Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alex.m
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Auch Hütten werden "versetzt"

    Die Steinfeldhütte in der Nähe von Ternitz (Schneeberggebiet) hat einen neuen Standort: im Naturpark Sierningtal. Und zwar in der Naturparkhütte, die davor das Informationszentrum beherbergte.
    http://www.bergsteigergilde-dsteinfelder.at/

    Die Wimpassingerhütte, die früher am Schneeberg in der Nähe der Zahnradbahn lag, findet sich nun im Hochwechselgebiet (Gemeinde Mönichwald), am Weitwanderweg 07 unterhalb vom Gasthof Schwengerer.
    http://www.wimpassingerhaus.naturfreunde.at/

    Einen Kommentar schreiben:


  • csf125
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
    ... was SLK bedeutet ...
    Schweizerische Landeskarte – mE die beste topographische Karte, wenn das Gebiet paßt
    Bis 1:25.000, schnell im Aufbau, hervorragende Suchmaschine, und, und, und ...

    lg
    Norbert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergfritz
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Wenn Du mir jetzt noch verrätst, was SLK bedeutet (Google hat leider nicht recht weitergeholfen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • csf125
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
    Danke! Ich sehe da allerdings keine Logik dahinter, weil ja der Hochfeiler als Grenzgipfel auch unter Tirol gefunden wird.
    Logisch soll's auch noch sein
    Im Vergleich zur Suchmaschine der SLK ist jene der AMAP in jedem Fall nur eine Krücke ...

    lg
    Norbert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergfritz
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
    EDIT: Du darfst einen Grenzgipfel offenbar nicht unter dem österreichischen Bundesland suchen, sondern unter "Österreich"!
    Danke! Ich sehe da allerdings keine Logik dahinter, weil ja der Hochfeiler als Grenzgipfel auch unter Tirol gefunden wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • csf125
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
    In der Online-AMAP wird der Schwarzenstein (3369 m) bei der Suchfunktion nicht gefunden. ...
    Bei mir wird er gefunden, nebst zwei Namensbrüdern in der Steiermark:

    sst.jpg

    lg
    Norbert

    EDIT: Du darfst einen Grenzgipfel offenbar nicht unter dem österreichischen Bundesland suchen, sondern unter "Österreich"!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergfritz
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    In der Online-AMAP wird der Schwarzenstein (3369 m) bei der Suchfunktion nicht gefunden. Es wird nur die Schwarzensteinalm, das Schwarzensteinkees und der Schwarzensteinsattel gefunden:

    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfgang A.
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Gschwendhütte, Türnitzer Alpen, NÖ (L=15°34'19", B=47°53'48")

    * Die beiden Schlepplifte unter- und oberhalb der Hütte, die schon etliche Jahre nicht mehr in Betrieb waren, wurden seit 2012 abgetragen.
    * Der Name der Hütte wird zwar nicht einheitlich, aber doch mehrheitlich "Gschwendthütte" geschrieben. Auch die Aufschrift an der Hütte an Ort und Stelle bedient sich der Schreibweise mit "dt".

    Einen Kommentar schreiben:


  • gerhardg
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von bergr@dler67 Beitrag anzeigen
    Das ist dann das gleiche wie Mapsource & Co., die Daten werden da meiner Ansicht "nach Gutdünken" übernommen, das Endergebnis ist dann sowohl optisch als auch vom Informationsgehalt ein völlig anderes.
    .
    Bei QV oder Compegps ist der Unterschied eher minimal: http://www.quovadis-gps.de/OEsterrei...50-Topo-QV-Map

    Der Markt für derartige Produkte ist winzig und wird durch diverse Onlinelösungen immer stärker verdrängt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cyberpezzi
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von bergr@dler67 Beitrag anzeigen
    .... ich fühle mich da eher in die Steinzeit zurückversetzt, es heißt wieder Karten kaufen, mit Blattschnitten, die nicht immer praktisch sind, Erhältlichkeit auch nicht imer gegeben, die Qualität des Papiers ist auch schlechter geworden, bei der Mobilversion der AMP kann ich nicht einmal ein Koordinatengitternetz einblenden, daher ist das ganze für mich zurzeit rausgeworfenes Geld....
    Das sehe ich genauso!

    @gerhardg: Danke für die Information! Werd mir den Tour Explorer von MagicMaps mal anschauen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • bergr@dler67
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
    Du kannst die BEV Kartendaten bei mehreren anderen Anbietern beziehen (QV, Compegps, Magicmaps), alle bieten auch eine passende PC Software an.
    Das ist dann das gleiche wie Mapsource & Co., die Daten werden da meiner Ansicht "nach Gutdünken" übernommen, das Endergebnis ist dann sowohl optisch als auch vom Informationsgehalt ein völlig anderes.

    Sonst muss ich mich dem Kommentar 2 weiter oben anschließen, ich fühle mich da eher in die Steinzeit zurückversetzt, es heißt wieder Karten kaufen, mit Blattschnitten, die nicht immer praktisch sind, Erhältlichkeit auch nicht imer gegeben, die Qualität des Papiers ist auch schlechter geworden, bei der Mobilversion der AMP kann ich nicht einmal ein Koordinatengitternetz einblenden, daher ist das ganze für mich zurzeit rausgeworfenes Geld....

    Einen Kommentar schreiben:


  • gerhardg
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Du kannst die BEV Kartendaten bei mehreren anderen Anbietern beziehen (QV, Compegps, Magicmaps), alle bieten auch eine passende PC Software an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cyberpezzi
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Dazu weiß ich was:
    Im März habe ich beim BEV (Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen) angefragt, wann es denn eine neue Version von amap fly geben würde und bekam folgende Antwort:
    ....
    aus technischen, wirtschaftlichen und strategischen Gründen musste das BEV dieses Produkt einstellen.
    Als Alternativen stehen die Austrian Map online, Austrian Map mobile, gedruckte Landkarten sowie div. Kartenprodukte in unseren „Shops & Services" auf unserer Homepage zur Verfügung.

    Informationen über diese Produkte sehen Sie unter folgenden Links auf unserer Homepage:
    http://www.bev.gv.at/portal/page?_pa..._schema=PORTAL
    http://www.bev.gv.at/portal/page?_pa..._schema=PORTAL
    http://www.bev.gv.at/portal/page?_pa..._schema=PORTAL
    http://www.bev.gv.at/portal/page?_pa..._schema=PORTAL
    Ihre Fragen beantworten wir gerne.
    Freundliche Grüße
    usw.

    Mein Kommentar: Echt schade! Muss ich halt mit den alten Daten "weiterleben" - besser wie nix....

    Die Handyversion kommt viel teurer, weil man die Kartenbereiche einzeln kaufen muss und ersetzt die PC-Version nicht im Entferntesten. Ich benutze die PC-Version bei der Planung, beim Suchen von Tourenmöglichkeiten, beim Erstellen von Sichtbarkeitslinien und wie praktisch ist es, einen maßgeschneiderten Ausschnitt für die Tour auszudrucken, den man einfach einstecken kann...

    Liebe Grüße
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • bergr@dler67
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Ich habe aber doch was beizutragen, auf der Tauplitz wurde ja schon vor 2-3 Jahren eine neue Seilbann gebaut. Auf der Onlineversion sind immer noch die alten Lifte zu finden, die seitdem nicht mehr existieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bergr@dler67
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Kurze Zwischenfrage, da ich kein neues Thema eröffnen wollte:
    (Admins können das gerne "auslagern".)
    Neuerdings scheint die AMAP als ausverkauft auf.
    Ist das nur vorübergehend, kommt da eine Nachfolgeversion?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X