Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Madersteig (II) und "Direkte Kleine Klause", Hohe Wand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Madersteig (II) und "Direkte Kleine Klause", Hohe Wand

    Der Madersteig neben der Kleinen Klause an der Rückseite der Hohen Wand ist ein eher selten begangener, aber recht hübscher Steig, der mich schon lange interessierte. Er führt im Großen und Ganzen über einen baumbestandenen Grat. Gestern (am angeblich letzten echten Sommertag ) vergönnte ich mir einen freien Nachmittag und schaute ihn mir endlich an.

    Im Anschluss daran wollte ich die "Direkte Kleine Klause" erkunden, eine Variante des oberen Naturfreundesteiges, auf die ich in Thomas Behms Hohe Wand-Führer gestoßen war. Dabei machte ich eine interessante Entdeckung…


    Doch zuerst zum Madersteig: Gleich rechts neben dem Einstieg zur Kleinen Klause macht eine Tafel auf ihn aufmerksam.

    M101.jpg


    Nach ca. 50m Anstieg am Wandfuß die Einstiegsbeschriftung.

    M102.jpg


    Das Einstiegswandl: ein paar Meter gerade in eine Bucht hinauf, dann Linksquerung und weiter hinauf ums Eck.

    M103.jpg


    Rückblick zum Einstieg.

    M104.jpg


    Nach kurzer Querung geht’s eine schrofige Rampe hinauf…

    M105.jpg


    …zum Steigbuch.

    M107.jpg


    Am Baum darunter ist noch immer das Seil befestigt, das bis zum Einstieg hinunterhängt.

    M106.jpg


    Vom Buch gerade hinauf leiten die roten Punkte über die Waldegger Kante (4-). Der Madersteig führt aber nach links auf einen Absatz

    M108.jpg


    - hier im Rückblick -

    M109.jpg


    und dann über ein niedriges steiles Wandl hinauf.

    M110.jpg


    Danach gelangt man in Gehgelände, bis sich der felsige Grat (den man öfters auch umgehen könnte), fortsetzt.

    M111.jpg


    Es folgen noch einige hübsche Stellen,

    M112.jpg


    dann erreicht man bei einem Hochstand mit Blick auf’s Waldeggerhaus den Ausstieg.
    Ein Steiglein führt in wenigen Minuten zur Einmündung in den Jägersteig.
    Zuletzt geändert von maxrax; 13.09.2012, 20:18.

  • #2
    AW: Madersteig (II) und "Direkte Kleine Klause", Hohe Wand

    Den ging ich bis zur Straße und bog sofort hinunter in die Kleine Klause ab. Laut Behm zweigt die Direkte Kleine Klause bei jener Stelle ab, wo sich die Schlucht im Aufstieg teilt (etwa 10 Minuten nach dem versicherten Teil).

    Noch oberhalb dieser Stelle (wie ich nachher feststellte) stieß ich aber bei einem Eck auf eine Beschriftung auf einem Felsen am Boden.

    M202.jpg


    Hier die Stelle von unterhalb gesehen. Bei meinem letzten Besuch der Kleinen Klause war das noch nicht da.

    M201.jpg


    Deutliche Steigspuren und rote Farbtupfen führen links aufwärts in ein kleines Schartl.

    M203.jpg


    Ich querte leicht absteigend einen Graben und stieg jenseits unter einer senkrechten Felswand wieder an.

    M204.jpg


    Die Steigspuren und Punkte leiteten nun schottrig schräg aufwärts an den Fuß eines niedrigen geneigten Felsgürtels.

    M205.jpg


    Den könnte man an verschiedenen Stellen beliebig erklettern, doch die Spuren führten nach rechts,

    M206.jpg


    wo ich bei einer Art Rampe zu meiner Überraschung ein an Bäumen befestigtes Seil (oder besser gesagt eine doppelte Reepschnur) entdeckte.

    M207.jpg


    Die Stelle ist nicht schwer, aber bei Nässe ist das Seil vielleicht ganz angenehm. Hier von oben gesehen.

    M208.jpg


    Nun ging es ohne Hindernisse links aufwärts,

    M209.jpg


    bis ich auf den grün markierten Steig der Krummen Ries stieß. Von da ist es nicht mehr weit zum Waldeggerhaus.

    Diese Verbindung Kleine Klause-Krumme Ries war mir bisher noch nie aufgefallen. Sie dürfte aber den Steigspuren nach schon länger begangen sein.
    Ein logischer und hübscher Weg, der den oberen Teil des Naturfreundesteigs – sofern man zum Waldeggerhaus will – erheblich abkürzt.
    Zuletzt geändert von maxrax; 13.09.2012, 13:07.

    Kommentar


    • #3
      AW: Madersteig (II) und "Direkte Kleine Klause", Hohe Wand

      Einen Fehler aber hatte er: er passte so gar nicht mit der Behm’schen Beschreibung zusammen. Also musste die Direkte Kleine Klause doch anders verlaufen.

      Ich stieg wieder ab bis zur Grabenquerung. War das der linke Schluchtast, durch den man im Wald bis in einen Felskessel aufsteigen sollte?

      Nach 50m stand ich tatsächlich im wildromantischen kleinen Felskessel, aus dem es auf den ersten Blick kein "Entrinnen" gibt.

      M301.jpg


      Und tatsächlich führt rechts eine erdig-schrofige Rampe auf einen Absatz hinauf.

      M302.jpg


      Blick hinunter

      M303.jpg


      Von hier kann man entweder in sehr hübscher, kaum 15m langer Kletterei direkt über die Plattenkante zur wunderschönen, aussichtsreichen Kanzel aufsteigen (1-2) oder in einer Rechtsschleife zu ihr gelangen.

      M304.jpg


      Ich wählte natürlich die erste Möglichkeit.

      M305.jpg


      Weiter ginge es weglos durch Wald aufwärts zum Waldegger Haus.
      Ich hatte aber genug gesehen, außerdem bewog mich immer näher kommendes Donnergrollen, den Abstieg anzutreten.

      Beim Beginn der Versicherungen begann es zu tröpfeln.

      M306.jpg


      Trotzdem musste Zeit für einen Eintrag ins Steigbuch sein. Das ist übrigens so gut wie ausgeschrieben.
      Der Regen wurde stärker. Die Rinne runter war’s schon recht lustig,

      M307.jpg


      vor der untersten Stufe schüttete es dann so richtig.

      M308.jpg


      Mir war’s aber wurscht. Schließlich war es der letzte warme Sommertag…
      Zuletzt geändert von maxrax; 13.09.2012, 20:29.

      Kommentar


      • #4
        AW: Madersteig (II) und "Direkte Kleine Klause", Hohe Wand

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        ... Deutliche Steigspuren und rote Farbtupfen führen links aufwärts in ein kleines Schartl.
        ... Ich querte leicht absteigend einen Graben und stieg jenseits unter einer senkrechten Felswand wieder an.
        ... Die Steigspuren und Punkte leiteten nun schottrig schräg aufwärts an den Fuß eines niedrigen geneigten Felsgürtels.
        ... wo ich bei einer Art Rampe zu meiner Überraschung ein an Bäumen befestigtes Seil entdeckte.
        ... Nun ging es ohne Hindernisse links aufwärts, bis ich auf den grün markierten Steig der Krummen Ries stieß. Von da ist es nicht mehr weit zum Waldeggerhaus.
        Diese Verbindung Kleine Klause-Krumme Ries war mir bisher noch nie aufgefallen. Sie dürfte aber den Steigspuren nach schon länger begangen sein. Ein logischer und hübscher Weg, der den oberen Teil des Naturfreundesteigs – will man zum Waldeggerhaus – erheblich abkürzt.
        Eine ähnliche Linie – allerdings noch ohne jegliche Bezeichnung oder gar Seilversicherung dürfte ich schon im März 2010 bei recht winterlichen Verhältnissen begangen haben!
        Ein Blick zurück über den oberen Teil der Kleinen Klausen, mit dem kleinen Sattel und dem Wandl:
        P1010475.jpg

        Auch in diesem Bereich gibt's bestimmt noch einiges zu entdecken

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          AW: Madersteig (II) und "Direkte Kleine Klause", Hohe Wand

          Sehr schöner Bericht - DANKE!!! Es finden sich immer wieder neue Abenteuer an der HW, und das ist gut so!!

          Uns hat der Regen zur gleichen Zeit im Trüffelschwein erwischt - kam recht schnell Am Einstieg hatte es 32°, am Ausstieg nur mehr knappe 20°..

          lg Josef

          Kommentar


          • #6
            AW: Madersteig (II) und "Direkte Kleine Klause", Hohe Wand

            Interessante Tour, die du unternommen hast! Ich war noch immer nicht auf der "Hinterseite" der HW, Schande. Die hat offensichtlich Einiges zu bieten.
            Die Einstiegswand des Madersteiges sieht auf deinen Bildern recht glatt und ausgesetzt aus!?

            LG, Toni

            Kommentar


            • #7
              AW: Madersteig (II) und "Direkte Kleine Klause", Hohe Wand

              griaß di


              tolle erkundungstour!!

              den madersteig wollt ich auch schon öfters mal begehen ist mir noch jedes mal ins auge gestochen aber war nu keine zeit dafür

              die variante/querung dürfte aber wirklich noch nicht lange markiert sein denn die ist mir auch noch nie aufgefallen


              lg maxl

              Kommentar


              • #8
                AW: Madersteig (II) und "Direkte Kleine Klause", Hohe Wand

                Servus maxrax,

                herzlichen Dank für die detaillierte Schilderung deiner Erkundungen im Umfeld meines liebsten versicherten Hohe-Wand-Anstiegs!
                Nicht alles davon scheint auch für mich geeignet, aber dennoch weiß ich nun lohnende Varianten, wenn es mich wieder zur Rückseite der Hohen Wand zieht.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Madersteig (II) und "Direkte Kleine Klause", Hohe Wand

                  Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

                  Die Variante(n) der Kleinen Klause Richtung Waldeggerhaus bieten sich wirklich an, wenn man z.B. die Runde Kleine/Große Klause machen will.

                  @Norbert: Im Winter hat die Gegend natürlich einen besonderen Reiz. Ich hab die KK auch schon einmal mit Steigeisen durchstiegen.

                  @Toni: Das Wandl ist nicht so arg. Ein bissl ausgesetzt halt, aber schön gestuft. Das Heikelste ist die erste Linksquerung, dann wird's gleich leichter.

                  LG maxrax

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Madersteig (II) und "Direkte Kleine Klause", Hohe Wand

                    Servus maxrax,

                    Danke, für die gute Beschreibung. Gut genutzt den letzten Sommertag.
                    Jetzt kommt der perfekte Herbst!

                    Grüße,
                    Plessberger
                    Alle meine Beiträge im Tourenforum

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Madersteig (II) und "Direkte Kleine Klause", Hohe Wand

                      Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                      Danke, für die gute Beschreibung. Gut genutzt den letzten Sommertag.
                      Bitte gerne! Ich muss mich halt derzeit mit kleineren Sachen zufriedengeben, die aber durchaus auch interessant sein können.

                      Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                      Jetzt kommt der perfekte Herbst!
                      Hoffen wir's! Wenn er nur halbwegs so verläuft wie der letzte und mein Knie auch wieder mitspielen würde, wär ich schon sehr zufrieden.

                      LG maxrax
                      Zuletzt geändert von maxrax; 17.09.2012, 12:45.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Madersteig (II) und "Direkte Kleine Klause", Hohe Wand

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Der Madersteig neben der Kleinen Klause an der Rückseite der Hohen Wand ist ein eher selten begangener, aber recht hübscher Steig, der mich schon lange interessierte. Er führt im Großen und Ganzen über einen baumbestandenen Grat. Gestern (am angeblich letzten echten Sommertag ) vergönnte ich mir einen freien Nachmittag und schaute ihn mir endlich an.

                        ...

                        Danach gelangt man in Gehgelände, bis sich der felsige Grat (den man öfters auch umgehen könnte), fortsetzt.

                        ...

                        dann erreicht man bei einem Hochstand mit Blick auf’s Waldeggerhaus den Ausstieg.
                        ...
                        Hallo maxrax

                        Der Madersteig, eine kleine aber feine Unternehmung im Bereich der Kleinen Klause hast du da gemacht.
                        Danke für deinen schönen Bericht.
                        Das weckte bei mir Erinnerungen und machte Lust, dies Ecke der Hohen Wand wieder mal aufzusuchen.

                        Am Dienstag war es so weit.

                        Ebenfalls bei Sommerwetter am Weg zur Kleinen Klause.

                        01.jpg

                        Gleich rechts vom Klettersteig geht, wie von dir beschrieben, der Madersteig über diese Felsen rauf.
                        Die Einbuchtung mit Steigbeginn ist gleich rechts ausserhalb meines Bildes.

                        02.jpg

                        Meine Notizen zum Madersteig bei meiner bisher einzigen Begegnung vor etlichen Jahren:

                        Kurze Stellen scheinen mir II+ ! ... Stellen über Steigbuch ausgesetzt ! ....

                        Der Steig war schon damals an meiner Grenze.

                        Diesmal kraxle ich nur wenige Meter hoch, steige gleich wieder ab.

                        Mein Weiterweg wäre ein eigenes Kapitel und war, obwohl ich den technisch für mich schwierigeren Teil ausgelassen habe, auch gar nicht so ungefährlich.

                        Jedenfalls erreiche ich oben am wunderschönen Grat mit diesem Blick aufs Waldeggerhaus wieder den Madersteig.


                        03.jpg

                        Ich bin nicht direkt unter der Hütte, wie es in der Perspektive hier so aussehen mag, da ist der komplette Graben der kleinen Klause dazwischen.
                        Siehe hier, mit Blick in den Bereich der "Krummen Ries"

                        04.jpg

                        Der schöne, leicht zu begehende Grat

                        05.jpg

                        hier ein Rückblick

                        06.jpg

                        hier ein Blick Richtung Westen (Unterberg)

                        07.jpg

                        und hier die schon von maxrax erwähnte Stelle mit dem Hochstand, oberhalb der sich der recht deutlich ausgeprägte Grat dann immer mehr in einen Waldhang verliert.

                        08.jpg

                        Wenn ich auch die eigentliche Felskletterei umgangen habe, eine Gegend, die einen Besuch wert ist!

                        alpenjo

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Madersteig (II) und "Direkte Kleine Klause", Hohe Wand

                          .....
                          Zuletzt geändert von maxrax; 27.09.2012, 20:02. Grund: dazwischengefunkt

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Madersteig (II) und "Direkte Kleine Klause", Hohe Wand

                            Auch auf die Idee, einen direkteren Weg aus der Kleinen Klause Richtung Waldeggerhaus einzuschlagen, bin ich, wie auch schon andere und Norbert, siehe seinen Beitrag weiter oben, ebenfalls schon vor vielen Jahren gekommen.
                            Ich bin da einige Varianten gegangen, konnte mich nur an kurze Stellen erinnern.
                            Die analog aufgenommenen Fotos von damals rauszusuchen hab ich mir auch nicht angetan.

                            Aber nach maxraxens Bericht habe ich mir am Dienstag diesen Bereich wieder "angetan" und es war ein Vergnügen in interessantem, allerdings ein wenig unübersichtlichen Gelände.

                            Hier im Graben der Kleinen Klause, oberhalb des Klettersteigs.

                            09.jpg

                            Ziemlich weit oben, vor einer der letzten kurzen "Kletterstellen" des "Normalwegs" zieht links ein Weg entlang einer Felsbarriere rauf (hier im Rückblick)

                            10.jpg

                            bis zu einer Nische mit gar nicht so winziger Höhle.

                            11.jpg

                            Normalweise geht man nicht bis ganz zur Höhle rauf sondern wenige Meter unterhalb links,
                            über eine schwach ausgeprägte Scharte auf einen grasigen Rücken, weiter weglos, aber einfach, Richtung Waldeggerhaus.

                            Der direkter Weg zweigt schon Einiges weiter unten vom markierten Weg ab, relativ einfach hochsteigend in die von maxrax gezeigte Felsbucht und die Rampe rechts hoch.
                            Den folgenden kurzen Felsgrat hatte ich noch von früher in Erinnerung.
                            Zwar wirklich nicht lang, aber fester Fels, nicht ausgesetzt.


                            12.jpg

                            Ich weiß, wir sind hier nicht auf facebook. Aber trotzdem: Gefällt mir!

                            Blick runter in die Kleine Klause.

                            13.jpg

                            Abstieg über den Klettersteig - stimmt! Das Steigbuch ist total ausgeschrieben! Aber wann komm ich nach Wr. Neustadt, um es dort abzugeben - und dann Rückweg zum Auto.

                            Da, auf der Wiese, im abendlichen Gegenlicht, glaube ich fast, ein Känguruh sitzen zu sehen ?

                            14.jpg

                            Ach nein! Doch kein Känguruh!

                            15.jpg

                            Nun bin ich sicher, in Austria unterwegs zu sein und nicht in Australien ...

                            Fazit:
                            Angeregt durch maxrax' Bericht ein schöner Nachmittagsausflug in Einsamkeit, in einem an und für sich recht frequentiertem Gebiet.

                            LG
                            alpenjo

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Madersteig (II) und "Direkte Kleine Klause", Hohe Wand

                              Servus Josef,

                              danke für deine ergänzenden Worte und Bilder!

                              Zitat von Alpenjo Beitrag anzeigen
                              ... Meine Notizen zum Madersteig bei meiner bisher einzigen Begegnung vor etlichen Jahren:
                              Kurze Stellen scheinen mir II+ ! ... Stellen über Steigbuch ausgesetzt ! ....
                              Oberhalb vom Steigbuch hab ich's nicht mehr so ausgesetzt empfunden. Am steilsten ist schon das Einstiegswandl. Bist du damals vielleicht die Waldeggerkante gegangen?

                              Zitat von Alpenjo Beitrag anzeigen
                              ... Mein Weiterweg wäre ein eigenes Kapitel und war, obwohl ich den technisch für mich schwierigeren Teil ausgelassen habe, auch gar nicht so ungefährlich ...
                              Das glaub ich dir. Bist du vom Naturfreunde- oder vom Jägersteig aus auf den Grat gestiegen?

                              LG maxrax

                              Kommentar

                              Lädt...