O du meine Tauernkönigin
- gewährst du uns heute eine Audienz? 
Hochalmspitze (3.360m) über Winterleitengrat - 20.06.2025
Die Route folgt einer ca. 1.500 Meter langen Gratlinie und ist eine wunderbare Panoramatour, mit einem herrlichen Ausblick auf die umliegenden Gipfel der Reisseck- und Hochalmspitz Gruppe.
(c) bergsteigen.com:
<<Der gigantische Gratanstieg über den Winterleitengrat mit Verlängerung bis auf den Gipfel der Hochalmspitze ist die Königstour an der Südseite.>>
PXL_20250620_050416341.jpg
Voller Vorfreude
(trotz geschlossenem Schranken
vor der Brücke bei der Unteren Thomanbaueralm) starten wir hinauf zum Gößkarspeicher (1.707m) und weiter zur Giessener Hütte (2.215m)
PXL_20250620_062806058.jpg Wow, was für ein Anblick! Mittig die Tauernkönigin
mit dem markanten Südpfeiler - links der Detmolder Grat und rechts hinüber zu den Steinernen Mandln
- noch weiter rechts ist der Zsigmondykopf (3.152m) zu sehen, der Ausstieg unserer heutigen Klettertour.
PXL_20250620_063200843.jpg Endlich bei der Giessener Hütte (2.215m)
angekommen. Aktuell wird umgebaut - trotzdem ist die Hütte offen, jedoch mit reduzierter Kapazität.
PXL_20250620_070742122.jpg
Nun beginnt unser Aufstieg zum Winterleitenkopf
(2.518m), dies ist noch ein markierter Wanderweg. Das Panorma ist schon jetzt atemberaubend.
PXL_20250620_075628513.jpg Vom Winterleitenkopf geht es in leichtem Gelände zu unserem eigentlichen Grat.
resized_PXL_20250620_074528543.jpg
Und jetzt geht es endlich los - wir legen unsere Ausrüstung an und ab geht's in leichtem Gelände aufwärts.
PXL_20250620_075252677.jpg
Ein Vorgeschmack was uns heute erwartet - eine feine, 1.500m lange Gratlinie - gut zu erkennen! Mittig prominent der Zsigmondykopf (3.152m)
und links etwas darunter dank der Perspektive die Steinernen Mandln.
resized_PXL_20250620_075622806.jpg
Teilweise plattig und diffizil. Hier geht es runter zur Abseil- / Abkletterstelle (III+)
- Abgeklettert wird auf Bändern rechts (östlich) in die Scharte hinab.
PXL_20250620_075628513.jpg Einen Traumtag
erwischt! Man erahnt, dass auch der Weiterweg zur Hochalmspitze und dann der Abstieg über den Detmolder Grat sehr sehr lange sind...
PXL_20250620_082419572.jpg
Über Blockgelände geht es zur nächsten Kletterstelle
Fortsetzung folgt...
- gewährst du uns heute eine Audienz? 
Hochalmspitze (3.360m) über Winterleitengrat - 20.06.2025
Die Route folgt einer ca. 1.500 Meter langen Gratlinie und ist eine wunderbare Panoramatour, mit einem herrlichen Ausblick auf die umliegenden Gipfel der Reisseck- und Hochalmspitz Gruppe.
(c) bergsteigen.com:

<<Der gigantische Gratanstieg über den Winterleitengrat mit Verlängerung bis auf den Gipfel der Hochalmspitze ist die Königstour an der Südseite.>>
PXL_20250620_050416341.jpg
Voller Vorfreude
(trotz geschlossenem Schranken
vor der Brücke bei der Unteren Thomanbaueralm) starten wir hinauf zum Gößkarspeicher (1.707m) und weiter zur Giessener Hütte (2.215m)PXL_20250620_062806058.jpg Wow, was für ein Anblick! Mittig die Tauernkönigin

mit dem markanten Südpfeiler - links der Detmolder Grat und rechts hinüber zu den Steinernen Mandln
- noch weiter rechts ist der Zsigmondykopf (3.152m) zu sehen, der Ausstieg unserer heutigen Klettertour.PXL_20250620_063200843.jpg Endlich bei der Giessener Hütte (2.215m)
angekommen. Aktuell wird umgebaut - trotzdem ist die Hütte offen, jedoch mit reduzierter Kapazität.PXL_20250620_070742122.jpg
Nun beginnt unser Aufstieg zum Winterleitenkopf
(2.518m), dies ist noch ein markierter Wanderweg. Das Panorma ist schon jetzt atemberaubend.PXL_20250620_075628513.jpg Vom Winterleitenkopf geht es in leichtem Gelände zu unserem eigentlichen Grat.
resized_PXL_20250620_074528543.jpg
Und jetzt geht es endlich los - wir legen unsere Ausrüstung an und ab geht's in leichtem Gelände aufwärts.
PXL_20250620_075252677.jpg
Ein Vorgeschmack was uns heute erwartet - eine feine, 1.500m lange Gratlinie - gut zu erkennen! Mittig prominent der Zsigmondykopf (3.152m)
und links etwas darunter dank der Perspektive die Steinernen Mandln.resized_PXL_20250620_075622806.jpg
Teilweise plattig und diffizil. Hier geht es runter zur Abseil- / Abkletterstelle (III+)
- Abgeklettert wird auf Bändern rechts (östlich) in die Scharte hinab.PXL_20250620_075628513.jpg Einen Traumtag
erwischt! Man erahnt, dass auch der Weiterweg zur Hochalmspitze und dann der Abstieg über den Detmolder Grat sehr sehr lange sind...PXL_20250620_082419572.jpg
Über Blockgelände geht es zur nächsten Kletterstelle
Fortsetzung folgt...




scheint noch so weit entfernt.
Auch der Hüttenwirt hatte uns von diesem Abstieg abgeraten. Wenn man genau reinzoomt, sieht man unten am Gletscher die Steigspuren
von der Wand weg.
Pickel
und Steigeisen helfen hier.
- Hochalmspitze, 3.360m
des Winterleitengrates samt Weiteraufstieg zur Hochalmspitze! Ganz rechts unten die Giessener Hütte. Der Detmolder Grat - unser Abstiegsweg - ist verdeckt.
bei der Giessener Hütte an und beschließen, dass wir die weiteren 1.100m heute nicht mehr absteigen, und stattdessen in der Hütte übernachten werden.
1.500 m Gratkletterei - auch beim Weiteraufstieg
und beim Abstieg ist dank Absturzgelände durchgehend volle Aufmerksamkeit gefragt: eine tolle aber extrem lange und fordernde Tour geht zu Ende. Stolz und überglücklich, dass wir solche Tage erleben dürfen.



und 
Kommentar