Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mattstock, Südostwandplatte, Wasserrillenweg (St. Gallener Alpen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mattstock, Südostwandplatte, Wasserrillenweg (St. Gallener Alpen)

    Von Vorarlberg ist es nicht weit zum Walensee und zu den herrlichen Schrattenkalkplatten der St. Gallener Alpen. In einer Stunde erreichen wir von Dornbirn (inklusive 40,-- Euro Maut für schweizerische Autobahnen, aber das ist uns das Vergnügen wert) Amden. Ein Sessellift verkürzt den Zustieg zum Mattstock und den Südostwandplatten. Was nehmen wir? Eine ganze Palette lockender Anstiege macht uns die Wahl nicht leicht. Wir entscheiden uns für den "Wasserrillenweg", Kletterlänge 180 Meter, Schwierigkeit 5b (5a obligat).

    P7100001-comp-St.-Gallener-Alpen,-Mattstock,-Südostwand.jpg

    Zum Greifen nahe die Glarner Alpen mit Tödi und Glärnisch


    P7100002--comp-Tödi,-Glärnisch,-vom-Mattstock-bei-Amden.jpg

    Schon die erste Seillänge ist das Genuss pur.

    P7100003-comp--Mattstock,-Südostwandplatte,-Wasserrillenweg,-1.jpg

    Und dann geht's dahin, Meter um Meter, Rille folgt auf Rille, die Füße schmerzen, manchmal steige ich nicht in eine scharfe Rille, sondern auf den plattigen Fels daneben. Einmal bemerke ich, dass diese Art der Kletterei mit den festeren Schuhen, wie ich sie vor vierzig Jahren benutzt hatte, auch gut machbar war, jedenfalls war das Schmerzempfinden sicher geringer.

    P7100004-comp-Mattstock,-Südostwandplatte,-Wasserrillenweg.jpg

    P7100005-comp-Mattstock,-Südostwandplatte,-Wasserrillenweg.jpg

    P7100007-comp-Mattstock,-Südostwandplatte,-Wasserrillenweg.jpg

    P7100009-comp-Mattstock,-Südostwandplatte,-Wasserrillenweg.jpg

    P7100012-comp-Mattstock,-am-Ausstieg,-gegen-Walensee-und-Glarner-Alpen.jpg

    Walensee und Glarner Alpen vom Ausstieg.
    Wir sind uns einig: Da kommen wir wieder her!
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Mattstock, Südostwandplatte, Wasserrillenweg (St. Gallener Alpen)

    Wasserrillen vom Feinsten - schade das das so weit zu fahren ist. Erinnert mich ein bisschen an die Ödstein SO Schulter.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Mattstock, Südostwandplatte, Wasserrillenweg (St. Gallener Alpen)

      Hmmm... schaut guat aus, Genußklettern pur

      LG

      Kommentar


      • #4
        AW: Mattstock, Südostwandplatte, Wasserrillenweg (St. Gallener Alpen)

        Da werden Erinnerungen wach und Sehnsüchte geweckt. Immerhin waren das für drei Jahre meine Hausberge.

        Am Brüggler warst du sicher auch schon klettern, oder?
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Mattstock, Südostwandplatte, Wasserrillenweg (St. Gallener Alpen)

          mmmh...lecker, schaut wirklich sehr fesch aus :-)
          tu was du willst, aber tu was!!!

          Kommentar


          • #6
            AW: Mattstock, Südostwandplatte, Wasserrillenweg (St. Gallener Alpen)

            Alle, auch für mich zutreffenden Bezeichnungen wurden schon genannt
            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
            Wasserrillen vom Feinsten
            Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
            Genußklettern pur
            daher einfach nur

            Danke für die tolle Dokumentation.

            LG, Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              AW: Mattstock, Südostwandplatte, Wasserrillenweg (St. Gallener Alpen)

              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
              Da werden Erinnerungen wach und Sehnsüchte geweckt. Immerhin waren das für drei Jahre meine Hausberge.

              Am Brüggler warst du sicher auch schon klettern, oder?
              Am Brüggler - ja was!!

              Da war ich zum ersten mal im Sommer 1969 klettern,
              habe dort einen knorrigen Hausherr`n kennen gelernt - Sepp Hauser aus Niederurnen. Durfte gleich mit ihm die "Silvester" klettern.
              Und in diesen Jahren war ich sehr oft am Brüggler, na klar, habe schließlich von 1969 bis 1977 im Kanton Glarus gewohnt, habe sogar gelegentliche Besucher aus Wien dort hin geführt.
              Und jetzt, vor wenigen Tagen, wollte ich meiner Partnerin den Brüggler zeigen, weil ich aber noch nie am Mattstock war, bin ich bei der Autobahn-Abfahrt nicht links, sondern rechts weiter gefahren, hinauf nach Amden.
              Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben - im Herbst wollen wir zum Brüggler, vielleicht auch zum Bockmattli - das muss ich sicher nicht loben und vorstellen.
              Ganz einfach: Plaisier Suisse kaufen - und hin fahren, geht auch ganz gut für Ost-Österreicher- und innen.
              Zuletzt geändert von Harald Braun; 13.07.2015, 19:26.

              Kommentar


              • #8
                AW: Mattstock, Südostwandplatte, Wasserrillenweg (St. Gallener Alpen)

                Dann kennst du dich in der Gegend natürlich besser aus als ich.

                Die Silvester war auch meine erste Route am Brüggler und am Mattstock war ich bislang nur wandernderweise unterwegs, obwohl ich schon ein paar Mal daran gedacht habe dort zu klettern. Früher bin ich einfach weniger geklettert als derzeit, sonst wäre ich dort bestimmt schon einmal gewesen.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mattstock, Südostwandplatte, Wasserrillenweg (St. Gallener Alpen)

                  melde gehorsamst: da hab ich mich auch schon angehalten. ja die schweiz hat schon was. kalk, granit, leicht, schwer. alles. danke fuer den netten bericht.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mattstock, Südostwandplatte, Wasserrillenweg (St. Gallener Alpen)

                    einfach nur schön, meinen Glückwunsch und Dank für diesen tollen Bericht, werden uns im August dieser Gegend widmen!

                    noch einen schönen unfallfreien Klettersommer euch allen!

                    l.g. Reini
                    .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mattstock, Südostwandplatte, Wasserrillenweg (St. Gallener Alpen)

                      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                      Wasserrillen vom Feinsten - schade das das so weit zu fahren ist. Erinnert mich ein bisschen an die Ödstein SO Schulter.
                      Wasserrillen dieser Art findest Du auch auf der Waidringer Steinplatte, Almplatten. Weniger weit zu fahren!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mattstock, Südostwandplatte, Wasserrillenweg (St. Gallener Alpen)

                        Boah schöööön! Ich liebe ja Wasserrillen!
                        Muss ich gleich mal vormerken, falls ich es mal wieder schaffe in die Gegend zu kommen!
                        Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mattstock, Südostwandplatte, Wasserrillenweg (St. Gallener Alpen)

                          Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
                          Boah schöööön! Ich liebe ja Wasserrillen!
                          Muss ich gleich mal vormerken, falls ich es mal wieder schaffe in die Gegend zu kommen!
                          Du hast es ja nicht so weit wie ich,
                          könntest sogar am Wochenende dort hin fahren.

                          Es ist übrigens in diesem Jahr eine Neuauflage des Führers "Schweiz Plaisir Ost" erschienen.
                          In dieser Region kann ich außerdem noch - wie auch schon von placeboi angemerkt - die herrlichen Platten am Brüggler empfehlen.

                          Kommentar

                          Lädt...