wäre interessant, wo sich Benesch´s Stufen verstecken, vielleicht sind sie aber (durch Steinschlag) schon verschwunden?
Die Schuttrinne, die in den Lipmetsgraben oberhalb des Seiles mündet, ist recht steil. Daher hab ich sie vor ein paar Jahren nur...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
Wieder eine interessante Forschungstour, gratuliere! Offensichtlich erkundest du jetzt vermehrt die SW-Ecke deines Hausberges.
Hast du nach einer Möglichkeit gesucht in die Hauptrinne zurückzuqueren? Auf den Luftbildern sieht es machbar aus, wo dein Anstieg nach links abknickt. Aber das Gelände...
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Karreralmsteig passt für mich ganz genau. Nicht zu schwer, aber man darf doch die Hände einsetzen. Nur die 3er-Stelle habe ich bei meiner Begehung nicht geschafft und musste sie umgehen. Am Paulaturm war ich noch nicht, der scheint mir doch sehr ausgesetzt zu sein.
Deine Variante statt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Nette Variante zu den üblichen Reisalpen-Anstiegen, auch weil sich der Schwarzkogel so schön integrieren lässt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Servus!
Wir sind diese Runde 2021 im Uhrzeigersinn gegangen (erst auf den Narrenkogel). Bei diesem Anstieg gibt´s ein paar steile Passagen, aber auch flachere.
Der Abstieg hinten im Tal war für uns recht mühsam, weil steil und dazu geröllig, nicht knieschonend.
Bei Knieproblemen ist...
Einen Kommentar schreiben:
-
Klasse Bilder! Das scheint ein recht schöner Klettersteig zu sein.
Die Anreise ist für mich leider zu weit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Spannende Tour! Das Gelände scheint aber recht mühsam zu sein, Steilschotter und -Gras
Gratuliere zur erfolgreichen Erforschung!
Das Gams-„Passfoto“ ist genial …
Einen Kommentar schreiben:
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: