Hier gibts vom OSM-Steig-Einzeichner eine Wegbeschreibung.
++++++++
https://ooe.orf.at/stories/3329297/
bafkreifr3yht26enakhihlz6g6odgulrzz6blvdm2nf4n5dnecets6gwwy.jpg mapycz.jpg
Hier gibts auch einen Bericht von Manfred9 ,aber im Aufstieg.
Lg, Felix
++++++++
Bergtour endet mit Hubschraubereinsatz
Vier junge Männer aus Oberösterreich sind am Samstag bei einer Bergtour auf den Hochleckenkogel (Bezirk Gmunden) in Schwierigkeiten geraten und mussten teilweise von einem Polizeihubschrauber gerettet werden.
Die vier Freunde, zwei aus dem Bezirk Wels-Land (23 und 25 Jahre alt) und zwei aus dem Bezirk Kirchdorf (22 und 28 Jahre alt), begannen ihre Wanderung am frühen Morgen vom Parkplatz Taferlklause. Ihr Ziel war der Hochleckenkogel, der eine Höhe von 1691 Metern erreicht. Nach dem Gipfelerfolg setzten sie ihre Tour über den Brunnkogel und den Hohen Spielberg fort.
Geplanter Abstieg endet in Notlage
Der Abstieg war mittels App über einen deutlich eingezeichneten Weg über die ‚Hintere Spielberg NO Rinne‘ geplant. In einer Höhe von etwa 1380 Metern stießen sie auf eine steile Wand, die nur zwei der Freunde zu erklimmen wagten. Die anderen beiden verharrten an einem Steilabbruch und setzten kurz vor zwölf Uhr einen Notruf ab.
Rettung durch Polizeihubschrauber
Die alarmierte Crew eines Polizeihubschraubers konnte die beiden am Steilabbruch Verbliebenen in Sicherheit bringen. Die zwei anderen Wanderer stiegen eigenständig bis zum Zwischenlandeplatz ab und blieben unverletzt. Die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte verhinderte eine Eskalation der Situation.
Vier junge Männer aus Oberösterreich sind am Samstag bei einer Bergtour auf den Hochleckenkogel (Bezirk Gmunden) in Schwierigkeiten geraten und mussten teilweise von einem Polizeihubschrauber gerettet werden.
Die vier Freunde, zwei aus dem Bezirk Wels-Land (23 und 25 Jahre alt) und zwei aus dem Bezirk Kirchdorf (22 und 28 Jahre alt), begannen ihre Wanderung am frühen Morgen vom Parkplatz Taferlklause. Ihr Ziel war der Hochleckenkogel, der eine Höhe von 1691 Metern erreicht. Nach dem Gipfelerfolg setzten sie ihre Tour über den Brunnkogel und den Hohen Spielberg fort.
Geplanter Abstieg endet in Notlage
Der Abstieg war mittels App über einen deutlich eingezeichneten Weg über die ‚Hintere Spielberg NO Rinne‘ geplant. In einer Höhe von etwa 1380 Metern stießen sie auf eine steile Wand, die nur zwei der Freunde zu erklimmen wagten. Die anderen beiden verharrten an einem Steilabbruch und setzten kurz vor zwölf Uhr einen Notruf ab.
Rettung durch Polizeihubschrauber
Die alarmierte Crew eines Polizeihubschraubers konnte die beiden am Steilabbruch Verbliebenen in Sicherheit bringen. Die zwei anderen Wanderer stiegen eigenständig bis zum Zwischenlandeplatz ab und blieben unverletzt. Die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte verhinderte eine Eskalation der Situation.
bafkreifr3yht26enakhihlz6g6odgulrzz6blvdm2nf4n5dnecets6gwwy.jpg mapycz.jpg
Hier gibts auch einen Bericht von Manfred9 ,aber im Aufstieg.
Lg, Felix