Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Anmeldungen bitte nur mit regulärer eMail-Adresse, Wegwerf- oder Einmal-Adressen können nicht berücksichtigt werden!
Zuerst einmal: schön, dass noch wer Kletterberichte einstellt!
Mit ist der Brunnerweg ebenfalls in ganz angenehmer Erinnerung (auch schon gute 5j her) und die Platte war definitiv schöner und entspannter als so manch andere Stelle.
Was die Brüchigkeit betrifft hab...
Sehr schöner Bericht! Da habt ihr die vielen Attraktionen der Gegend gut in einer Runde zusammengefasst!
Wusste gar nicht dass der höchste Punkt vom Jammerwandl von hinten so luxuriös erreichbar ist. Ich kenn naturgemäß nur die Vorderseite.
Wenn man mal nicht Schlimmes dahinter vermutet (und in dem Fall bin ich fast sicher, dass Behm als bekennender Lovecraft-Liebhaber das Buch als Namensinspiration heranzog) finde ich die Benennung vom KLETTERGÄRTEN nach eigenem Gutdünken weniger schlimm, als jede Wienerwaldkuppe mit Fantasiebezeichungen...
So jetzt kann ich mich auch in die illustre Liste der Bezwinger dieses Wienerwaldgiganten eintragen, der offensichtlich derzeit unter GT'lern sehr begehrt ist wie das Gipfelbuch zeigt!
Toni, persönliche Frage falls du es gestattest: ich hab noch Tourenberichte von dir im Kopf wo es mir die Haare aufgestellt hat aufgrund der Wildheit des Geländes (Advokatensteig auf der Rax u.ä.) - da müsste doch so ein fester und kurzer 1-2er wie die Falkenwände für dich kein Problem sein...? ...
Sehr schöner Bericht! Super, dass du es jetzt auch geschafft hast.
Das der eine Zug am Gipfelblock D ist kann ich bestätigen. Zu Glück würde man dort (was ich mich erinnere) nicht weit fliegen, wenn einem die Kraft ausgeht. Insgesamt doch ein Unternehmen für Routinierte!
Ich denk auch, dass die prominenteren Gesäusegipfel noch sehr viel Schnee aufweisen. Wenn es ein kalter Tag ist, könntest du ohne Schneeschuhe durchkommen, wenn es aufweicht wird's aber schnell sehr anstrengend. Eventuell könnte der Kreuzkogel aus der Kaiserau schon gehen, aber ohne Gewähr......
Felix findet die Brücke interessant - ich den Wasserfall! Lustig dass er sich sogar den Namen mit dem berühmten Bruder in der Ötschergegend teilt! Hätte nicht gedacht, dass so weit im Alpenvorland so ein kleines Juwel zu finden ist!
Wau, eine Forums-Gemeinschaftsklettertour ... das waren noch tolle Zeiten!
Als Schitour würde es dir definitiv gut gefallen, überhaupt bieten sich mit dem Ausgangspunkt Bergerhube 5-10 herrliche Touren an. Für einen Tag von Wien leider etwas zu weit, aber für ein Wochenende t...
Einen Kommentar schreiben: