Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochstaufen Überschreitung – extended / Chiemgauer Alpen / 31.05.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochstaufen Überschreitung – extended / Chiemgauer Alpen / 31.05.2014

    Herzlichen Gratulation zu dieser ausgedehnten Tour, Martin,
    und vielen Dank für den Bericht mit den tollen Bildern!

    In einer Fülle an Blumenbildern, Wolkenstimmungen und Ausblicken beeindrucken mich die Aufnahmen der Loferer Steinberge am stärksten. (Zugleich muss ich gestehen, dass ich erst Deuschle zu Rate ziehen musste, zu welcher Gruppe bzw. welchem Stock diese imposanten Felsgipfel gehören.)
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochstaufen Überschreitung – extended / Chiemgauer Alpen / 31.05.2014

      Wahnsinnsbilder- die Stimmung über den Loferern, wie gemalt! Achja, dahoam is's schon am Scheensten.... :-) Allerdings die Tour würd ich im Leben so nicht packen- Respekt! Entweder Staufen ODER Zwiesel, mehr ist bei mir nicht drin...
      Grüße vom L- Vieh

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochstaufen Überschreitung – extended / Chiemgauer Alpen / 31.05.2014

        für all eure freundlichen Kommentare!

        Zitat von helmut55
        Habe die Tour schon öfter gemacht und sie fasziniert mich immer wieder aufs neue.
        So eine ausgedehnte Runde hätt ich dir offen gesagt gar nicht zugetraut Für mich warst du eher immer der Inbegriff des genussorientierten Bergsteigers.

        Zitat von shadu
        Tolle Bilder! (Spezieller Filter oder Einstellung?)

        Hab die gleiche Tour letztes Wochenende begangen, wie lange hast da dafür gebraucht?
        Keine Filter oder besonderen Einstellungen, aber alle Aufnahmen werden von mir grundsätzlich am PC nachbearbeitet.

        Nach etwas über 8 Stunden war ich wieder beim Auto, bin aber mit Ausnahme der „Einkehrschwünge“ im Reichenhallerhaus und in der Zwieselalm nirgends besonders lange geblieben.


        Zitat von wüstengeher
        Hallo, da müssen wir uns irgendwo über den Weg gelaufen sein - wir waren zu zweit unterwegs und der Regen hat uns am Anfang im Stoanern Jaga ganz schön durchweicht, aber wie immer nach einer solchen Tour sage ich "es war sehr schön - es hat mich sehr gefreut"
        Bin zum Glück erst nach dem Regen (gegen 11 Uhr) eingetrudelt, und hab unterwegs mehrmals Leute getroffen, die zu zweit unterwegs waren.

        Mir sind keine "Durchweichten" aufgefallen aber falls wir uns gesehen haben, kannst du dich ev. erinnern, wenn ich dir sage, dass ich an dem Tag "bunt wie ein Kanarienvogel" unterwegs war (Knallgelbes T-Shirt, rot-weißes Kopftuch, schwarze Hose, blaue Schuhe).

        lG euch allen
        Martin
        Zuletzt geändert von lama; 02.06.2014, 12:16.
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochstaufen Überschreitung – extended / Chiemgauer Alpen / 31.05.2014

          wow, die Bilder, sauber!!!
          No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
          www.tramposito.com

          Kommentar


          • #20
            AW: Hochstaufen Überschreitung – extended / Chiemgauer Alpen / 31.05.2014

            Tolle Bilder, tolle Tour.

            Jetzt werde ich die Überschreitung wohl auch mal angehen, nachdem ich auf Staufen und Zwiesel schon des öfteren ware.

            lg
            Andrea

            Kommentar


            • #21
              AW: Hochstaufen Überschreitung – extended / Chiemgauer Alpen / 31.05.2014

              Eindrucksvolle Tour! Kenne den Zeno, Zwiesel und Gamsknogel vom Schitouren gehen. Tragisch, dass die Hüttenwirte auf dem Hochstaufen-Haus vor jahren einem schweren Verbrechen zum Opfer fielen!

              Kommentar


              • #22
                AW: Hochstaufen Überschreitung – extended / Chiemgauer Alpen / 31.05.2014

                Sehr schöne Tour mit genialen Fotos!
                Freu mich schon, ich geh die Überschreitung morgen!
                Danke, jetzt ist die Vorfreude noch größer!
                Ich werds allerdings im Urzeigersinn gehen. Also erst Zwiesel, dann Hochstaufen.
                Weiß zufällig jemand wo es mehr Höhenmeter sind: Padingeralm-Bartlmahd-Zwieselalm, oder Padingeralm-Listwirt-Listsee-Zwieselalm?

                Gruß Andi
                bergundlauf.blogspot.co.at

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hochstaufen Überschreitung – extended / Chiemgauer Alpen / 31.05.2014

                  Zitat von L-Vieh Beitrag anzeigen
                  Allerdings die Tour würd ich im Leben so nicht packen- Respekt! Entweder Staufen ODER Zwiesel, mehr ist bei mir nicht drin...
                  dann mach's wie wir vor ein paar Jahren:
                  am Montag nachmittag gemütlich auf's Reichenhaller Haus, Sonnenuntergang geniessen, einsamer Hüttenabend und am nächsten Tag ganz gemütlich die Überschreitung
                  Kaklakariada

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hochstaufen Überschreitung – extended / Chiemgauer Alpen / 31.05.2014

                    Zitat von kare Beitrag anzeigen
                    dann mach's wie wir vor ein paar Jahren:
                    am Montag nachmittag gemütlich auf's Reichenhaller Haus, Sonnenuntergang geniessen, einsamer Hüttenabend und am nächsten Tag ganz gemütlich die Überschreitung
                    Joah.... Der Thread- Ersteller- Held geht allerdings dann auch noch wieder zurück- unt ummi... Da wahnsinn

                    Meine Mutter erzählt mir übrigens ungefähr einmal im Jahr die Story, dass ihre allererste Bergtour, als sie damals, anno 1966 oder was von Baden- Württemberg nach Traunstein gezogen ist, die Staufenüberschreitung war- mitm Bus nach inzell, auffi übern Gamsknogel und Zwiesel, ummi zum Stauffn und über die Stoanan Jaga wieder runter nach Reichenhall. Dann mitm Bus zurück nach TS. Ganz allein! Coole Mama
                    Grüße vom L- Vieh

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hochstaufen Überschreitung – extended / Chiemgauer Alpen / 31.05.2014

                      Ja der Hochstaufen ist schon ein wirklich toller Berg. Trotz seiner geringen Höhe ragt er da westlich von Salzburg als letzte Bastion heraus und bietet eine unvergleichbare Aussicht aufs "Flachland". Dazu kann man immer schon relativ früh im Jahr und ziemlich flott hinauf, weßhalb ich ihn immer wieder als Eingehtour vor der Sommersaison einplane! Die Überschreitung werde ich wohl demnächst auch einmal angehen, habe schon viel Gutes davon gehört und gesehen. Dein schöner Bericht reiht sich in da nahtlos ein!
                      "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hochstaufen Überschreitung – extended / Chiemgauer Alpen / 31.05.2014

                        Zitat von L-Vieh Beitrag anzeigen
                        Meine Mutter erzählt mir übrigens ungefähr einmal im Jahr die Story, dass ihre allererste Bergtour, als sie damals, anno 1966 oder was von Baden- Württemberg nach Traunstein gezogen ist, die Staufenüberschreitung war- mitm Bus nach inzell, auffi übern Gamsknogel und Zwiesel, ummi zum Stauffn und über die Stoanan Jaga wieder runter nach Reichenhall. Dann mitm Bus zurück nach TS. Ganz allein! Coole Mama
                        erinnert mich an den Opa einer Freundin, der war Rossknecht am Gut Ising bei Seebruck; ist nach der Stallarbeit auf's Radl, nach Zell, die Glockner-Strass rauf, runter, heim und wieder in' Stall auch schon ein paar Jahr her
                        Kaklakariada

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hochstaufen Überschreitung – extended / Chiemgauer Alpen / 31.05.2014

                          Einfach nur WOW.

                          Gratulation zur Tour, und vielen Dank, dass du so viel Zeit für wunderschöne Blumen- und Landschaftsaufnahmen gefunden hast, und uns diese in einen tollen Bericht verpackt hast.



                          LG, Günter
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hochstaufen Überschreitung – extended / Chiemgauer Alpen / 31.05.2014

                            Euer positives Feedback freut mich natürlich sehr – Danke nochmals!

                            Zitat von L-Vieh
                            Der Thread- Ersteller- Held geht allerdings dann auch noch wieder zurück- unt ummi...
                            „Held“ brauchst dazua koana sei, denn do geht’s um rein goar nix Routinierter Geher(in) reicht!
                            Die Tour wird in dieser und ähnlicher Form anscheinend ohnedies öfters gemacht, wie man zB. hier lesen kann.


                            Zitat von L-Vieh
                            Meine Mutter erzählt mir übrigens ungefähr einmal im Jahr die Story, dass ihre allererste Bergtour, als sie damals, anno 1966 oder was von Baden- Württem-berg nach Traunstein gezogen ist, die Staufenüberschreitung war- mitm Bus nach inzell, auffi übern Gamsknogel und Zwiesel, ummi zum Stauffn und über die Stoanan Jaga wieder runter nach Reichenhall. Dann mitm Bus zurück nach TS. Ganz allein! Coole Mama
                            Das ist allerdings wirklich beachtlich, und definitiv cool

                            Wünsche allen, denen ich mit meinem Bericht Lust auf diese Tour gemacht habe, viel Freude dabei!

                            herzliche Grüße
                            Martin
                            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Hochstaufen Überschreitung – extended / Chiemgauer Alpen / 31.05.2014

                              Sehr, sehr fein ...!!! Tolle Bilder !!!

                              LG
                              Reinhard
                              ALPINJUNKIE ON TOUR
                              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                              Kommentar

                              Lädt...