Ein langes Wochenende steht bevor.
Ein zerstückeltes langes Wochenende.
Noch dazu eines, dass gegen Sonntag mit "Nicht-Wanderwetter" punkten (!) möchte!
Daher besser gleich am ersten Mai ins Almtal.
Ziel ist das Maisenkögerl über den unmarkierten Steig entlang der Bräumauer.
Da das aber nichts für einen ganzen Tag ist, habe ich mir danach noch etwas vorgenommen - aber seht besser selbst
Aufgrund der Betriebsaufnahme 2023 fährt der Bus der Linie 533 jetzt nicht mehr am Bahnhof in Gmunden los, sondern an der Keramik (wer hat sich denn bitte diesen Blödsinn schon wieder ausgedacht?). Glücklicherweise macht er auch noch Halt in Engelhof, bei der dortigen P&R-Anlage.
Ausstieg in Scharnstein Kirchenplatz, 08:45. Obgleich im Schatten, ist die Bräumauer vielleicht doch zu erkennen. Daneben Windhagkogel und Scharnsteiner Spitze.
DSC02899.jpg
Über die Bahngleise...
DSC02901.jpg
...hüpft auch schon der Zug ums Eck.
DSC02904.jpg
Ruine Scharnstein
DSC02911.jpg
09:10. Der Steigbeginn ist - leider - nicht zu übersehen und - leider zum Quadrat - beginnt er direkt beim gebührenFREIEN (!!!) Parkplatz.
Rote Punkte begleiten einen unnötigerweise den ganzen Aufstieg.
DSC02919.jpg
Schließlich gehts um die untersten Ausläufer der Bräumauer herum...
DSC02930.jpg
... und rasch empor an die Kante.
DSC02931.jpg
DSC02937.jpg
DSC02943.jpg
Ruine Scharnstein - Steineck - Traunstein.
DSC02948.jpg
Aha. Das ist offensichtlich das "Meisenfenster". Hätte ich mir stattlicher vorgestellt.
DSC02949.jpg
Oh, Moment, doch eher das? Hätte ich mir stattlicher vorgestellt.
DSC02951.jpg
Weiter entlang der Kante...
DSC02958.jpg
DSC02961.jpg
Ganz offensichtlich ist eine Stunde vergangen, seit ich die Gleise überschritten habe.
DSC02967.jpg
Fortsetzung folgt!
Ein zerstückeltes langes Wochenende.
Noch dazu eines, dass gegen Sonntag mit "Nicht-Wanderwetter" punkten (!) möchte!
Daher besser gleich am ersten Mai ins Almtal.
Ziel ist das Maisenkögerl über den unmarkierten Steig entlang der Bräumauer.
Da das aber nichts für einen ganzen Tag ist, habe ich mir danach noch etwas vorgenommen - aber seht besser selbst

Aufgrund der Betriebsaufnahme 2023 fährt der Bus der Linie 533 jetzt nicht mehr am Bahnhof in Gmunden los, sondern an der Keramik (wer hat sich denn bitte diesen Blödsinn schon wieder ausgedacht?). Glücklicherweise macht er auch noch Halt in Engelhof, bei der dortigen P&R-Anlage.
Ausstieg in Scharnstein Kirchenplatz, 08:45. Obgleich im Schatten, ist die Bräumauer vielleicht doch zu erkennen. Daneben Windhagkogel und Scharnsteiner Spitze.
DSC02899.jpg
Über die Bahngleise...
DSC02901.jpg
...hüpft auch schon der Zug ums Eck.
DSC02904.jpg
Ruine Scharnstein
DSC02911.jpg
09:10. Der Steigbeginn ist - leider - nicht zu übersehen und - leider zum Quadrat - beginnt er direkt beim gebührenFREIEN (!!!) Parkplatz.
Rote Punkte begleiten einen unnötigerweise den ganzen Aufstieg.
DSC02919.jpg
Schließlich gehts um die untersten Ausläufer der Bräumauer herum...
DSC02930.jpg
... und rasch empor an die Kante.
DSC02931.jpg
DSC02937.jpg
DSC02943.jpg
Ruine Scharnstein - Steineck - Traunstein.
DSC02948.jpg
Aha. Das ist offensichtlich das "Meisenfenster". Hätte ich mir stattlicher vorgestellt.
DSC02949.jpg
Oh, Moment, doch eher das? Hätte ich mir stattlicher vorgestellt.

DSC02951.jpg
Weiter entlang der Kante...
DSC02958.jpg
DSC02961.jpg
Ganz offensichtlich ist eine Stunde vergangen, seit ich die Gleise überschritten habe.
DSC02967.jpg
Fortsetzung folgt!
Kommentar