Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pölven, Hohe Salve, Kitzbüheler Horn (1.996m) / Kitzbüheler Alpen / 22.06.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pölven, Hohe Salve, Kitzbüheler Horn (1.996m) / Kitzbüheler Alpen / 22.06.2017

    Servus!

    Ich mag Kontraste.
    Am Pölven Stille. Auf der Hohen Salve ein Menschengewusel. Und das Kitzbüheler Horn menschenleer!

    Wegverlauf 1. Teilabschnitt:
    Söll / Alpenschlössel (760m) - Lengaukapelle - Lengau - KS Lengauer (A/B) - Häringkreuz - Mittagskogel bzw. Gr. Pölven (1.595m) - Kl. Pölven (1.562m)- Reiteralm - PP

    1.000 Hm auf 13 km Wegstrecke:
    1_Karte_Poelven.JPG

    Morgenstimmung über dem Wilden Kaiser:
    DSC04468.JPG

    DSC04472.JPG

    Luxus-Hochstand:
    DSC04474.JPG

    Luxus-Bank:
    DSC04475.JPG

    Lengaukapelle:
    DSC04477.JPG

    Lengau:
    DSC04483.JPG

    Pölven. Der Weg führt an der linken Rampe entlang, quasi der Schwachstelle des Felsenkranzes:
    DSC04486.JPG

    DSC04491.JPG

    In Karten wird der Steig auch als Sinwel-Steig bezeichnet. Die Kategorisierung mit "B" ist eher großzügig:
    DSC04495.JPG

    Schnell geht es aufwärts:
    DSC04496.JPG

    Erste Drahtseilsicherungen:
    DSC04497.JPG

    Die Leiter als Schlüsselstelle?
    DSC04503.JPG

    Danach gibt es noch einige Aufschwünge:
    DSC04508.JPG

    Bis man beim Häringkreuz mit Traumausblick über dem Unterinntal steht. Im Tale Wörgl, gegenüber Kienberg und Köglhörndl:
    DSC04515.JPG

    Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Pölven, Hohe Salve, Kitzbüheler Horn (1.996m) / Kitzbüheler Alpen / 22.06.2017

    Basty am höchsten Punkt des Mittagkogels / Gr. Pölven:
    DSC04522.JPG

    Das Gipfelkreuz steht ein paar Meter abwärts:
    DSC04523.JPG

    Pendling gegenüber, Mangfallgebirge dahinter, rechts Kufstein:
    DSC04526.JPG

    Zum Kleinen Pölven:
    DSC04529.JPG

    Happy Basty!
    DSC04537.JPG

    Das verdiente Blumenbad:
    DSC04540.JPG

    Hohe Salve gegenüber:
    DSC04542.JPG

    Die Ameisenhaufen sind hier riesig, manche Exemplare schaffen es über einen Meter Höhe:
    DSC04543.JPG

    Motivationssprüche:
    DSC04544.JPG

    Blick von der Reiteralm auf Söll und Hohe Salve:
    DSC04545.JPG

    Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Pölven, Hohe Salve, Kitzbüheler Horn (1.996m) / Kitzbüheler Alpen / 22.06.2017

      Kurzer Autotransfer zum 2. Teilabschnitt.

      Wegverlauf:
      Söll / Stampfanger (728m) - Hochsöll - Angeralm - Keatalm - Salvenhaus - Hohe Salve (1.828m)

      1.100 Hm auf 15 km Wegstrecke:
      2_Karte_HoheSalve.JPG

      Die Bergdoktor-Mania kennt keine Grenzen, auch der Bergdoktor-Parkplatz ist ein Highlight. Die Karre dort hinstellen, wo auch der Bergdoktor parkt!
      DSC04550.JPG

      Stampfangerkapelle:
      DSC04553.JPG

      Ist schon irgendwie ein komisches Gefühl. Man schwitzt sich hoch und die Gondel-Insassen ringen nach Luft...
      DSC04558.JPG

      Eine Hitze an diesem Tag! Es träumt bestimmt gerade von der Schafskälte:
      DSC04559.JPG

      Hochsöll hat sich ganz dem Thema Hexen verschrieben:
      DSC04563.JPG

      Gipfelaufbau Hohe Salve:
      DSC04566.JPG

      Hexenteich im Themenpark Hexenwasser. Für Familien mit Kindern ein Traum!
      DSC04567.JPG

      Dazu passt auch das Alm-Eis:
      DSC04572.JPG

      Angeralm:
      DSC04576.JPG

      Tiefblick auf Söll:
      DSC04583.JPG

      Hopfgarten im Brixental:
      DSC04588.JPG

      Gr. und Kl. Pölven mittig:
      DSC04589.JPG

      Das Gipfelkreuz wirkt leicht deplatziert,...
      DSC04591.JPG

      ...denn den Gipfel schmücken andere Attraktionen. Salve Hohe Salve!
      DSC04592.JPG

      Salvenhaus:


      Fortsetzung folgt...
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Pölven, Hohe Salve, Kitzbüheler Horn (1.996m) / Kitzbüheler Alpen / 22.06.2017

        Salvenkapelle:
        DSC04599.JPG

        DSC04600.JPG

        Rettenstein mittig, links davon , leicht angedeutet, der Großglockner:
        DSC04601.JPG

        Brixental, links mittig das Kitzbüheler Horn:
        DSC04603.JPG

        DSC04604.JPG

        Wilder Kaiser:
        DSC04605.JPG

        Fortsetzung folgt...
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Pölven, Hohe Salve, Kitzbüheler Horn (1.996m) / Kitzbüheler Alpen / 22.06.2017

          Einige Kilometer Autotransfer zum 3. Teilabschnitt.

          Wegverlauf:
          Über die Mautstraße zum Alpenhaus (1.674m) - Alpenblumen Garten - KS Kitzbüheler Horn (C/D) - Gipfelhaus - PP

          400 Hm auf 5 km Wegstrecke:
          3_Karte_Horn.JPG

          Start beim Alpenhaus, die Lifte sind bereits eingestellt und die Gasthäuser geschlossen:
          DSC04611.JPG

          Der Alpenblumengarten ist total gut gelungen:
          DSC04616.JPG

          Hunderte bekannter und unbekannter Blumen gibt's da zu bestaunen, leider vergesse ich die Namen bald darauf wieder:
          DSC04618.JPG

          Bevor es rauf geht, geht es zunächst wieder runter:
          DSC04622.JPG

          DSC04623.JPG

          Kaiser-Blick:
          DSC04627.JPG

          DSC04628.JPG

          St. Johann in Tirol:
          DSC04631.JPG

          DSC04632.JPG

          Beim 90° Schwenk des Weges zweigt der Klettersteig ab:
          DSC04634.JPG

          Da rauf:
          DSC04636.JPG

          DSC04641.JPG

          Topo von bergsteigen.com:
          DSC04642.JPG

          Für mich ist das ein sehr gelungener Klettersteig. Sicherlich, er ist nicht überaus schwer und auch nicht besonders lang, aber er erlaubt das Klettern am Fels, das Seil darf zuschauen. Bei anderen Klettersteigen geht's ja oft bloß um das Aufziehen über glatten Fels.
          DSC04643.JPG

          Letzte Fortsetzung folgt...
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Pölven, Hohe Salve, Kitzbüheler Horn (1.996m) / Kitzbüheler Alpen / 22.06.2017

            DSC04647.JPG

            Bei der Schlüsselstelle hilft einer der wenigen gesetzten Trittbügel:
            DSC04650.JPG

            DSC04657.JPG

            DSC04659.JPG

            Steinberge:
            DSC04661.JPG

            Letzter Aufschwung...
            DSC04662.JPG

            ...bevor man direkt beim Sender aussteigt:
            DSC04669.JPG

            Blick über die Kitzbüheler Alpen zum Bischof:
            DSC04673.JPG

            Technical art:
            DSC04674.JPG

            Blick zur Hohen Salve:
            DSC04676.JPG

            Wilder Kaiser:
            DSC04677.JPG

            Happy Basty!
            DSC04680.JPG

            Das verwaiste Gipfelhaus:
            DSC04685.JPG

            Keine Zuckerwatte mehr zu erstehen:
            DSC04687.JPG

            DSC04691.JPG

            Liebe Grüße, Günter
            http://brothersberge.blogspot.co.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Pölven, Hohe Salve, Kitzbüheler Horn (1.996m) / Kitzbüheler Alpen / 22.06.2017

              Günter und 🐻, puhhhh das war ja wieder ein gewaltig langer Abstauber mit sehr schönen Kontrasten!!! 😲 Wenn ich Basty so am Abgrund sehe wird mir ganz anders...! 😰 Ich hoffe es gab als Belohnung wenigstens 🍰🍺😉. LG 😇
              *harfe*

              Kommentar


              • #8
                AW: Pölven, Hohe Salve, Kitzbüheler Horn (1.996m) / Kitzbüheler Alpen / 22.06.2017

                Drei Touren an einem Tag - leicht übermotiviert? Am Pölven war einer meiner Touren mit den größten Kontrasten. Im unteren Teil wanderten wir unterhalb der Nebeldecke/im Nebel und dazu stank es von den Feldern und Wiesen stark nach Gülle. Oben waren wir dann über dem Nebel mit traumhafter Fernsicht. Der Weg hinab zur Gülle fiel uns wirklich schwer.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Pölven, Hohe Salve, Kitzbüheler Horn (1.996m) / Kitzbüheler Alpen / 22.06.2017

                  Mal Mühlviertel, mal Tirol, wer ist hier wohl die treibende Kraft, Basty?
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Pölven, Hohe Salve, Kitzbüheler Horn (1.996m) / Kitzbüheler Alpen / 22.06.2017

                    Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
                    Günter und , puhhhh das war ja wieder ein gewaltig langer Abstauber mit sehr schönen Kontrasten!!!  Wenn ich Basty so am Abgrund sehe wird mir ganz anders...!  Ich hoffe es gab als Belohnung wenigstens . LG 
                    Hey Schutzengerl!

                    Dankeschön!
                    Der Klettersteig hätte dir gefallen, du magst das Klettern am Fels ja sehr.
                    Basty hat eine riesige (die größte erhältliche) Torte bekommen. Und im Alpenhaus dann noch eine zweite. Aber er meinte auch, es wären doch drei Abschnitte gewesen...

                    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                    Drei Touren an einem Tag - leicht übermotiviert? Am Pölven war einer meiner Touren mit den größten Kontrasten. Im unteren Teil wanderten wir unterhalb der Nebeldecke/im Nebel und dazu stank es von den Feldern und Wiesen stark nach Gülle. Oben waren wir dann über dem Nebel mit traumhafter Fernsicht. Der Weg hinab zur Gülle fiel uns wirklich schwer.
                    Bin öfter demotiviert als übermotiviert.
                    Deine Geschichte vom Pölven ist schrecklich herrlich. Es kostet ja schon einiges an Überwindung, nur in den Neben wieder zu absteigen, aber in einen Gülle-Nebel? Hardcore-Horror!

                    Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                    Mal Mühlviertel, mal Tirol, wer ist hier wohl die treibende Kraft, Basty?
                    Basty ist die treibende Kraft! Und er hat sich ein Beispiel an dir genommen...
                    http://brothersberge.blogspot.co.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Pölven, Hohe Salve, Kitzbüheler Horn (1.996m) / Kitzbüheler Alpen / 22.06.2017

                      Seas Günter,

                      eine Tour schöner als die andere. Du bist der Meister in abwechslungsreiche Touren an einem Tag kombinieren.

                      Aber warum ist das Gipfelhaus verwaist?
                      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Pölven, Hohe Salve, Kitzbüheler Horn (1.996m) / Kitzbüheler Alpen / 22.06.2017

                        Sehr ausgefallen, drei Touren mit dem Auto zu verbinden und an einem Tag zu machen. Ich weiß nicht ob das etwas für mich wäre, aber auf jeden Fall sehr interessant und die Kontraste waren bestimmt da!
                        "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Pölven, Hohe Salve, Kitzbüheler Horn (1.996m) / Kitzbüheler Alpen / 22.06.2017

                          Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                          Seas Günter,

                          eine Tour schöner als die andere. Du bist der Meister in abwechslungsreiche Touren an einem Tag kombinieren.

                          Aber warum ist das Gipfelhaus verwaist?
                          Seas Manfred!

                          Danke sehr! Meister bin ich keiner, nur jemand, dem das Glück ab und an hold ist.
                          Stellen die Bahnen um 17:00 den Betrieb ein, ist das gleichzeitig das Signal zur Sperrstunde bei den Gasthäusern. Gegen Abend ist das Gebiet nahezu menschenleer, welch' Kontrast zum Trubel vorher. Einziger Wehrmutstropfen, man kann keine Zuckerwatte mehr erstehen.

                          Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
                          Sehr ausgefallen, drei Touren mit dem Auto zu verbinden und an einem Tag zu machen. Ich weiß nicht ob das etwas für mich wäre, aber auf jeden Fall sehr interessant und die Kontraste waren bestimmt da!
                          Dankeschön!
                          Die Transfers waren nicht so dramatisch, sie lagen ja quasi am Weg der Heimreise. Hab' dann also nur mehr das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden müssen.
                          Mich haben an diesem Tag die Kontraste von anfänglicher Ruhe über zwischenzeitlichen Menschenmassen bis zur abschließenden Stille begeistert.

                          LG, Günter
                          http://brothersberge.blogspot.co.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Pölven, Hohe Salve, Kitzbüheler Horn (1.996m) / Kitzbüheler Alpen / 22.06.2017

                            Hallo Günter!

                            In diese Gegend hat es mich noch nicht verschlagen.
                            Schaut lässig aus, was ich da so sehe. Nette Kraxeleinlagen und ansprechende Gipfel.
                            Wieder ein gewaltiges Tagespensum von Dir!


                            L.G. Manfred

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Pölven, Hohe Salve, Kitzbüheler Horn (1.996m) / Kitzbüheler Alpen / 22.06.2017

                              Servus Günter,

                              sehr pfiffig, dein abwechslungsreiches Tagesprogramm!
                              Wobei da schon ein beträchtliches Maß an Ausdauer erforderlich ist, damit die Kräfte auch für den Klettersteig zum Abschluss noch reichen.

                              Dass es speziell faszinierend ist, stark frequentierte Orte gerade dann zu besuchen, wenn es ganz ruhig ist, leuchtet mir sofort ein.

                              Neben allem blieb auch noch Zeit für viele stimmungsvolle Bilder. Schön, wie spiegelbildlich der Bericht mit Gegenlichtaufnahmen von Wolken beginnt und endet!
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...