Grüß Euch !
Im Juli des vorigen Jahres hat mich ein Bericht von Rudolf über eine Pribitzüberschreitung daran erinnert, dass dieser Berg schon seit sehr langer Zeit auf meinem Wunschzettel steht.
Und so kam es damals zu den beiden folgenden Postings:
Vorgestern schrieb ich daher den Jungpensionisten an, ob er spontan Zeit und Lust für die Pribitz hat. Und zu meiner Freude kam ziemlich schnell die Zusage. 
Und so hatten wir gestern, kurz vor 9:30 diesen Blick
IMG_4862a.jpg
Zwei ältere Herren haben es gerne etwas gemütlicher
, daher nutzen wir die Auffahrtmöglichkeit zur Pfarreralm und starten dort in die schattige Kühle des Morgens.
So wie Rudolf hab ich zu Beginn fast ein identes Bild vom Stockerwandsteig gemacht.
IMG_4863.jpg
Die erwähnte Schuttrinnenquerung natürlich als Nächstes
IMG_4865.jpg
und danach der kurze versicherte Felsabschnitt.
IMG_4867.jpg
Beweisfoto
IMG_4868a.jpg
Der weitere Aufstieg verläuft gemütlich im Wald
IMG_4869.jpg
bis zur Abzweigung des Mehlofensteigs, den wir uns beide als Fortsetzung ausgesucht haben.
IMG_4870.jpg
Mit ersten Seitblicken zum grünen See
IMG_4873.jpg
und kurzen anregenden Felspassagen
IMG_4874.jpg
geht's in Richtung Plateau.
IMG_4876.jpg
Wenn man diesen Blick vor sich hat
IMG_4877.jpg
ist man in Kürze auch schon beim kleinen, netten Gipfelkreuz.
IMG_4879.jpg
Mein treuer Begleiter Felix gönnt sich eine Sonnenbad am KT-Stein
IMG_4880.jpg
und in der Nachbarschaft genießt ein Kolkrabenpärchen die Zweisamkeit.
IMG_4882.jpg
Ob Bläulinge immer auf blaue Rucksäcke fliegen, wird sich vermutlich nicht ergründen lassen.
IMG_4885.jpg
Natürlich müssen wir auch an die Kante treten, der 800m tiefer liegende Grüne See ist ein Foto wert.
IMG_4886.jpg
Im Juli des vorigen Jahres hat mich ein Bericht von Rudolf über eine Pribitzüberschreitung daran erinnert, dass dieser Berg schon seit sehr langer Zeit auf meinem Wunschzettel steht.
Und so kam es damals zu den beiden folgenden Postings:
Zitat von mountainrabbit
Beitrag anzeigen
Zitat von Wolfgang A.
Beitrag anzeigen

Und so hatten wir gestern, kurz vor 9:30 diesen Blick
IMG_4862a.jpg
Zwei ältere Herren haben es gerne etwas gemütlicher

So wie Rudolf hab ich zu Beginn fast ein identes Bild vom Stockerwandsteig gemacht.

IMG_4863.jpg
Die erwähnte Schuttrinnenquerung natürlich als Nächstes
IMG_4865.jpg
und danach der kurze versicherte Felsabschnitt.
IMG_4867.jpg
Beweisfoto

IMG_4868a.jpg
Der weitere Aufstieg verläuft gemütlich im Wald
IMG_4869.jpg
bis zur Abzweigung des Mehlofensteigs, den wir uns beide als Fortsetzung ausgesucht haben.
IMG_4870.jpg
Mit ersten Seitblicken zum grünen See
IMG_4873.jpg
und kurzen anregenden Felspassagen
IMG_4874.jpg
geht's in Richtung Plateau.
IMG_4876.jpg
Wenn man diesen Blick vor sich hat
IMG_4877.jpg
ist man in Kürze auch schon beim kleinen, netten Gipfelkreuz.

IMG_4879.jpg
Mein treuer Begleiter Felix gönnt sich eine Sonnenbad am KT-Stein
IMG_4880.jpg
und in der Nachbarschaft genießt ein Kolkrabenpärchen die Zweisamkeit.

IMG_4882.jpg
Ob Bläulinge immer auf blaue Rucksäcke fliegen, wird sich vermutlich nicht ergründen lassen.

IMG_4885.jpg
Natürlich müssen wir auch an die Kante treten, der 800m tiefer liegende Grüne See ist ein Foto wert.
IMG_4886.jpg
Kommentar