Sehe ich das richtig, dass da ein bisschen viel Botanik in unteren Bereich ist. Interessant ist natürlich der Ausstieg direkt in die Ruine hinein.
Danke für den Tipp und die schönen Bilder, halt leider verdammt weit weg von mir zum nachgehen.
Viele Liebe Grüße von climby
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
Servus Andi,
wie wärs denn damit: Die Route neu benennen und dazu (in Klammern, in der Beschreibung,...) noch die frühere Routenbezeichnung erwähnen. Wenn der Platz vorhanden ist, vielleicht sogar mit dem Grund der Umbenennung.
Wenn ich Kurse gebe, lehre ich auch immer noch...Zuletzt geändert von climby; vor 3 Tagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei uns in Deutschland nicht...aber keine Ahnung, wo Du (Matze) herkommst.
Viele Liebe Grüße von climby
Einen Kommentar schreiben:
-
Servus Matze, ich habe 2 Paar Hanwag-Schuhe, die passen mir am besten und habe dabei jeweils 12,5 was 47,5 entspricht. Bei dem Scarpa reicht mir 47, was eigentlich auch meiner Normalgröße entspricht. Ich würde also sagen, der Scarpa fällt normal aus. Allerdings ist meine Erfahrung, dass bei den großen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Servus Matze,
speziell zu dem Schuh kann ich nichts sagen und ich denke auch, am besten ist immer noch das Probieren und dem Theoretisieren mit mm-Maßen vorzuziehen, weil ja der Schnitt des Schuhes eine Rolle spielt. Wenn Du bei einem Sporthändler Deines Vertrauens anrufst, findet sich...
Einen Kommentar schreiben:
-
Jetzt habe ich mir auch noch Webcam dazu angeschaut und ausgeschnitten:
Für alle, die auch selbst schauen wollen:
https://www.foto-webcam.eu/webcam/wi...021/02/18/0300
Viele Liebe Grüße von climby
...Zuletzt geändert von climby; vor einer Woche.
Einen Kommentar schreiben:
-
Großbrand zerstört die Griesner Alm
Wie der ORF berichtet, hat heute früh ein Großbrand die Griesner Alm im Kaisergebirge/Tirol zerstört:
https://tirol.orf.at/stories/3090780/
..."Die Feuerwehr Kirchdorf wurde um 5.37 Uhr alarmiert, dass das Ausflugsgasthaus Griesner Alm in Gasteig im Kaiserbachtal in Flammen...
-
Auch das macht sicher jeder anders, aber im Normalfall (und das sind die Höhen bis 2300m wie von Dir geschrieben) lege ich die äußeren Schichten ab und schlafe mit kurzer oder langer Unterhose. Im einem Daunenschlafsack bringt Kleidung innen meines Erachtens wärmetechnisch gar nicht so viel. Wenn man...
Einen Kommentar schreiben:
-
Servus Tux, ich habe einen leichteren Deuter-Schlafsack und bin zufrieden. Aus meiner Sicht machst Du mit Deuter nichts verkehrt. Für Deine Anwendung würde ich mir trotzdem lieber einen Daunenschlafsack kaufen, da mit Zelt das Problem Nässe ja nicht das große Thema sein sollte. Mit dem Astro 550 sparst...
Einen Kommentar schreiben:
-
Aufpassen auf Webcams
Ob er wusste, dass hier eine hochauflösende Webcam steht?
Wobei die Stimmung schon genial ist.
Wer es auch noch in Originalgröße sehen will, hier wäre der Link: https://www.foto-webcam.eu/webcam/ka...021/02/08/1710
Viele Liebe Grüße...
-
Nein, ich habe das GPSMAP 66i nicht. Ich habe mir vor 1,5 Jahren das damals neuen GPSMAP 66 (also ohne i und eben auch ohne Notfallsender) gekauft und bin damit sehr zufrieden (Für meine Aktivitäten muss aber nicht so auf das Gewicht schauen). Heute aber würde ich mir das (jetzt erhältliche, wenn auch...
Einen Kommentar schreiben:
-
Servus Pat,
Hauptpunkt für eins der beiden Geräte wäre für mich ein Notfall und die Abdeckung ist nun mal beim InReach mit dem Iridium-Netz wesentlich besser als beim Spot mit dem Globalstar-Netz. Ansonsten hat das InReach ein paar Funktionen mehr, da kommt es halt darauf an, was Du davon...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn man vornehmlich Wandern und Bergsteigen will und nicht viele weitere touristische Angebote braucht, ist das Gschnitztal toll und es hat eine ausreichende Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Länger als Woche würde ich dort aber nicht einplanen, denn dann hat man fast alle Wandertouren dort...
Einen Kommentar schreiben:
-
Servus Rose,
in den Dolomiten gibt es außer der Pustertalbahn, keine Zuganbindung (Trient-Mezzana und die Valsurgana-Stecke liegen ja nicht direkt in den Dolomiten, obwohl ja manche die Brenta dazu rechnen). Dafür ist aber das Busnetz recht gut ausgebaut. Das Gröndertal ist sicherlich sehr...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Schon lustig, am Samstag sind wir in den Ammergauer Bergen auf 1300m noch im T-Shirt zur Vesper gesessen und jetzt dieser Kaltlufteinbruch. Auf der anderen Seite ist es auch wieder normal, dass es im Februar frisch ist und ich mag mit warmer Bekleidung Touren in der Kälte schon.
Danke für...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja richtig, zum Thema Erstbesteigung ja/nein gab es nicht viel neues. Interessant fand ich trotzdem die Geschichte von Maestri, zum Beispiel dass er nicht zum K2 mitfahren durfte, weil er Kommunist war.
Viele Liebe Grüße von climby
Einen Kommentar schreiben:
-
Cesare Maestri, 1.2, 21:15 ServusTV
Heute (01.02.21) kommt um 21:15 Uhr in ServusTV in der Reihe Bergwelten:
Cesare Maestri - Mythos Cerro Torre
Die Sendung ist meines Erachtens eine Wiederholung vom November, aber trotzdem auch nochmal sehenswert, und wird wohl aufgrund des Todes von Cesare Maestri erneut ausgestrahlt....
-
Ich nominiere aufgrund der schönen nächtlichen Abfahrtsspuren den Tourenbericht von Gamsi, den
Muckenkogel 27.1.2021
Viele Liebe Grüße von climby
Einen Kommentar schreiben:
-
Entweder die Bilder vergleichen (gut, das ist Arbeit) oder schauen, ob es für Deine Schuhe irgendwo die technischen Daten gibt. Bei Hanwag zum Beispiel steht diese Info auf der Homepage beim jeweiligen Schuh.
Viele Liebe Grüße von climby...
Einen Kommentar schreiben:
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: