Zur Abwechslung zwischendurch anderes.
DSC1233_GT (13).jpg
Am gewohnten Standort: Zwerg-Schwertlilien.
DSC1238_GT (14).jpg
DSC1239_GT (15).jpg
DSC1246_GT (16).jpg
DSC1248_GT (17).jpg
Auch hier dazwischen etwas Abwechslung. Fingerkraut (?).
DSC1249_GT (18).jpg
Dann noch ein paar Zwerg-Schwertlilien.
DSC1261_GT (19).jpg
DSC1264_GT (20).jpg
Und überraschend einige wenige Schwarze Kuhschellen.
DSC1266_GT (21).jpg
DSC1267_GT (22).jpg
lg
Norbert
Ankündigung
Einklappen
1 von 2
<
>
Suchhilfen im Forum Gipfeltreffen
2 von 2
<
>
Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen
Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Frühling 2021 im Garten und in den Föhrenbergen
Einklappen
X
-
10.04.2021
Nach längerem wieder eine Ergänzung.
Sollte eigentlich nur ein planloser Spaziergang werden, der dann aber zu überraschend reichen Blumenfunden ausartete.
Da ungeplant, war auch nur die kleine Kompaktkamera dabei, ohne Stativ, ohne Focusstacking, ohne fast alles eigentlich, aber immerkin mit Schwenkdisplay
Bitte um Nachsicht bei der Bildqualität, aber die Blüten waren schon schön ...
Noch keine Blumen, aber attraktive Dirndlbäume.
DSC1195_GT (1).jpg
Nur ganz wenige Blüten, eher Nahrhaftes.Bodendeckend.
DSC1198_GT (2).jpg
Kuhschellen an ungewohntem Standort.
DSC1202_GT (3).jpg
DSC1206_GT (4).jpg
Veilchen. Gab's auch in weiß.
DSC1209_GT (5).jpg
Krokusse.
DSC1216_GT (6).jpg
Nicht so zahlreich wie erhofft, aber immerhin.
DSC1219_GT (7).jpg
DSC1221_GT (8).jpg
DSC1224_GT (9).jpg
DSC1225_GT (10).jpg
DSC1226_GT (11).jpg
DSC1227_GT (12).jpg
,
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von csf125 Beitrag anzeigenDie Kamera alleine macht's nicht aus!
Meist Olympus OM-D EM-5 Mark III mit 60mm Macro, oft mit Focus-Stacking freihand (die daraus resultierenden Fehler sieht man mal mehr, mal weniger, aber ich war zu faul, da viel zu retuschieren)
lg
Norbert
danke für deine Rückmeldung. Ich habe eine Canon EOS 1300D. Was die Einstellungen betrifft bin ich allerdings noch ziemlich am Anfang mit meinen Kenntnissen. Ich habe mir jetzt ein passendes Buch bestellt um das alles besser zu verstehen. In der Hoffnung, dass ich auch ganz bald so tolle Bilder wie du hinbekomme.
LG,
ClaudiaZuletzt geändert von mountainrabbit; 31.03.2021, 12:35.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von kletterclaudia Beitrag anzeigen... Darf ich fragen mit welcher Kamera, du die Aufnahmen gemacht hast? ...
Meist Olympus OM-D EM-5 Mark III mit 60mm Macro, oft mit Focus-Stacking freihand (die daraus resultierenden Fehler sieht man mal mehr, mal weniger, aber ich war zu faul, da viel zu retuschieren)
lg
Norbert
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von csf125 Beitrag anzeigenZiemlich lange hat es heuer gedauert, bis sich Blümchen hervorgewagt haben.
Aber jetzt ist's soweit:
Zum Beginn etwas potentiell Kulinarisches, schon pflückreif:
B.2243974.DxO (1).jpg
Kuhschellen sind noch eher unauffällig, aber sie sind da, in groÃÂer Zahl.
K.2243983.DxO (2).jpg
Und dann wird's bunt.
K.2244005 (3).jpg
K.2244014 (4).jpg
Kr.2243994.DxO (5).jpg
Kr.2243995.DxO (6).jpg
Leberblümchen.
L.2243976.DxO (7).jpg
L.2243985.DxO (8).jpg
Primeln, die gibt's schon länger.
P.2243991.DxO (9).jpg
Schneeglöckchen in groÃÂer Zahl.
S.2243980.DxO (10).jpg
S.2243988.DxO (11).jpg
S.2243993.DxO (12).jpg
S.2244023 (13).jpg
Scharbockskraut, ziemlich winterhart.
W.2243989.DxO (14).jpg
W.2243990.DxO (15).jpg
lg
Norbert
LG,
ClaudiaZuletzt geändert von csf125; 17.02.2022, 11:25.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich hatte vor drei Wochen die erste Hummel auf meinem Balkon
Unglaublich, so etwas habe ich noch nie erlebt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mein 1. Adonisröschen habe ich heuer schon am 25.2.21 am Fluxberg gesehen
Einen Kommentar schreiben:
-
06.03.2021.
Ich habe wieder ein paar Blümchen aus Garten, Heide und Föhrenbergen mitgebracht.
3064064_GT (1).jpg
3064073_GT (2).jpg
3064082_GT (3).jpg
Bemerkenswert: die ersten Adonisröschen!
3064091_GT (4).jpg
3064100_GT (5).jpg
3064109_GT (6).jpg
3064171_GT (7).jpg
3064207_GT (8).jpg
lg
Norbert
Einen Kommentar schreiben:
-
Toll, dass die schon so rauskommen! Wie gewohnt wunderbare Markoaufnahmen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Wunderschön! In Baden (bzw. bei Gainfarn) sind sie noch nicht so weit.
Einen Kommentar schreiben:
-
01.03.2021
Die Kuhschellen entwickeln sich prächtig, auch wenn ich nur das Smartphone mithatte:
20210301_151748.jpg
20210301_151829.jpg
lg
Norbert
Einen Kommentar schreiben:
-
28.02.2021
Zwar nicht in den Föhrenbergen und schon gar nicht in unserem Garten, sondern oberhalb vom und im Schneedörfl:
Schneerosen sonder Zahl:
DSC0860_GT (1).jpg
DSC0863_GT (2).jpg
DSC0864_GT (3).jpg
DSC0865_GT (4).jpg
Und zum Abschluß die Highlights des Tages:
Gerade noch im Februar die ersten Veilchen!
DSC0882_GT (5).jpg
DSC0883_GT (6).jpg
lg
Norbert
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von alice58 Beitrag anzeigenBärlauch im Wald oberhalb von der Heide?
lg
Norbert
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: