Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Idyllisches Wein/4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Magda
    antwortet
    AW: Idyllisches Wein/4

    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
    Das Weinviertel ist immer schön, im Frühjahr besonders.

    Danke für den Bilderbogen.

    LG, Günter
    Danke Günter

    Du bist ja auch immer wieder Mal im Weinviertel und vielleicht
    gelingt uns heuer wieder eine gemeinsame Radtour

    lg
    Magda

    Einen Kommentar schreiben:


  • mountainrabbit
    antwortet
    Das Weinviertel ist immer schön, im Frühjahr besonders.

    Danke für den Bilderbogen.

    LG, Günter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    AW: Idyllisches Wein/4

    Steinmandl bei Falkenstein

    IMG_6543.JPG


    Ruine Falkenstein

    IMG_6558.JPG


    Aussichtsplatz bei Ottenthal

    IMG_6585.JPG


    Zeiserlberg - Naturschutzgebiet

    IMG_6589.JPG


    Tatarischer Meerkohl ebenda ist eine botanische Rarität

    IMG_6595.JPG


    Vermutlich Braunes Mönchskraut. Wächst auch hier im Naturschutzgebiet

    IMG_6600.JPG


    Nördlich von Ottenthal

    IMG_6606.JPG


    Blick auf Mikulov mit Hl. Berg

    IMG_6609.JPG

    lg
    Magda
    Zuletzt geändert von Magda; 06.05.2016, 00:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    AW: Idyllisches Wein/4

    Kellerkater von Zellerndorf

    IMG_6388.JPG

    IMG_6389.JPG


    Bevor die Pulkau als Wasserfall runter fließt ....

    IMG_6408.JPG

    ... ist sie aufgestaut

    IMG_6411.JPG


    Friedhof bei Deinzendorf

    IMG_6414.JPG


    Steinperzkreuz bei Dietmannsdorf

    IMG_6420.JPG


    Alter Keller bei Schrattenthal

    IMG_6448.JPG


    Alte Brücke bei Schrattenthal

    IMG_6456.JPG


    Das "Verwunschene Schloss", welches man leider nicht von innen besichtigen kann

    IMG_6462.JPG


    Stadttor von Schrattenthal

    IMG_6463.JPG


    Kalvarienberg Schrattenthal

    IMG_6477.JPG


    Altenberg bei Zellerndorf (Kraftplatz)

    IMG_6491.JPG

    IMG_6493.JPG


    Wartberg bei Zellerndorf

    IMG_6503.JPG


    Zellerndorfer Kirche mit gotischem Karner

    IMG_6511.JPG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    AW: Idyllisches Wein/4

    Pottenhofen mit Blick auf Mikulov

    IMG_6317.JPG


    "Gekreuzigter" im hohlen Baum

    IMG_6320.JPG


    Kellergasse im Kräuterdorf Neuruppersdorf

    IMG_6349.JPG


    Galgenberg - Wildendürnbach
    Kellerberg, wo es immer wieder eine offene Kellertür gibt

    IMG_6355.JPG


    Kellergasse Ottenthal - hier haben die Keller nicht das typische Giebeldach

    IMG_6379.JPG

    IMG_6380.JPG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    AW: Idyllisches Wein/4

    Jetzt wird's wieder mal Zeit für ein paar weitere Impressionen vom Weinviertel

    In der Nähe von Gaweinstal

    IMG_6246.JPG


    Windschutzgürtel auch in voller Blüte

    IMG_6269.JPG


    Bei Bogenneusiedl

    IMG_6276.JPG


    Bei Pellendorf

    IMG_6289.JPG


    Pellendorf hintaus

    IMG_6296.JPG


    Eibesthal hintaus

    IMG_6313.JPG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    AW: Idyllisches Wein/4

    Oase mitten im Feld

    IMG_6238.JPG


    Das Eternitdach passt zwar nicht ganz zum Keller, aber sonst sieht er ganz hübsch aus

    IMG_6239.JPG


    Und hier überlegt der Herrgott, was als nächstes ansteht

    IMG_6244.JPG

    Es war wieder mal ein schöner Frühlingstag mit Vogelgezwitscher in den Weiten des Weinviertels

    lg
    Magda

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    AW: Idyllisches Wein/4

    Gestern nützten wir den regenfreien Tag für eine Runde von Blumenthal nach Gaiselberg und retour

    Blumenthal – Keller am Wegesrand

    IMG_6181.JPG


    Schon etwas zerfallene Scheunen, werden heute wahrscheinlich nicht mehr verwendet.
    Prägen aber nach wie vor das Landschaftsbild im Weinviertel

    IMG_6187.JPG


    Der Raps ist heuer auch etwas früher dran

    IMG_6190.JPG


    Ich weiß zwar nicht, welche Blüte es ist, aber sie gefällt mir 

    IMG_6192.JPG


    Ich glaube, es sind Schlehenblüten und wenn die blühen wird’s kalt

    IMG_6195.JPG


    Schön hergerichteter Keller

    IMG_6209.JPG


    Schaut etwas moderner aus

    IMG_6212.JPG


    Uriges Platzerl bei den Kellern in Gaiselberg

    IMG_6217.JPG


    Presse am Wegesrand

    IMG_6219.JPG



    Auch im Weingarten schaut's frühlingshaft aus

    IMG_6221.JPG


    Der Hase hat uns ein wenig skeptisch angeschaut, vielleicht hat er auch irgendwo seine Jungen

    IMG_6225.JPG


    Und diese Tiere vergewissern sich, ob sie eh nicht verfolgt werden

    IMG_6228.JPG


    Hohlweg am Rückweg

    IMG_6230.JPG



    Auch schon länger nicht gebraucht

    IMG_6234.JPG


    Marterl mit dem Hl. Urban (=Weinheiliger)

    IMG_6236.JPG
    Zuletzt geändert von Magda; 12.04.2016, 15:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    AW: Idyllisches Wein/4

    Heute waren wir bei Poysdorf unterwegs

    Schön geschlängelter Bach

    IMG_5603.JPG


    Foldakellergasse, dort finden wir noch einige gut erhaltene Keller

    IMG_5612.JPG


    Diese Blaumeise begleitete uns ein Stück des Weges

    IMG_5613.JPG


    Jetzt wissen wir, warum wir Wein trinken

    IMG_5620.JPG


    Es war einmal ein Brunnen

    IMG_5628.JPG


    Blockhütte im Wald

    IMG_5629.JPG


    Weg durch den Wald

    IMG_5632.JPG


    Auch die gehören zum Weinviertel, aber um diese Tageszeit? Eher die Ausnahme

    IMG_5633.JPG


    Kellergasse Rösslberg. Ist eine recht urige Kellergasse und noch sehr gut gepflegt

    IMG_5659.JPG


    ... und international

    IMG_5665.JPG

    In Summe streiften wir wieder so ca. 3 Stunden durch die Weiten des Weinviertels

    lg
    magda

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    AW: Idyllisches Wein/4

    Rohrwald bei Oberrohrbach


    Hohlweg

    IMG_5494.JPG


    Postwegstein:
    Die erste Postverbindung von Haselbach nach Korneuburg dürfte über diesen Weg geführt haben
    Der Weg geht heute noch durch den Wald bis zum "Goldenen Bründl" (Gasthaus)
    Das Posthorn bestätigt den Weg der Post mit Kutschen.

    IMG_5511.JPG


    Poysbrunn:

    Poysbrunn gilt ja auch als Märchendorf. Hier findet auch jedes Jahr der Märchensommer statt
    Füchse in Poysbrunn

    IMG_5545.JPG


    Sieht nach einem alten Grenzstein aus

    IMG_5560.JPG



    Alter Keller

    IMG_5574.JPG


    Die ist ganz sicher eine Biosau

    IMG_5575.JPG


    Weingärten, die teilweise schon zurückgeschnitten sind

    IMG_5591.JPG

    lg
    Magda

    Einen Kommentar schreiben:


  • Othmar1964
    antwortet
    AW: Idyllisches Wein/4

    Letzten Samstag im nördlichen Weinviertel, so ein schönes Wetter:

    IMG_0072.JPG

    IMG_0042.JPG

    IMG_0069.JPG

    LG Othmar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    AW: Idyllisches Wein/4

    Hast recht Michael, der Winter hat sich nicht lange gehalten.

    Heute Vormittag nützten wir die Sonnenstunden aus, um uns
    bei Niederkreuzstetten herumzutreiben.

    Die Rehe tummeln sich Richtung Wald

    IMG_5455.JPG


    Waldandacht

    IMG_5463.JPG



    Graureiher am Feld

    IMG_5484.JPG


    Auch die Palmkatzerl sind schon da

    IMG_5491.JPG

    lg
    Magda

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael_I
    antwortet
    AW: Idyllisches Wein/4

    Nun hat der Winter (ein wenig) Einzug gehalten (wahrscheinlich aber nicht lange):

    DSCF7020_small.jpg

    DSCF7031_small.jpg

    DSCF7036_small.jpg

    DSCF7072_small.jpg

    DSCF7059_small.jpg

    DSCF7087_small.jpg

    DSCF7093_small.jpg

    DSCF7106_small.jpg
    Zuletzt geändert von Michael_I; 06.01.2016, 15:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magda
    antwortet
    AW: Idyllisches Wein/4

    Das wunderschöne Wetter muss genützt werden.

    Zuerst machten wir die Gegend bei Spannberg unsicher

    IMG_4876.jpg


    Quentin in der Kellergasse Am Quent

    IMG_4881.jpg


    Durchblick durch eine Presse

    IMG_4893.jpg


    idyllische Herbstfarben

    IMG_4900.jpg


    urige Utensilien

    IMG_4901.jpg


    Danach ging's nach Großmugl, vorher aber noch zu einem kleinen Mugl in der Nähe

    IMG_4936.jpg


    Großmugl

    IMG_4940.jpg


    Sonnenuntergang, so neigt sich ein schöner Tag dem Ende

    IMG_4945.jpg
    Zuletzt geändert von Magda; 08.11.2015, 22:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • manfred1110
    antwortet
    AW: Idyllisches Wein/4

    Heute im nördlichen Weinviertel in Grenznähe bei Drasenhofen:


    Schweinbarther Berg




    Hubertuskapelle und Südmährerkreuz




    Südmährerkreuz




    Seitenansicht




    Blick auf Mikulov und Pollauer Berge in Tschechien




    Bei Stützenhofen




    Blick auf die Burgruine Falkenstein




    Langer Schatten




    Teich bei Stützenhofen




    Am Kreuzberg in Stützenhofen




    L.G. Manfred

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X