Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Idyllisches Wein/4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Magda
    antwortet
    Kellerberg am Rochusberg in Mannersdorf an der March

    IMG_7673.JPG


    Hier gefallen mir die unterschiedlichen Bauweisen der Keller, es gleicht keiner dem anderen

    IMG_7674.JPG

    IMG_7675.JPG

    IMG_7676.JPG

    IMG_7677.JPG

    IMG_7678.JPG


    Gemütlich zum Sitzen ist es nicht, aber dafür holt sich die Natur ihr Platzerl

    IMG_7679.JPG

    IMG_7682.JPG

    IMG_7683.JPG

    IMG_7685.JPG

    IMG_7686.JPG

    IMG_7687.JPG

    IMG_7688.JPG

    Oben am Rochusberg thront die Rochuskapelle

    IMG_7689.JPG

    lg
    magda

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    @Günter: Ganz bestimmt werden wir heuer wieder einen Radltermin finden und darauf freuen wir uns schon

    @Gamsi: Also wenn Du mal einen Keller von innen sehen möchtest, brauchst dich nur melden .
    Außerdem gibt es in sehr vielen Kellergassen auch interessante Führungen!

    lg
    Magda

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gamsi
    antwortet
    Diese schönen Kellergassen sind immer wieder interessant anzusehen! Leider kenn ich kaum welche von innen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • mountainrabbit
    antwortet
    Servus Magda.

    Deine Weihnachtsbilder hab ich offensichtlich übersehen , aber Du machst ja brav weiterhin "Werbung" für Dein Wein 1/4.

    Auch heuer werde ich wieder gerne zu Euch Radeln kommen.

    LG, Günter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    Danke Martin

    Und hier die Jänner-Schmankerln:


    Lösshangkeller in Ruppersthal:


    IMG_7158.JPG

    IMG_7161.JPG


    Hügelgrab (Tumulus) bei Großweikersdorf:

    IMG_7181.JPG


    Kellergasse Schatzberg bei Pernhofen:

    IMG_7244.JPG

    IMG_7245.JPG

    IMG_7257.JPG

    IMG_7258.JPG


    Thaya-Pulkau-Zusammenfluss bei Laa an der Thaya:

    IMG_7287.JPG


    Burg Kreuzenstein bei Leobendorf:

    IMG_7377.JPG


    In Pyhra:

    IMG_7420.JPG

    IMG_7421.JPG


    Kunstwerk „Blume“ in Hüttendorf:

    IMG_7434.JPG


    Dekoratives in Asparn an der Zaya:

    IMG_7473.JPG


    Alter Stein ebenda:

    IMG_7484.JPG


    Ortskapelle und Keller in Kleinkadolz:

    IMG_7536.JPG

    lg
    magda
    Zuletzt geändert von Magda; 02.02.2020, 20:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • waldrauschen
    antwortet
    Liebe Magda,
    wieder sehr stimmungsvolle Bilder. Vielen Danke.
    Ich wünsch euch auch schöne Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
    LG. Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    Naturdenkmal Herrgottsitz in Etzmannsdorf bei Straning

    20.JPG


    Kreuzigungsgruppe am Kalvarienberg in Pillersdorf

    21.JPG


    Am Schrattenbach bei Pulkau

    22.JPG


    Beobachter in Waitzendorf

    23.JPG


    Schloss Schrattenthal…

    24.JPG


    ...eine ehem. Wehranlage mit Wassergraben

    25.JPG


    Vorweihnachtliches in Schrattenthal

    26.JPG


    Krampusse am Adventmarkt in Hadres

    27.JPG


    Weihnachtskrippe in Hadres

    30.jpg


    Uriges in Oberstinkenbrunn

    28.JPG


    Alpen-Blick über die Weinrieden

    29.JPG


    Advent in Schloss Hof

    IMG_7034.JPG

    IMG_7038.JPG

    IMG_7037.JPG


    Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes und geruhsames Weihnachtsfest!

    IMG_7032.JPG



    lg
    Magda


    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    So, und jetzt noch ein paar Gustostückerln vom Herbst bis jetzt!


    Nordöstlich von Hollabrunn:

    Am Reisberg, nördlich von Eggendorf im Thale

    1.jpg


    Hundsberg Kellergasse nördlich von Hart-Aschendorf

    2.jpg

    3.jpg


    Keller am Kirchenberg in der Wullersdorfer Parkgasse

    4.jpg


    Eibesthal hintaus:

    5.jpg


    Hohlweg in Dippersdorf

    9.JPG

    10.JPG


    Herbstdeko bei den Kellern im Hohlweg

    11.JPG


    Kurioser Hinweis in der Unteren Kellergasse in Neusiedl an der Zaya

    12.JPG


    In Palterndorf:

    Am Streitbergweg

    13.JPG


    Mariengrotte in der Kellergasse Teichgasse

    14.JPG


    Barocke Grabsteine bei der Kirche

    15.JPG


    Keller in der Kellergasse Friedhofweg

    16.JPG


    Bei Neusiedl an der Zaya:

    Hubertuskapelle im Steinbergwald

    17.JPG


    Mariengrotte am Auweg in Straning

    19.JPG


    lg
    magda

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    Sehr schön, Wolfgang und Felix!

    Falkenstein ist ein Aushängeschild vom Weinviertel.

    Ich habe dort noch eine Weingartenführung im Weingut Dürnberg offen (Geburtstagsgeschenk).

    Wir waren an diesem Tag in Orth an der Donau, im Nationalpark Donauauen, auf dem Fluss mit der Tschaike unterwegs.

    http://www.schiffmuehle.at/angebot/angebot.html

    https://www.donauauen.at/events/gruppen-einsteiger-tour-bootstour-mit-der-tschaike-und-auspaziergang-in-orth-donau/28976


    IMG_6637.JPG


    Hier sieht man außer dem Seeadler und dem neuen Twin City Liner (Wien – Bratislava)…

    IMG_6636.JPG


    …jede Menge Kormorane.

    IMG_6634.JPG


    @Martin: Recht herzlichen Dank für Deine netten Zeilen und es freut mich, dass Du immer wieder Gefallen an meinen Fotos findest

    lg
    magda






    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfgang A.
    antwortet
    Zitat von Magda Beitrag anzeigen
    @Wolfgang: Gestern hattest bestimmt einen schönen Tag zum Herumstreifen, denn das Wetter war gar nicht so schlecht
    Freilich, es war sehr fein, bei schon deutlich frühherbstlicher Färbung einige Stunden in "einem der schönsten Winkel des Weinviertels" zu verbringen.

    Pfarrkirche zum Heiligen Jakobus in Falkenstein
    04-Falkenstein-PfarrkircheStJakobus.jpg

    Burgruine Falkenstein
    10-BurgruineFalkenstein.jpg

    Blick von der Burgruine zur Marktgemeinde hinunter, links die bekannte Kellergasse
    30-TiefblickFalkenstein-Kellergasse.jpg

    Zoom zur kleinen Gemeinde Ottenthal
    29-ZoomOttenthal.jpg

    Weinreben bei Poysbrunn
    42-Poysbrunn.jpg

    Im Bericht von Felix sind noch wesentlich mehr schöne Fotos zu sehen:
    https://www.gipfeltreffen.at/forum/g...-waschbergzone

    Einen Kommentar schreiben:


  • waldrauschen
    antwortet
    Liebe Magda,
    wiedereinmal vielen Dank für die schönen Bilder, welche die Schönheiten und Kuriositäten des Weinviertels in einzigartiger Form einfangen!
    LG. Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    @Günter: danke für die schönen Fotos! Dich zieht es auch immer wieder ins Weinviertel Hoffe, dass wir wieder mal eine
    gemeinsame Tour schaffen!

    @Wolfgang: Gestern hattest bestimmt einen schönen Tag zum Herumstreifen, denn das Wetter war gar nicht so schlecht

    lg
    magda

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfgang A.
    antwortet
    Morgen Nachmittag werde ich wieder einige Stunden im Weinviertel verbringen,
    und so sind die vielen schönen und stimmungsvollen neuen Fotos genau zum richtigen Zeitpunkt gekommen, um meine Vorfreude darauf zu stärken.

    Herzlichen Dank!

    Einen Kommentar schreiben:


  • mountainrabbit
    antwortet
    Ein paar Aufnahmen meiner letzten Radtouren im Wein 1/4 möchte ich in diesem schönen Thread auch beisteuern

    Vom Veltliner Radweg

    Ruine Staatz

    IMG_0731neu.JPG

    Blick nach Mikulov

    IMG_0735neu.JPG

    Ruine Falkenstein

    IMG_0736neu.JPG

    Friendly Flower
    IMG_0732neu.JPG

    Chardonney Radweg

    20190824092844_IMG_0877.JPG

    20190824104023_IMG_0879.JPG

    20190824111915_IMG_0882.JPG

    20190824115102_IMG_0885.JPG

    LG, Günter

    Einen Kommentar schreiben:


  • mountainrabbit
    antwortet
    So eine schöne, voll in Blüte stehende Königskerze hab ich noch nie gesehen. Danke für diese tolle Aufnahme (und all die anderen)

    LG, Günter

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X