Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Falkenstein, 1013m, und Hinteralm, 1311m, Gutensteiner Alpen (5087)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Falkenstein, 1013m, und Hinteralm, 1311m, Gutensteiner Alpen (5087)

    Es ist Zeit für ein neues Rätsel.

    Auf dem folgenden Bild sind die zwei nummerierten Berge zu erkennen bzw. erraten: ein spitzer felsiger (1) und ein höherer runder (2).
    Für die komplette Lösung frage ich auch nach meinem Standort.
    Rateberg5087-1.jpg
    Viel Freude beim Knobeln!
    Zuletzt geändert von placeboi; 29.07.2013, 19:34. Grund: Titel
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Rateberge (5087)

    Ist die Höhensumme vielleicht 2480m ?
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberge (5087)

      In NÖ?
      LG
      Sebastian

      samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

      Tourenfotos

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberge (5087)

        Lieber Wolfgang,

        Auf dem höheren waren wir gemeinsam; der niedrigere hat einen Namensvetter im gleichen Bundesland, der 1 Meter niedriger ist.

        LG,

        Peter

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberge (5087)

          Servus Wolfgang,

          ist beim Namenvetter etwas für fromme Ziegen in der Nähe?

          Der Höhere hätte einen zweiten Namen.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberge (5087)

            Grüß euch,

            Niederösterreich ist zunächst einmal das richtige Bundesland.

            @Rudolf, Peter und fuzzy
            Peter und fuzzy: Ihr habt Berg 1 zweifellos richtig erkannt habt; er hat tatsächlich einen Namensvetter in NÖ, der nur um einen Meter niedriger ist.
            Rudolf: Aus der Gesamthöhensumme schließe ich, dass du Berg 1 ebenfalls identifiziert hast.

            Für Berg 2 bietet ihr zwei Varianten an, wenn ich alles richtig deute. Keine von ihnen ist richtig!
            Als Hilfestellung kann ich noch anbieten, dass ich beim Foto kräftig gezoomt habe.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberge (5087)

              Servus Wolfgang,

              sind beide Berge knapp 15,3 km voneinander entfernt?

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberge (5087)

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Servus Wolfgang,
                sind beide Berge knapp 15,3 km voneinander entfernt?
                Servus fuzzy,

                auch diese Distanz ist noch zu gering.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberge (5087)

                  Ein zweiter Versuch aus der Mittagspause: Die Summe der HQS-n der beiden Berge ist (laut AMAP) 11?

                  LG,

                  Peter

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberge (5087)

                    Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                    Ein zweiter Versuch aus der Mittagspause: Die Summe der HQS-n der beiden Berge ist (laut AMAP) 11?

                    LG,
                    Peter
                    Servus Peter,

                    jetzt passt es ganz genau.
                    Herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz!
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberge (5087)

                      Servus Wolfgang,

                      liegt Dein Berg ~930m südlich eines Berges mit auffälliger Höhe?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberge (5087)

                        Dann ist Berg1 der Vogelfelsen und Berg2 der Flussberg mit HQS=6
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberge (5087)

                          Die Entfernung zwischen den beiden beträgt rund 19 km.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberge (5087)

                            Servus Wolfgang,

                            stehst Du nahe bei einem Kreuz, von wo man schön zu einem meiner jüngsten Rateberge sieht?

                            Die Entfernung zum Höheren wäre etwa 30,5 km.
                            12x.jpg

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy
                            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 25.07.2013, 14:31.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberge (5087)

                              Nun haben fuzzy, Rudolf und maxrax nahezu zeitgleich auch Berg 2 identifiziert.
                              Ich gratuliere herzlich!


                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Die Entfernung zwischen den beiden beträgt rund 19 km.
                              Da würde sich eine andere Zahl besser anbieten - vielleicht ein Tippfehler, da deine PN ja beide Berge richtig benennt?

                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              Servus Wolfgang,
                              stehst Du nahe bei einem Kreuz, von wo man schön zu einem meiner jüngsten Rateberge sieht?
                              Die Entfernung zum Höheren wäre etwa 30,5 km.
                              30,5 Kilometer sind ein bisschen zu viel, und in der Nähe meines Standortes befindet sich auch kein Kreuz.
                              Aus deinem Ausschnitt des Deuschle-Panoramas schließe ich, dass du zu hoch oben suchst.

                              maxrax hat sich in seiner letzten PN meinem Standort (ebenfalls) bereits sehr angenähert.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...