Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Walter Bonatti: Die Berge meines Lebens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Walter Bonatti: Die Berge meines Lebens

    Mit 34 Jahren, am Höhepunkt seines Bergsteigerlebens, trifft Walter Bonatti eine radikale Entscheidung. Er hört über Nacht mit dem Extrembergsteigen auf. Seine Begründung für diesen Schritt: „Die Abscheu vor all jenen . . . die mir so zahlreiche und so große Probleme bescherten . . . nicht von den Bergen angewidert, sondern von der Gemeinschaft der Alpinisten.“ Sonderbar? Merkwürdig? Unverständlich? Wenn ja, sollte dieses Buch unbedingt gelesen werden. Wenn nein, ebenfalls.

    Walter Bonatti, geboren 1930 in Bergamo, war ein absoluter Ausnahmebergsteiger. Mit 21 Jahren durchstieg er erstmals die Ostwand des Grand Capucin. Mit 24 gehörte er dem Team der italienischen Erstbesteigung des K2 teil, verbrachte dabei eine Nacht schutzlos auf knapp 8.100 m Höhe und musste danach umkehren. Ein Jahr später plante er den K2 im Alleingang zu besteigen (sic!), scheiterte aber an der Finanzierung. Stattdessen durchstieg er solo den SW-Pfeiler des Petit Dru im Mont Blanc Massiv, heute als Bonattipfeiler bekannt. Mit 28 gelang ihm die Erstbesteigung des Gasherbrum IV (7.925m) – faktisch im Alpinstil. Beim Versuch der Erstbesteigung des Freneypfeilers starben vier von sieben Alpinisten. Bonatti, damals 31, überlebte. Seine (vor)letzte extreme Tour unternahm er mit 34 – die solo Winterdurchsteigung der Matterhorn Nordwand auf einer neuen, direkten Route.

    In seinem empfehlenswerten Buch öffnet Bonatti sein Herz. Verbittert, enttäuscht und verärgert rechnet er ab. Erklärt offen und schonungslos, warum er zum Einzelgänger geworden ist. Hält ein flammendes Plädoyer für das „ehrliche Bergsteigen“ und kritisiert die Auswüchse des modernen Kletterns. Bezeichnet Jerzy Kukuczka, Doug Scott, Renato Casarotto oder Tomo Cesen als große, außergewöhnliche Bergsteiger. Im Unterschied zu Reinhold Messner, den er lapidar einen bemerkenswerten Gipfelsammler nennt. Und und und . . .

    Mit 34 Jahren, am Höhepunkt seines Bergsteigerlebens, hört Walter Bonatti mit dem Extrembergsteigen auf. Der Grund: „Es sind nicht die Berge, die mich enttäuschen und ermüden, sondern die dumpfe, plumpe und beschränkte Sicht einer bestimmten „Clique“, mit der ich immer eine gewisse formelle eziehung zu retten versuchte. Jetzt bin ich aber nicht mehr bereit, sie weiter zu pflegen.“

  • #2
    AW: Walter Bonatti: Die Berge meines Lebens

    Walter Bonatti -
    den Namen wird man sich merken müssen

    Kommentar


    • #3
      AW: Walter Bonatti: Die Berge meines Lebens

      Zitat von cri Beitrag anzeigen
      Walter Bonatti -
      den Namen wird man sich merken müssen
      Wie meinst du das? Er ist ja einer der berühmtesten Bergsteiger aller Zeiten.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Walter Bonatti: Die Berge meines Lebens

        lese es gerade...eigentlich recht gut. Die Abrechnerei ist etwas anstrengend und man hätte das auf anderem Nieveau treffender schreiben können. Auch das ewig lange Vorwort nervt...ansonsten befindet man sich mitten in sehr beeindruckenden Abenteuern, fällt jedes mal schwer das wieder weg zu legen....
        No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
        www.tramposito.com

        Kommentar


        • #5
          AW: Walter Bonatti: Die Berge meines Lebens

          Zitat von demut Beitrag anzeigen
          . Stattdessen durchstieg er solo den SW-Pfeiler des Petit Dru im Mont Blanc Massiv, heute als Bonattipfeiler bekannt.
          Der SW Pfeiler der Petit Dru ist zwar als Bonattipfeiler berühmt geworden, liegt aber seit dem gigantischen Bergsturz von 1997 im Kar unter der Westwand. Er fällt nun in die Rubrik "es war einmal ..."

          Kommentar


          • #6
            Walter Bonatti: Meine größten Abenteuer

            Es gibt von Bonatti auch noch ein weiteres Buch: „Meine größten Abenteuer“ - ganz nett zu lesen, es darin geht es allerdings nur gelegentlich um Bergtouren.
            Viele seiner „Abenteuer“ sind heute fixer Bestandteil einschlägiger Reisekataloge.

            LG,
            M

            Kommentar


            • #7
              AW: Walter Bonatti: Die Berge meines Lebens

              hab's jetzt endlich fertig bekommen und bin immer noch sehr begeistert, vor allem da es zum Ende der 440 Seiten hin immer besser wird.
              Die Langeweile des Vorworts und des Nachworts kann man sich allerdings getrost sparen.
              No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
              www.tramposito.com

              Kommentar


              • #8
                AW: Walter Bonatti: Meine größten Abenteuer

                Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                Viele seiner „Abenteuer“ sind heute fixer Bestandteil einschlägiger Reisekataloge.
                Das Problem der zu spät geborenen. Zum Glück gibt es woanders noch genug Ecken, in denen Einsamkeit garantiert ist.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Walter Bonatti: Die Berge meines Lebens

                  .
                  das teil lese ich gerade..
                  sehr nett.. der herr ist nicht ganz so durchgeknallt wie buhl..
                  trotzdem auch sehr wahnsinnige aktionen aber etwas eloquenter..
                  .
                  und meine taschenbuchausgabe hat kein vorwort von reinhold messner
                  das alleine ist den kauf wert..
                  -

                  but i see direct lines

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Walter Bonatti: Die Berge meines Lebens

                    Bonatti ist einer der ganz großen Alpinisten. Eines meiner großen Vorbilder. Vor allem auch, weil er nach dem Extrembergsteigen immer noch das Abenteuer gesucht hat.

                    Mein Lieblingszitat stammt von Bonatti:

                    "Das vielfältige Schauspiel der Berge, die Erinnerungen,
                    aber besonders das Gefühl, dem Alltag entflohen zu sein,
                    das Gefühl der Freiheit und der Lebensfreude,
                    waren der Grund meiner Liebe zu den Bergen."

                    Zuletzt geändert von Mike087; 24.07.2011, 10:47.
                    Auf und de Gams noch.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Walter Bonatti: Die Berge meines Lebens

                      .
                      oder aber ein gehörige portion misanthropie..
                      .
                      "Ich habe mich oftmals gefragt ob ich als Einzelgänger geboren oder erst
                      allmählich dazu geworden bin. Sicher ist dass ich durch einige Erfahrungen
                      viele Illusionen in Bezug auf andere Menschen verloren habe."

                      .
                      wobei ich ergänzen muss dass misanthropie nicht als vorwurf sondern eher
                      als kompliment zu verstehen ist.. bzw als voraussetzung für so manche
                      "wahnsinnstaten" , was auch als kompliment gemeint ist..
                      .
                      bitte mich nicht falsch zu verstehen..
                      nur weil ich die alten klassiker als "durchgeknallt" bezeichne heisst das
                      nicht dass ich nicht durchaus auf die herren abfahre.. das sind durchaus role
                      models aber eben nur bis zu einem gewissen grad an selbstzerstörung..
                      .
                      Zuletzt geändert von Fleisch; 24.07.2011, 05:33.

                      but i see direct lines

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Walter Bonatti: Die Berge meines Lebens

                        ist schon komisch: Dieses Buch steht in meinem Bücherschrank: Ich hab´s noch nicht gelesen. Es gehörte meinem vor Jahren in den Bergen verunglückten Mann.
                        Er hat es damals mit Begeisterung gelesen.
                        Eure posts animieren mich, es jetzt auch zu lesen.
                        Liebe Grüße RosaT,
                        wenn möglich, immer unterwegs :)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Walter Bonatti: Die Berge meines Lebens

                          Zitat von RosaT Beitrag anzeigen
                          Dieses Buch steht in meinem Bücherschrank: Ich hab´s noch nicht gelesen. Es gehörte meinem vor Jahren in den Bergen verunglückten Mann.
                          Er hat es damals mit Begeisterung gelesen.
                          Eure posts animieren mich, es jetzt auch zu lesen.
                          Vielleicht ist aber auch die Zeit noch nicht reif dafür...

                          Falls du es noch nicht kennst, könnte DICH ganz besonders „Die letzte Umarmung der Berges“ von Silke Unterkircher interessieren:
                          http://www.amazon.de/Die-letzte-Umar...1774557&sr=1-2

                          LG,
                          M

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Walter Bonatti: Die Berge meines Lebens

                            Wir sind in den 60er Jahren über den Liongrat aufs Matterhorn, da hab ich tief unter uns einen einzelnen Bergsteiger entdeckt. Kurze Zeit später war er schon im highspeed Tempo bei uns. Bevor er wieder weg war hab ich ihn gschwind gefragt, ob er der Bonatti ist.
                            : No Amici di Bonatti....


                            LGE
                            take only pictures
                            leave only tracks

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Walter Bonatti: Die Berge meines Lebens

                              Leider ist die Bergsteiger-Legende Walter Bonatti heute gestorben...
                              hier die Meldung => http://www.via-ferrata.de/img-walter...orben-8425.htm


                              Liebe Userinnen und User,

                              mir scheint, dass diese (traurige) Meldung einen eigenen thread im Forum verdient.
                              Ich habe das Posting daher hierher in einen neuen thread (in "Aktuelles und Diskussionen") kopiert, wo auch Platz für Antworten sein soll.

                              Lg, Wolfgang A.
                              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 14.09.2011, 13:51. Grund: Edit über das Kopieren des Postings eingefügt

                              Kommentar

                              Lädt...