AW: Idyllisches Wein/4
Hier noch ein paar Frühlingsimpressionen zwischen Stillfried und Grub an der March
Kellergasse Stillfried
IMG_0693.JPG
Bei Grub an der March:
Wildgehege "Hirschensprung"
IMG_0707.JPG
Mufflon ebendort
IMG_0718.JPG
Sommeradonisröschen am Waldrand
IMG_0729.JPG
Staumauer
IMG_0731.JPG
Keller etwas verwachsen
IMG_0735.JPG
noch blüht der Raps
IMG_0742.JPG
IMG_0747.JPG
In den Marchauen
Reiher in einem Seitenarm der March
IMG_0762.JPG
Eifrige Bestäuberin
IMG_0773.JPG
Bedürnispavillon bei einer Fischerhütte 
IMG_0777.JPG
Traute Zweisamkeit am Grenzfluß
IMG_0778.JPG
Schwanennest
IMG_0785.JPG
lg
Magda
					
					
					
				
			Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
									1 von 2
									<
									>
								
							
							Suchhilfen im Forum Gipfeltreffen
									2 von 2
									<
									>
								
							
							Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen
Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!
 
1) Registrierung
 
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
 
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
 
3) Haftung
 
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
 
4) Umgangston
 
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
 
5) Thementreue
 
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
 
6) Verboten ist/sind:
 
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
 
7) Moderation:
 
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
 
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
 
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
 
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
 
8) Profil/Signatur
 
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
 
9) Werbung
 
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
 
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
 
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
 
11) Regelwidriges Verhalten
 
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
 
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
 
12) Information
 
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
 
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
 
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
						1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
						Weniger anzeigen
					Idyllisches Wein/4
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 AW: Idyllisches Wein/4
 
 IMG_0867.JPG
 
 IMG_0873.JPG
 
 IMG_0875.JPG
 
 IMG_0882.JPG
 
 IMG_0884.JPG
 
 IMG_0886.JPG
 
 IMG_0887.JPG
 
 IMG_0891.JPG
 
 IMG_0895.JPG
 
 IMG_0896.JPG
 
 IMG_0911.JPG
 
 IMG_0922.JPG
 
 
 L.G. Manfred
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 AW: Idyllisches Wein/4
 
 Mit der NÖ-Karte ist z.B. der Eintritt (EUR 12,-) ins Museumsdorf Niedersulz gratis.Zitat von csf125Sollte ich mir wirklich einmal intensiver anschauen ...
 
 Absolut sehenswert!
 
 
 Hier ein paar Eindrücke:
 
 IMG_0839.JPG
 
 IMG_0841.JPG
 
 IMG_0846.JPG
 
 IMG_0848.JPG
 
 IMG_0850.JPG
 
 IMG_0851.JPG
 
 IMG_0854.JPG
 
 IMG_0856.JPG
 
 IMG_0861.JPG
 
 IMG_0862.JPG
 
 IMG_0863.JPG
 
 IMG_0866.JPG
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 AW: Idyllisches Wein/4
 
 Sehr schön und idyllisch, Magda 
 Sollte ich mir wirklich einmal intensiver anschauen ...
 
 lg
 Norbert
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 AW: Idyllisches Wein/4
 
 In Ernsdorf bei Staatz:
 
 IMG_0631.jpg
 
 IMG_0650.jpg
 
 
 Blick zur Ruine Staatz:
 
 IMG_0640.jpg
 
 lg
 Magda
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 AW: Idyllisches Wein/4
 
 In Manhartsbrunn:
 
 IMG_0450.JPG
 
 IMG_0452.JPG
 
 
 In Putzing:
 
 IMG_0468.JPG
 
 IMG_0472.JPG
 
 IMG_0475.JPG
 
 
 In Enzersfeld:
 
 IMG_0481.JPG
 
 IMG_0483.JPG
 
 IMG_0484.JPG
 
 IMG_0487.JPG
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 AW: Idyllisches Wein/4
 
 Freut mich, Wolfang, dass es Dich wieder einmal ins Weinviertel gezogen hat 
 Mir kommt vor dass heuer alles auf einmal blüht, selbst die Schlehen
 blühen heuer früher als sonst und dementsprechend ist auch das Wetter, denn
 es heißt, wenn die Schlehen blühen wird's kalt!
 
 Zur Zeit streife ich gerne durch die Kellergassen und genieße die hügelige
 Landschaft, wo die Weinreben wieder im vollen Saft sind und sich bald die Blätter zeigen.
 
 lg
 Magda
 
 PS: Wenn das uploaden nicht so mühsam wäre, würde ich mehr Fotos posten 
 Zuletzt geändert von Magda; 13.04.2017, 16:26.
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 AW: Idyllisches Wein/4
 
 Es gibt im Weinviertel durchaus auch größere zusammenhängende Waldgebiete, wie z.B. auf dem Höhenrücken des Glockenbergs. Da sie allenfalls sanft bergauf und bergab führen, laden die Wege dort zu erholsamen Waldspaziergängen ein.
 31-Glockenberg-Waldweg.jpg
 
 Erst drei Kilometer weiter südlich, am Mühlradsberg, führt mein Weg wieder durch größere Felder. Es ist mittlerweile etwa 18 Uhr, und längst zeigen sich die satten Farben des späten Nachmittags bzw. frühen Abends.
 39-Mühlradsberg-Feldweg.jpg
 
 Wenn ein einzelner Baum in voller Blüte steht, bietet er einen besonders hübschen Anblick - und ein äußerst dankbares Fotomotiv. 
 46-blühenderBaum.jpg
 
 Vor mir sehe ich bereits wieder Ulrichskirchen mit seiner ins Mittelalter zurückgehenden Kirche.
 48-Ulrichskirchen.jpg
 
 Um diese Tages- und Jahreszeit sind auch Detailausschnitte viel mehr als nur eines kurzen Blicks würdig.
 49-beiUlrichskirchen.jpg
 
 Charakteristisch für das Weinviertel sind auch die zahlreichen tief in den weichen Löss eingeschnittenen Hohlwege. Mehrfach führen sie direkt zu einer Kellergasse am Rand einer Siedlung.
 50-HohlwegimLöss.jpg
 
 Selbst die bereits etwas bröckelnden Mauern dieses alten Gebäudes knapp außerhalb von Ulrichskirchen leuchten nun in der Abendsonne.
 52-beiUlrichskirchen-altesGebäude.jpg
 
 Bei so flachem Lichteinfall werfen selbst die Furchen im Acker deutliche Schatten.
 54-LichtundSchatten.jpg
 
 Knapp nach 19 Uhr bin ich in Ulrichskirchen zurück - gerade als die letzten Sonnenstrahlen des Tages dieses kleine Gässchen noch erreichen.
 58-Ulrichskirchen-Gässchen.jpg
 
 
 Fazit:
 Es hat sich für mich bestätigt, wie reizvoll (leichte) Wanderungen im Weinviertel besonders im Frühjahr sind, wenn die Vegetation ihre Farbenvielfalt ausspielen kann. Bei Ausgangsorten relativ nahe zu Wien reicht ein halber Tag für solche Eindrücke absolut aus. (Was natürlich nicht heißt, dass es nicht lohnend wäre, länger unterwegs zu sein.)
 Ich freue mich, dass sich heuer wieder ein genau dafür passender Nachmittag geboten hat.Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 12.04.2017, 21:49.
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 AW: Idyllisches Wein/4
 
 Seit mehr als zehn Jahren zeigen die Bilder in diesem thread den Reiz des sanft hügeligen Weinviertels.
 Ich finde seine Landschaft im Frühjahr speziell hübsch und nütze dann gern die Gelegenheit, in ihr unterwegs zu sein. Und da die Region ja fast unmittelbar nördlich an Wien anschließt, erfordert die Anreise gar nicht viel Zeit.
 
 Eine sehr gute Gelegenheit dafür ergab sich heuer am - sonnigen und milden - Nachmittag des Palmsonntags. Obwohl ich erst gegen 15 Uhr in Ulrichskirchen nahe Wolkersdorf starten konnte, blieben noch vier Stunden, um die Eindrücke zu genießen - und natürlich auch nach Fotomotiven Ausschau zu halten. 
 
 Von der Haltestelle Ulrichskirchen führt mich mein Weg bereits nach wenigen Minuten in die (bzw. eine) Kellergasse des Ortes.
 03-Ulrichskirchen-Kellergasse.jpg
 
 Zwischen den typischen sanften Hügeln hat der Russbach viel Platz auf seinem Weg Richtung Marchfeld und Donau.
 07-TaldesRussbachs.jpg
 
 Der nächste Ort ist Schleinbach, hübsch in einer flachen Senke gelegen.
 10-Schleinbach.jpg
 
 Die deutlich überdurchschnittlichen Temperaturen im März haben die Vegetation sehr zum Wachsen angeregt, und so steht auch dieser Marillenbaum bereits in voller Blüte.
 12-Schleinbach-Marillenbaum.jpg
 
 14-Marillenblüten.jpg
 
 Die gesamte Farbenpracht des Frühlings auch rund um diesen Eingang zu einem Weinkeller in Schleinbach.
 16-Schleinbach-Weinkeller.jpg
 
 Blick nach Unterolberndorf. Für mein Empfinden tragen die vielen blühenden Bäume und Sträucher speziell zum Zauber dieser Landschaft bei. 
 20-Unterolberndorf.jpg
 
 Der Kreuttaler Aussichtsturm auf dem langen flachen Rücken des Glockenbergs steht zwar nur um gut 100 Meter höher als der Russbach. Ungeachtet dessen ist der freie Ausblick Richtung Osten sehr schön und reicht sogar bis zu den - blassen - Kleinen Karpaten am Horizont, bereits in der Slowakei.
 26-KreuttalerAussichtsturm-BlickOsten.jpg
 
 Zoom nach Wolfpassing im Ostnordosten. Die stattliche barocke Kirche wirkt aufgrund ihres Standorts auf einem Höhenrücken besonders dominant.
 29-ZoomWolfpassing.jpgZuletzt geändert von Wolfgang A.; 12.04.2017, 21:45.
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 AW: Idyllisches Wein/4
 
 Bei Kollnbrunn / Bad Pirawarth:
 
 08 wandbilder.JPG
 
 07 kellertür.JPG
 
 06 rost.JPG
 
 05.JPG
 
 04.JPG
 
 03.JPG
 
 02.JPG
 
 01.jpg
 
 lg
 Magda
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 AW: Idyllisches Wein/4
 
 Gesehen bei unserer Radltour "blauer Portugieser"
 
 http://www.fahr-radwege.com/Portugieser.htm
 
 IMG_7842.JPG
 
 
 IMG_7845.JPG
 
 lg
 Magda
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 AW: Idyllisches Wein/4
 
 In Bullendorf hab ich mich auf die Lauer gelegtZitat von Ironman Beitrag anzeigenWo hast´n den derwischt ? Bullendorf oder Zöchling ? 
 
 lg
 Magda
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 AW: Idyllisches Wein/4
 
 Wo hast´n den derwischt ? Bullendorf oder Zöchling ?
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 AW: Idyllisches Wein/4
 
 Aber gestern zeitig in der Früh ist es mir endlich gelungen den
 Bienenfresser zu fotografieren Sonst sind die bunten Tiere immer schneller weg,
 als ich ein Foto gemacht habe 
 
 IMG_6988.JPG
 
 lg
 magda
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 AW: Idyllisches Wein/4
 
 Gestern, in der Nähe von Ernstbrunn:
 
 IMG_6704.jpg
 
 IMG_6707.JPG
 
 IMG_6709.JPG
 
 IMG_6722.JPG
 
 IMG_6734.JPG
 
 IMG_6752.JPG
 
 
 L.G. Manfred
 Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: