Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Floning, 1583m, Hochschwab, und Roßeck,1664m, Gleinalpe (5806)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5806)

    Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
    Hallo Rudolf,
    Ist einer der beiden Gipfel in den Zentralalpen zu finden?
    LG
    Das kann ich nicht abstreiten.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5806)

      Mist.
      Jetzt ist ein Berg tatsächlich

      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Ist einer der beiden Gipfel in den Zentralalpen zu finden?
      Das kann ich nicht abstreiten.
      in den Zentralalpen.
      Nicht in den Ennstaler-Alpen

      Jetzt ist der 2. Berg entweder in den Randgebieten (östlich der Mur) oder in den Lavanttalern oder in den Seckauern daheim.

      Lavanttaler?
      Ist Westen bei der Blickrichtung dabei?
      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5806)

        @Jga: Du denkst zu kompliziert.

        @Rudolf: Die beiden Gipfel haben dieselbe HQS. Der hintere ist um 81m höher als der vordere.
        Auf dem Foto schaut es so aus, als wäre die Silhouette im Hintergrund ein einziger Bergrücken, in Wirklichkeit steht der gefragte ganz rechte Gipfel davor.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5806)

          Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
          Lavanttaler?
          Ist Westen bei der Blickrichtung dabei?
          Lavanttaler ist OK. Laut Wiki gibt es dort eh nur 11 Untergruppen.
          Kein Westanteil

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Die beiden Gipfel haben dieselbe HQS. Der hintere ist um 81m höher als der vordere.
          Auf dem Foto schaut es so aus, als wäre die Silhouette im Hintergrund ein einziger Bergrücken, in Wirklichkeit steht der gefragte ganz rechte Gipfel davor.
          Wer mitdenkt hat die Nase vorne.
          In deiner PN steht noch mehr, und alles ist richtig.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5806)

            Grias di Rudolf,

            öhm, wie wäre es mit folgendem:

            Berg im Vordergrund: Ein Berg, der zur SW Ortschaft die Höhendifferenz QS 14 hAT. Die ersten drei Buchstaben errinnern an einen Namen.

            Berg im Hintergrund: Ein Berg, der an ein Tier erinnert. Der Berg überragt das westliche Schutzhaus um QS 7.


            LG
            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5806)

              Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
              Grias di Rudolf,
              öhm, wie wäre es mit folgendem:
              Berg im Vordergrund: Ein Berg, der zur SW Ortschaft die Höhendifferenz QS 14 hAT. Die ersten drei Buchstaben errinnern an einen Namen.
              Berg im Hintergrund: Ein Berg, der an ein Tier erinnert. Der Berg überragt das westliche Schutzhaus um QS 7.

              LG
              Na also, geht doch. Gratulation zum 2.Platz

              Anm.: Die ersten drei Buchstaben des vorderen Bergs erinnern mich auch an zwei Tiere, ein sehr kleines und an meinen Hund, der gelegentlich das kleine mitbringt.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (5806)

                Ich wüsste sogar jemand Forumsbekannten mit diesem Namen...
                My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                Kommentar


                • #23
                  Hallo Rudolf,
                  da ist der dritte Platz erfreulicherweise noch zu haben.

                  Der vordere Gipfel hat im Abstand von knapp unter einem Kilometer einen kleinen Bruder.
                  Die größte Ziffer seiner Höhe steht an der Zehnerstelle. (Alle Angaben laut AMap).

                  Der hintere Gipfel überragt den Sattel südlich von ihm um 360 Meter.
                  Seine Höhe kommt mit weniger als vier unterschiedlichen Ziffern aus.

                  Die ersten Silben beider Bergnamen enthalten denselben Vokal.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Hallo Rudolf,
                    da ist der dritte Platz erfreulicherweise noch zu haben.

                    Der vordere Gipfel hat im Abstand von knapp unter einem Kilometer einen kleinen Bruder.
                    Die größte Ziffer seiner Höhe steht an der Zehnerstelle. (Alle Angaben laut AMap).

                    Der hintere Gipfel überragt den Sattel südlich von ihm um 360 Meter.
                    Seine Höhe kommt mit weniger als vier unterschiedlichen Ziffern aus.

                    Die ersten Silben beider Bergnamen enthalten denselben Vokal.
                    Jedes mal, wenn du etwas so sicher behauptet hast, war es auch richtig. So ist es auch diesmal.
                    Ich gratuliere dir daher zu BRONZE.
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #25
                      Auch wenn es jetzt nur mehr Blech gibt, muss ich schon bemerken, dass dein Rateberg schlimmer als das neue Forumsdesign samt Update ist (das Bild wohlgemerkt)

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                        Auch wenn es jetzt nur mehr Blech gibt, muss ich schon bemerken, dass dein Rateberg schlimmer als das neue Forumsdesign samt Update ist (das Bild wohlgemerkt)
                        Statt nur zu meckern hättest du auch die Lösung hinschreiben können.

                        Floning, 1583m, Hochschwab, und Roßeck,1664m, Gleinalpe
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar

                        Lädt...