Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Idyllisches Wein/4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • waldrauschen
    antwortet
    Tolle Bilder! Den Eisvogel auf ein Bild zu bringen ist ein besonderes Glück. Die sind meist so schnell, dass ich sie immer nur vorbeizischen seh.
    Der Storch mit dem Frosch im Schnabel ist auch ein bemerkenswertes Bild.
    Aber eigentlich weis ich gar nicht so genau welches Bild ich hervorheben soll. Die sind alle gut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    Stimmungsvolles bei Großkrut

    IMG_9690.JPG

    IMG_9731.JPG


    Neugierige Ziesel in der Kellergasse „Schatz“ bei Zwingendorf

    IMG_9787.JPG


    Vogelbeobachtungen an der Donau bei Eckartsau im Nationalpark Donauauen:

    Eisvogel sitzt auf einem querliegenden Baum in der Nähe von uns

    IMG_9918.JPG


    Graureiher auf einer Buhne

    IMG_9924.JPG


    Ein Kormoran trocknet sein Gefieder

    IMG_9935.JPG


    Störche in Marchegg

    IMG_9958.JPG


    Nachwuchs wartet auf Futter

    IMG_9963.JPG

    Begrüßungszeremonie im Storchennest

    IMG_9970.JPG


    Schlafmohn (Graumohn) nahe Staatz

    IMG_0044.JPG

    IMG_0058.JPG

    IMG_0060.JPG

    lg
    magda

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    Vielen herzlichen Dank für Eure Wortmeldungen

    Freut mich immer wieder, wenn mich auch jemand virtuell durch meine Heimat begleitet!

    Wie Günter schon angemerkt hat, sind wir tatsächlich in diesem Landesteil in unterschiedlichen Gegenden unterwegs - vom Manhartsberg bis zur March,
    sowie von der tschechischen Grenze bis zur Donau - und jede hat so ihre Besonderheiten.

    Anbei habe ich noch ein paar Schmankerl für Euch:

    Am Burgring in Staatz

    IMG_9561.JPG


    Kellergasse in Kottingneusiedl - in vino veritas

    IMG_9583.JPG

    IMG_9586.JPG

    Gemütlichkeit aus Resteverwertung

    IMG_9588.JPG


    Schlafmohn (violett-lila) bei Kottingneusiedl

    IMG_9598.JPG

    lg
    magda

    Einen Kommentar schreiben:


  • mountainrabbit
    antwortet
    Auch ich freue mich jedes Mal über das Bilder Update, ihr seid ja in so vielen unterschiedlichen Gegenden des Wein 1/4 els unterwegs.

    Danke.

    LG, Günter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfgang A.
    antwortet
    Liebe Magda,

    es ist eine Freude, dir anhand der Bilder mit ihren schönen Frühlingsfarben kreuz und quer durch das Weinviertel zu folgen.

    Lg aus Wien,

    Wolfgang

    Einen Kommentar schreiben:


  • helmut55
    antwortet
    Wieder so schöne Bilder aus der Region, bin jedes mal auf das Neue gespannt wie es weitergeht.
    Hoffe du hast bald wieder Zeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    Kellergasse Mayergraben in Oberstockstall

    IMG_8931.JPG


    Schlossberg in Mitterstockstall (ehem. Festungshügel), wo auch Wiedehopf und viele Bienenfresser zu sehen sind

    IMG_8953.JPG


    Kellergasse Mitterberg in Unterstockstall

    IMG_8987.JPG

    IMG_8991.JPG


    Kellerkatzen in der Ketzelsdorfer Kellergasse „Alte Geringen“ - Wildkatze oder Hauskatze?

    IMG_9091.JPG


    Vorgarten-Deko in Wetzelsdorf - ein Pfau aus Hufeisen

    IMG_9102.JPG


    Altes Schulgebäude in Wetzelsdorf

    IMG_9103.JPG


    Diptam im Wartberger Wald bei Groß-Schweinbarth

    IMG_9206.JPG


    An der tschechischen Grenze bei Mitterretzbach

    IMG_9323.JPG


    Blick von Retz zum Waldviertler Grenzgebirge

    IMG_9345.JPG


    Grundel bei Orth an der Donau

    IMG_9452.JPG


    Rückwärtige Stadtmauer in Eggenburg

    IMG_9501.JPG

    IMG_9503.JPG

    lg
    magda

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    Bei der renaturierten Zaya-Einmündung in die March bei Drösing

    IMG_8485.JPG


    Gemütliche Rast bei der Einmündung

    IMG_8486.JPG


    Auch der Schwarzstorch zieht hier seine Runden

    IMG_8488.JPG


    Über den Gebirgsjäger-Weg (den gibts auch im Weinviertel! )...

    IMG_8538.JPG


    …gelangt man zur Krammer-Kapelle bei Zistersdorf

    IMG_8539.JPG


    Holzstapel-Kunst in Kettlasbrunn - Zeitvertreib im Weinviertel

    IMG_8562.JPG


    Stadel in Hobersdorf

    IMG_8571.JPG


    Schloss Asparn

    IMG_8684.JPG


    Kellergasse in Asparn an der Zaya

    IMG_8688.JPG


    Deko in Olgersdorf hintaus - vermisst jemand seine Wanderschuhe???

    IMG_8703.JPG


    Dreiblättrige Dingsda bei Wilfersdorf

    IMG_8846.JPG


    Keller in Erdberg (bei Poysdorf)

    IMG_8858.JPG

    IMG_8860.JPG

    lg
    magda
    Zuletzt geändert von Magda; 23.05.2020, 17:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    In Erdberg (aber nicht in Wien 3, sondern bei Poysdorf) - "Oje, samma a bissl z'weit gfoan?"

    IMG_8228.JPG

    IMG_8235.JPG

    IMG_8284.JPG

    Passend zur Situation?

    IMG_8285.JPG


    Bei den sieben Rusten in Spannberg

    IMG_8309.JPG


    In Maustrenk - "is der no funktionstüchtig?"

    IMG_8325.JPG

    IMG_8333.JPG

    IMG_8384.JPG


    In Lanzendorf

    IMG_8437.JPG


    Naturdenkmal Zayawiesen bei Mistelbach (https://www.naturland-noe.at/zaya-wi...-pflegekonzept)

    IMG_8452.JPG

    IMG_8453.JPG

    IMG_8455.JPG


    Evangelische Kirche in der Stadt Mistelbach

    IMG_8460.JPG

    lg
    magda

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    In Obersulz:

    Kellergasse „Am Anger“

    IMG_8146.JPG


    Kellergasse „In der Ziegelgstetten“

    IMG_8152.JPG

    IMG_8154.JPG

    IMG_8155.JPG


    Streukeller im „Hintaus“

    IMG_8166.JPG

    IMG_8169.JPG


    Am Ortsrand

    IMG_8176.JPG


    Am Kapellenberg

    IMG_8183.JPG


    Kellergasse „In der Lehmgrube“

    IMG_8184.JPG

    IMG_8185.JPG

    IMG_8186.JPG


    Kapelle am Wachtberg

    IMG_8199.JPG


    Wegelagerer in Niedersulz

    IMG_8224.JPG


    lg
    magda

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    Die "andere" Normalität will genutzt werden, also ab in die weinviertlerische Natur

    Untypisches Kellerportal in Ladendorf


    IMG_7997.JPG


    Wehrkirche in Grafensulz, dahinter der Buschberg mit den zwei Radarstationen

    IMG_8008.JPG


    Kellerzeile in Grafensulz

    IMG_8012.JPG


    Frühlingsfarbenpracht bei Garmanns

    IMG_8021.JPG


    Kellergasse in Garmanns

    IMG_8027.JPG


    Verlassenes Haus mitten im Ort

    IMG_8028.JPG


    Drei Keller in der Unteren Kellergasse in Ladendorf

    IMG_8064.JPG

    IMG_8068.JPG

    IMG_8070.JPG


    Schloss Ladendorf

    IMG_8072.JPG


    Mariengrotte in Schrick

    IMG_8122.JPG


    lg
    magda

    Einen Kommentar schreiben:


  • mountainrabbit
    antwortet
    Zitat von Magda Beitrag anzeigen
    Nun wünsche ich Euch noch ein schönes Osterfest
    Das wünsche ich Dir (Euch) auch

    Und vielen Dank, dass ich wenigsten virtuell ein bisschen durchs Wein 1/4 streifen durfte.

    LG, Günter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    Kellergasse Diepolz (Keglerberg)

    IMG_7784.JPG


    Kellergasse Hadersdorfer Tiefweg in Großharras

    IMG_7798.JPG

    IMG_7800.JPG

    IMG_7805.JPG

    IMG_7810.JPG


    Kellerspruch bei den Teichkellern in Großharras

    IMG_7813.JPG


    Kapelle bei Großharras

    IMG_7817.JPG


    Kellergasse Viehtrift in Eibesthal

    IMG_7843.JPG


    Zaya-Rückbau in Mistelbach

    IMG_7882.JPG


    Schwedenkeller und Pfarrstiege beim Mistelbacher Kirchberg

    IMG_7888.JPG


    Ölberggruppe am Kirchenberg

    IMG_7891.JPG


    Burghügel am Kirchberg

    IMG_7910.JPG


    Keller am Eibesthaler Marktweg

    IMG_7933.JPG


    Kellergasse Pfandnerweg in Eibesthal

    IMG_7953.JPG

    Nun wünsche ich Euch noch ein schönes Osterfest, auch wenn es heuer anders sein wird als sonst

    IMG_7934.JPG


    lg
    magda
    Zuletzt geändert von Magda; 11.04.2020, 11:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    Hanfthal bei Laa an der Thaya hat zwei Kellergassen.

    "Am Beri": Die Kellergasse wurde 1996/97 revitalisiert und es werden immer wieder Veranstaltungen dort abgehalten

    IMG_7730.JPG

    IMG_7731.JPG

    IMG_7732.JPG


    Die "Berihex"

    IMG_7733.JPG

    IMG_7735.JPG

    IMG_7743.JPG

    IMG_7744.JPG


    Am "Brunn-Beri": Der Trinkbrunnen ist das Wahrzeichen dieser Kellergasse

    IMG_7751.JPG

    IMG_7754.JPG

    IMG_7756.JPG

    IMG_7757.JPG

    IMG_7759.JPG


    lg
    magda

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    Kellergasse Oberkreuzstetten in Hochreith. Hier befinden sich noch ca. 50 Kellerröhren und in ein paar Presshäusern existieren noch Weinpressen.
    Mir gefällt die Kellergasse, weil sie sich schön in den Hohlweg einschmiegt, außerdem wird sie von den Eigentümern gepflegt und weiter renoviert

    IMG_7602.JPG

    IMG_7604.JPG

    IMG_7605.JPG

    IMG_7609.JPG

    IMG_7610.JPG

    IMG_7611.JPG

    IMG_7613.JPG


    Rastplätze laden zum Verweilen ein

    IMG_7615.JPG

    IMG_7617.JPG

    lg
    magda

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X