Am Spitzplaneck war ich schon ein paar Mal. Immer auf unmarkierten Anstiegen.
Die Tour von 2013 über den Westanstieg: Westanstieg
Und die Tour über den Sonnwärtskogel von 2021: Sonnwärtskogel
Diesmal will ich mir den Wallibachanstieg ansehen.
Wegverlauf: Parkplatz Jagasimmerl (Grünau im Almtal) - Wallibach - Wallibachhütte - Regenkar - Spitzplaneck - Wallibachhütte - Parkplatz
Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:
Bild_0001.jpg
Vom Parkplatz sehe ich schon zum Spitzplaneck:
Bild_0002.jpg
Die Forststraße führt durch den Wallibach, der heute mehr Wasser führt. So komme ich trockenes Fußes nicht rüber:
Bild_0003.jpg
Unterhalb gibt es Steinplatten, da geht es ganz gut:
Bild_0004.jpg
Diese Abzweigung hab ich fast verpasst. Hier in den schon etwas zugewachsenen Forstweg rein:
Bild_0005.jpg
Erste Aussicht ins Tote Gebirge, z.B. Feigentalhimmel oder Roßkopf:
Bild_0006.jpg
Oder nach vorne rauf zum Kasberg:
Bild_0007.jpg
Am Ende des Forstweges fängt hier ein gut ausgetretener Steig an:
Bild_0012.jpg
Der meist durch den Wald führt:
Bild_0008.jpg
Einige Bäume fungieren als Hindernisse. War gar nicht so einfach den zu überklettern:
Bild_0009.jpg
Noch 2 liegende Bäume, die ich leichter umgehen kann:
Bild_0010.jpg
Auc alte rostige Geländer gibt es hier in den Kurven:
Bild_0011.jpg
Ich komme zur Wallihütte:
Bild_0013.jpg
Da befinden sich eigentlich 2 Hütten:
Bild_0014.jpg
Und ein umgefallenes Häusl:
Bild_0015.jpg
Die Tour von 2013 über den Westanstieg: Westanstieg
Und die Tour über den Sonnwärtskogel von 2021: Sonnwärtskogel
Diesmal will ich mir den Wallibachanstieg ansehen.
Wegverlauf: Parkplatz Jagasimmerl (Grünau im Almtal) - Wallibach - Wallibachhütte - Regenkar - Spitzplaneck - Wallibachhütte - Parkplatz
Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:
Bild_0001.jpg
Vom Parkplatz sehe ich schon zum Spitzplaneck:
Bild_0002.jpg
Die Forststraße führt durch den Wallibach, der heute mehr Wasser führt. So komme ich trockenes Fußes nicht rüber:
Bild_0003.jpg
Unterhalb gibt es Steinplatten, da geht es ganz gut:
Bild_0004.jpg
Diese Abzweigung hab ich fast verpasst. Hier in den schon etwas zugewachsenen Forstweg rein:
Bild_0005.jpg
Erste Aussicht ins Tote Gebirge, z.B. Feigentalhimmel oder Roßkopf:
Bild_0006.jpg
Oder nach vorne rauf zum Kasberg:
Bild_0007.jpg
Am Ende des Forstweges fängt hier ein gut ausgetretener Steig an:
Bild_0012.jpg
Der meist durch den Wald führt:
Bild_0008.jpg
Einige Bäume fungieren als Hindernisse. War gar nicht so einfach den zu überklettern:
Bild_0009.jpg
Noch 2 liegende Bäume, die ich leichter umgehen kann:
Bild_0010.jpg
Auc alte rostige Geländer gibt es hier in den Kurven:
Bild_0011.jpg
Ich komme zur Wallihütte:
Bild_0013.jpg
Da befinden sich eigentlich 2 Hütten:
Bild_0014.jpg
Und ein umgefallenes Häusl:
Bild_0015.jpg
Sehr schöner, herbstlich farbenfroher Beitrag mit interessanter Wegforschung!


), habe leider aber nahezu keine Erinnerungen mehr an den Besuch. Umso bewusster genieße ich das tolle Panorama vom Gipfel, das deine Bilder zeigen. 
für die Steilgrasquerung hin und zurück, dort sollte es nicht feucht sein. 
).
Kommentar