21.6.2019
http://www.bergsteigen.com/touren/kl...-krippenstein/
Bequem fahre ich von Obertraun mit der Seilbahn auf den Krippenstein empor.
Von der Gondel aus erblickt man schon die Gams-Figur in den Felsen.
IMG_4867.JPG
Bis hier her führt der Zustiegs-Klettersteig „Himmeleck“ (A/B), welcher Einstieg von der Seilbahnstation in ca. 15 Minuten erreicht wird.
IMG_4868.JPG
Dazwischen muss ich ein Schneefeld (rechts unten) umgehen, weil die Seilsicherung dato noch nicht freigelegt ist. Ist aber in diesem Bereich kein großes Problem.
IMG_4870.JPG
Dann erreiche ich den Gams-Pfeiler.
IMG_4871.JPG
Auf halber Aufstiegshöhe befindet sich das Steigbuch.
Nun trennen sich die beiden Aufstiegssteige.
Direkt hoch führt der Klettersteig Gams (C), ich wähle den Aufstieg über die Nordwand (E)
IMG_4874.JPG
Hierfür muss ich aber noch weiter hinüber queren.
Rückblick zur Gams
IMG_4875.JPG
Eine kurze „Seilbrücke“ will überstiegen werden.
IMG_4878.JPG
Dann gelangt man ins Reich der Höhlen.
IMG_4880.JPG
Danach erspähe ich die Nordwand. Hier soll u.a. eine Hängeleiter hochführen.
IMG_4883.JPG
Ah, da ist sie ja (gezoomt)!
IMG_4884.JPG
Nun wird es ernst. Jetzt soll es 230 Kraxelhöhenmeter raufgehen…
Der (kurze) Zustieg zur Leiter ist schon mal senkrecht hinauf.
IMG_4885.JPG
Jetzt einmal überlegen: Wie mach ich das mit dem Ein-/Umhängen und Einsteigen in die Leiter?
Irgendwie kommt man schon klar und es geht aufwärts.
IMG_4886.JPG
Am Leiter-Ende das Selbe wieder: Wie steige ich aus auf die glatte, senkrechte Felsenplatte?
Ich schaffe diese Hürde aber ganz gut.
Nun geht es eine Stiftelwand hoch.
Blick nach unten
IMG_4888.JPG
Blick nach oben
IMG_4889.JPG
Viele Plätze zum Verschnaufen gibt es nun nicht mehr.
Ich habe eine Rastschlinge (kurze Bandschlinge mit Karabiner) mit, die ist hier sehr hilfreich.
http://www.bergsteigen.com/touren/kl...-krippenstein/
Bequem fahre ich von Obertraun mit der Seilbahn auf den Krippenstein empor.
Von der Gondel aus erblickt man schon die Gams-Figur in den Felsen.
IMG_4867.JPG
Bis hier her führt der Zustiegs-Klettersteig „Himmeleck“ (A/B), welcher Einstieg von der Seilbahnstation in ca. 15 Minuten erreicht wird.
IMG_4868.JPG
Dazwischen muss ich ein Schneefeld (rechts unten) umgehen, weil die Seilsicherung dato noch nicht freigelegt ist. Ist aber in diesem Bereich kein großes Problem.
IMG_4870.JPG
Dann erreiche ich den Gams-Pfeiler.
IMG_4871.JPG
Auf halber Aufstiegshöhe befindet sich das Steigbuch.
Nun trennen sich die beiden Aufstiegssteige.
Direkt hoch führt der Klettersteig Gams (C), ich wähle den Aufstieg über die Nordwand (E)
IMG_4874.JPG
Hierfür muss ich aber noch weiter hinüber queren.
Rückblick zur Gams
IMG_4875.JPG
Eine kurze „Seilbrücke“ will überstiegen werden.
IMG_4878.JPG
Dann gelangt man ins Reich der Höhlen.
IMG_4880.JPG
Danach erspähe ich die Nordwand. Hier soll u.a. eine Hängeleiter hochführen.
IMG_4883.JPG
Ah, da ist sie ja (gezoomt)!
IMG_4884.JPG
Nun wird es ernst. Jetzt soll es 230 Kraxelhöhenmeter raufgehen…
Der (kurze) Zustieg zur Leiter ist schon mal senkrecht hinauf.
IMG_4885.JPG
Jetzt einmal überlegen: Wie mach ich das mit dem Ein-/Umhängen und Einsteigen in die Leiter?
Irgendwie kommt man schon klar und es geht aufwärts.
IMG_4886.JPG
Am Leiter-Ende das Selbe wieder: Wie steige ich aus auf die glatte, senkrechte Felsenplatte?
Ich schaffe diese Hürde aber ganz gut.
Nun geht es eine Stiftelwand hoch.
Blick nach unten
IMG_4888.JPG
Blick nach oben
IMG_4889.JPG
Viele Plätze zum Verschnaufen gibt es nun nicht mehr.
Ich habe eine Rastschlinge (kurze Bandschlinge mit Karabiner) mit, die ist hier sehr hilfreich.




LG
der sieht schon ziemlich heftig aus.
Kommentar