Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wie geht ihr damit um?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
    "Darf ich auf den Berg gehen, an den See fahren, eine Runde durch die Stadt machen?

    Auch in Zeiten von Corona bleibt eine Runde ums Haus, Joggen, eine Radtour, aber auch etwa in den Wienerwald fahren, um dort spazieren zu gehen, erlaubt (sechste Ausnahme). Wichtig ist, dass man nur im engsten Kreis unterwegs ist – und ein Meter Abstand zu anderen gewährleistet ist, erläuterte das Gesundheitsministerium die neuen „Verkehrsbeschränkungen“."

    https://www.kleinezeitung.at/interna...reffen-mit-dem

    Das ist dezidiert erlaubt, solange man 1m Abstand zu seiner Partnerin hält.
    Hallo Felix,

    den Text lese ich anders. Der Meter Abstand bezieht sich mMn auf die anderen Personen, die nicht zum engsten Kreis gehören. Zumindest in meinem Fall zähle ich meine Partnerin zum engsten Kreis. Ich lebe mit ihr zusammen.


    Ohne komplette Schutzausrüstung derzeit oder in den nächsten Monaten eine Strassenbahn zu betreten, halte ich für nicht ratsam. Ich glaube auch nicht, dass der Herr Ludwig das selbst tut.

    LG,
    Johannes
    Zuletzt geändert von QRP; 16.03.2020, 21:48.
    Auf, und da Gams noch! Holladaroh !!!

    Kommentar


    • #32
      Ist letzendlich auch egal, mein Berghobby ist erstmal tot.
      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #33
        Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
        Ist letzendlich auch egal, mein Berghobby ist erstmal tot.
        Das wundert mich jetzt, Felix. Ich habe viel gelesen, wo du trotz widriger Umstände dran bleibst und einiges für Gesundheit und Wohlbefinden tust.

        Ist eine 50 minütige Radfahrt nichts, was du dir bald angewöhnen oder antrainieren kannst? Was könnte dem entgegen stehen und was braucht es, dass es doch gut gehen kann?

        Oder gehen dir andre Dinge gerade in einer Weise nahe, so dass du dich so nieder geschlagen äusserst? Du brauchst nicht darauf zu antworten, wenn dir nicht danach ist. Das sind halt die Fragen die bei mir auftauchen, wenn ich so etwas lese.

        LG,
        Johannes

        Auf, und da Gams noch! Holladaroh !!!

        Kommentar


        • #34
          Was man bedenken sollte:
          Bei jeder Art der derzeitigen "Freizeitgestaltung" wie (alleine oder mit im Verband wohnende Angehörige): Wandern, Radfahren, Klettern,Skitouren gehen oder mit dem Roller/Motorrad zu fahren kann es zu einem schweren Unfall kommen. Man wird dann plötzlich zu einem "Intensivfall" und nimmt ein Notfallsbett in Anspruch welches in Zeiten wie diesen eher für Coronafälle frei bleiben sollte. Beim reinen Spazierengehen wird`s eher nicht dazu kommen.
          LG
          der 31.12.

          Kommentar


          • #35
            Deswegen will ich nicht mit dem Rad quer durch ganz Wien fahren. Es häufen sich auch Unfälle, weil Autofahrer auf den Straßen schneller fahren und hektisch sind

            Ich werd die Öffis nehmen, die Gefahr durch Schmierinfektion ist laut Drosten gering. Wichtig ist der Abstand zu anderen Menschen.
            http://www.wetteran.de

            Kommentar


            • #36
              Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
              Wandern, Radfahren, Klettern,Skitouren gehen oder mit dem Roller/Motorrad
              Das alles ohne Unterscheidung in in einen Topf zu werfen halte ich für eine wenig zielführende Betrachtungsweise.

              Dass man moderat radfahren und wandern kann, ohne sich einer höheren Unfallgefahr aus zu setzen, als beispielsweise beim Einkaufen von Lebensmitteln, wird vielleicht nicht von jedem gesehen. Andere halten die entsprechende Umsicht und Vorsicht nicht nur für empfehlenswert, sondern auch für selbstverständlich.

              Also für diejenigen, für die es nicht selbstverständlich war, sei es explizit ausgedrückt:
              Es empfiehlt sich, das Wandern und das Radfahren moderat und so wenig gefährlich zu gestalten, dass sich keine höheren Risken ergeben, als beim Einkaufen von Lebensmitteln. Möglichkeiten dazu sind unter Anderem die Wahl der Geschwindigkeit, Routenwahl, Wahl von geeigneter Ausrüstng, eines guten Zeitpunktes ... .

              Auf, und da Gams noch! Holladaroh !!!

              Kommentar


              • #37
                Zitat von QRP Beitrag anzeigen

                Das alles ohne Unterscheidung in in einen Topf zu werfen halte ich für eine wenig zielführende Betrachtungsweise.

                Möglichkeiten dazu sind unter Anderem die Wahl der Geschwindigkeit, Routenwahl, Wahl von geeigneter Ausrüstng, eines guten Zeitpunktes ... .
                Ich wollte nichts in einen Topf werfen, eigentlich nur darauf hinweisen was geschehen kann. Sollen ja auch schon Leute beim einfachen Wandern schwer verunglückt sein. Es gibt hier im Forum auch ein Thema ob man auch Skitouren unternehmen kann, da hab ich ähnliches gepostet.

                Deinen obigen letzten Satz kann ich nur voll unterstreichen.

                LG
                der 31.12.

                Kommentar


                • #39
                  Skandalös... Auch wenn ich drastische Vorgehensweise durchaus für angebracht halt.... Aber A1 agiert hier wie die Kommunistische Führung Chinas. Mein Vertrag wird in Kürze gekündigt!

                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #40
                    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

                    Skandalös...
                    Nennt mich von mir aus einen Verschwörungstheoretiker, aber daß Daten wie diese schon lange zumindest allen Geheimdiensten und großen Internetfirmen zugänglich sind halte ich für so gut wie sicher. Solange diese - wie in diesem Fall - nur im Hintergrund und ohne unmittelbare Auswirkungen auf einzelne Personen verwendet werden, kann ich persönlich damit leben.

                    Kommentar


                    • #41
                      Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
                      Sollen ja auch schon Leute beim einfachen Wandern schwer verunglückt sein.
                      Nachdem auch schon bei einfacher Hausarbeit oder beim einfachen einkaufen Gehen oder Fahren Leute verunglückt sein sollen, fehlt es hier doch etwas an Relevanz. Somit erübrigt sich für mich jetzt eine näheres Eingehen darauf.

                      Auf, und da Gams noch! Holladaroh !!!

                      Kommentar


                      • #42
                        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

                        Skandalös... Auch wenn ich drastische Vorgehensweise durchaus für angebracht halt.... Aber A1 agiert hier wie die Kommunistische Führung Chinas. Mein Vertrag wird in Kürze gekündigt!
                        Das ist noch gar nix, schau mal was Israel gerade macht:
                        https://orf.at/stories/3158285/

                        Israelische Medien berichteten unter Berufung auf ihnen zugespielte Regierungsdokumente, dass der Geheimdienst etwa Daten von Coronavirus-Patienten sowie unter Quarantäne stehenden Menschen ohne gerichtliche Anordnung von Telekommunikationsfirmen abfragen darf. Auch Bewegungsrouten der Menschen dürfen nachverfolgt sowie etwaige Kontakte herausgefunden werden.

                        Netanjahu hatte angekündigt, er wolle im Kampf gegen das Coronavirus Technologien einsetzen lassen, die auch im „Krieg gegen den Terrorismus“ eingesetzt würden. Bürgerrechtsorganisationen kritisierten Netanjahus Notverordnung scharf.

                        Kommentar


                        • #43
                          Finde ich auch,
                          auch China obwohl mit einem Rechtsstaat nicht vergleichbar liefert da erschreckende Ansätze zur Bekämpfung.
                          Aber wir werden uns noch Wundern müssen was da alles weitere noch Beschlossen wird u. falls es jemals ans
                          Tageslicht kommt versanden die diesbzgl. Untersuchungen.
                          ...
                          56 Touren Hm-Total: 83800 (2024)

                          Kommentar


                          • #44
                            Zitat von QRP Beitrag anzeigen
                            Nachdem auch schon bei einfacher Hausarbeit oder beim einfachen einkaufen Gehen oder Fahren Leute verunglückt sein sollen, fehlt es hier doch etwas an Relevanz. Somit erübrigt sich für mich jetzt eine näheres Eingehen darauf.
                            Nun meiner Meinung ist Wandern/Radfahren/Skitourgehen doch etwas gefährlicher als Hausarbeit/Einkaufen. Hausarbeit/Einkaufen muß sein, dass andere Freizeitvergnügen sollte man trotzdem überdenken. Bei einen Unfall im Freizeitbereich werden ja zusätzlich benötigte und leider z.Z. sehr ausgedünnte Ressourcen wie Ärzte/Sani/Krankenwagen/Hubschrauber/Spiltalsbetten/Notärzte/Krankenhauspersonal zusätzlich noch benötigt. Das es Unfälle auch bei Hausarbeiten/Einkaufen gibt steht ja wohl außer zweifel? Wie siehst Du das?
                            LG
                            der 31.12.

                            Kommentar


                            • #45
                              Echtzeitdaten der Verbreitung

                              https://ncov2019.live/

                              In Österreich stehen wir derzeit vor ernsten Problemen, weil die bestellten Schutzanzüge, Masken, etc. derzeit an der Grenze hängen geblieben sind (EU handlungsunfähig, Kleinstaaterei), dabei sind die Grenzen derzeit gar nicht mehr das Problem, weil sich das Virus sowieso schon innerhalb der Bevölkerung ausgebreitet hat.

                              Es stecken sich immer mehr Ärzte direkt an und es fallen immer mehr Abteilungen aus, gleichzeitig die Zahl der Infizierten derzeit deutlich an. Die Notfallnummern sind überlastet, Hausärzte nicht erreichbar.

                              Unter den Umständen hab ich nicht mal Lust auf Radfahren, in der Stadt schon gar nicht. Vielleicht trau ich mich in ein (leeres) öffentliches Verkehrsmittel und fahr Richtung Wienerwald.

                              Interessant in dem Zusammenhang:

                              SarsCov2 und Covid19 verhalten sich sehr ähnlich wie das klassische SARS, was die infektiöse Dauer des Virus auf Oberflächen wie rostfreien Stahl, Plastik, Karton und Kupfer betrifft. Beide bleiben am längsten auf Plastik und rostfreiem Stahl infektiös, wenngleich erheblich verringert nach 48-72 Stunden. Experimentell erzeugte SARS-Viren-Aerosole bleiben auch nach 3 Stunden noch infektiös, doch gibt es eine 1er logarithmische Abnahme der infektiösen Viruspartikel, was bedeutet, dass diese nach 3 Stunden um den Faktor 10 abgenommen hat. Beide SARS-Virenstämme bilden normalerweise keine Aerosole. Diese werden nur unter sehr speziellen Umständen während bestimmter Spitalsprozeduren erzeugt (Bronchoskopie, Intubation). Die Daten deuten darauf hin, dass die Aerosole, die bei diesen medizinischen Vorgängen erzeugt werden, nicht tagelang überleben, beispielsweise in den intensivmedizinischen Räumen. Außerdem zeigten beide Viren eine 3-logarithmische Abnahme des infektiösen Virus auf rostfreiem Stahl und Plastik nach 48-72 Std. Das bedeutet, sie bleiben zwar einige Tage bestehen, ihr infektiöser Titer ist aber stark verringert (1000-fach). Kein Virus bestand sehr lange auf Kupfer. COVID19 blieb länger auf Karton haften verglichen mit dem originalen SARS (24 vs. 8 Std.). Nach 24 Stunden wurde kein Virus nachgewiesen. Leute, die beunruhigt sind, wenn sie Pakete erhalten, sollten das beachten. Menschen, die Pakete einschlichten oder zustellen, sollten extra Handhygiene/Schutz betreiben.

                              Unterm Schlussstrich ist es unwahrscheinlich, dass das Coronavirus für viele Tage oder Wochen infektiös auf Oberflächen und ihrer Umgebung bleibt.
                              Quelle: https://threadreaderapp.com/thread/1...343397383.html (von mir übersetzt, verkürzt)

                              Das ist der Grund, weshalb Ärzte, die Patienten mit schwerem Verlauf (Lungenentzündung) beatmen müssen, sich leicht infizieren können. Und denen fehlen derzeit die Masken. Deswegen denk ich derzeit nicht einmal im Traum darüber nach, was riskantes zu machen.
                              http://www.wetteran.de

                              Kommentar

                              Lädt...