Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wie führt ihr euer Tourenbuch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

    Zitat von -Chemicus- Beitrag anzeigen
    Danke schonmal für eure Antworten!
    Heißt das ihr schreibt nur wenige Zeilen?
    Bei mir sind es meistens 2-3 Zeilen, je nach Länge der Tour. Wiederholungen (die ich ja nur in den Bayerischen und Chiemgauer Alpen, sowie dem Pendling)
    machen "darf", bemerke ich auch noch extra.................

    Kommentar


    • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

      Danke nocheinmal für die Antworten, ich werde mir sehr bald ein Tourenbuch anlegen!
      LG
      Sebastian

      samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

      Tourenfotos

      Kommentar


      • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

        Ja. Jede Tour beschreibe ich.

        Zitat von -Chemicus- Beitrag anzeigen
        Danke schonmal für eure Antworten!
        Heißt das ihr schreibt nur wenige Zeilen?
        Das kommt auf die Tour an. Wenn ich auf einen meiner Hausberge gehe, sind es (zumeist) nur ein paar Worte. Bei besonders erlebnisreichen Touren werden es mehrere Seiten.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

          ich hab ein tourenbuch und am pc eine datei mit den gleichen daten.

          im buch stehen zeit, ort, mit wem, eckdaten der tour und hüttenstempel

          in der datei sind dann noch zusätzlich km + hm dabei.
          meine hobby´s sind

          schifahren, mountainbiken,
          klettern, klettersteige,
          bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

          Kommentar


          • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

            Ich schreib auch schon eins seit meinem 8. Lebensjahr - beim Inhalt ist es bei mir so ähnlich wie bei placeboi - manches nur stichwortartig, manches recht ausführlich - je nach Erlebniswert bzw. wo es bei einer evtl. Wiederholung intessant sein könnte vorher Details nachlesen zu können.

            Kommentar


            • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

              Ich schreibe seit 2009, also seit ich regelmäßig wandern und klettern gehe, Tourenbücher am PC. Dabei notiere ich in jedem Fall Datum, Zeit, Wegverlauf und Höhenmeter, bei interessanteren Touren außerdem Kommentare zu Charakteristik, Schwierigkeitsgrad und Einkehrmöglichkeiten (v.a. wenn diese besonders nett oder mies waren). Damit das Ganze ein bisschen interessanter wird, füge ich außerdem einige Grafiken hinzu (Fotos, Scans vom Hüttenstempel, bei Klettereien die Topo, etc.). Ist immer wieder schön, sich die Tourenbücher anzuschauen und auch praktisch wenn man eine Tour wiederholen/variieren oder jemand anders Tipps geben will.

              Jetzt hab ich auch eine Frage: Bei mir kommt jede Tour, die über einen Spaziergang hinausgeht, ins Tourenbuch. Meistens ist für mich die "Abgrenzung" auch ganz eindeutig, aber mich würde eure Meinung interessieren: Ab wann ist bei euch eine Tour "tourenbuchwürdig"?

              Kommentar


              • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                Ich schreibe seit 10 Jahren immer mal wieder, leider bin ich nicht sooo konsequent, aber "tourenbuchwürdig" ist alles, was ich als "Losgelöst-Vom-Alltag" sehe, also Bergwanderungen genauso wie "Weitwanderungen".
                Bsp: bin letzte Woche 20 km im Flachen an einem Fluss lang gewandert, das habe ich ob der Schönheit auch erfasst.

                Kommentar


                • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                  ich schreib alles rein, was mit sport zu tun hat. also

                  schneeschuhwandern, schitouren, bergradeln, wandern, klettern und klettersteige

                  spazierengehen fällt also nicht drunter. auch nicht die radtour zum heurigen ...
                  meine hobby´s sind

                  schifahren, mountainbiken,
                  klettern, klettersteige,
                  bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

                  Kommentar


                  • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                    Von 1972 bis 1983 führte ich ein Tourenbuch in dem ich die markanteren Touren auch genauer beschrieb. Ab 1983 wurde allerdings die Tourenanzahl so hoch (bis 120/Jahr), dass ich mit dem Schreiben nicht mehr nachkam. Von dort weg machte ich lange nur noch Aufzeichnungen mit Datum, Gipfel, Name der Klettertour, Höhenmeter, Schwierigkeit. Als mit dem Familienleben plötzlich die Tourenanzahl wieder (erheblich) schrumpfte, wurden auch meine Aufzeichnungen wieder genauer. Heute führe ich mein Tourenbuch am PC, was natürlich wesentlich mehr Gestaltungsraum ermöglicht. Auch alle Forumsberichte werden hier integriert.
                    Immerhin besitze ich seit 1972 lückenlose Aufzeichnungen aller meiner Bergunternehmungen.
                    Ganz interessant und spannend sind die alten Bücher. Hier kann man dann auch amüsiert nachlesen, was man für stümperhafte Anfängerfehler gemacht hat, wo man sich irre gefürchtet hat etc...

                    LG

                    Kommentar


                    • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                      Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                      Ganz interessant und spannend sind die alten Bücher. Hier kann man dann auch amüsiert nachlesen, was man für stümperhafte Anfängerfehler gemacht hat, wo man sich irre gefürchtet hat etc...
                      Bei mir ist das bei weitem noch nicht so lange her wie bei dir, aber ich finde es jetzt schon spannend. Man sieht allerdings auch, was der Routine zum Opfer gefallen ist. Wenn ich mir beispielsweise die Beschreibung der Besteigung der Ötztaler Wildspitze, damals mein höchster Berg, und des Hinteren Brochkogels durchlese - bei der Tour werde ich niemals mehr dasselbe fühlen können wie damals. Oder der erste 4000er. Die erste alpine Klettertour...
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                        Mein Online-Tourenbuch ist hier: http://www.inntranetz.at/galerie/touren.htm wobei das immer umfangreicher wird, da ich anfangs nur gewandert bin, dann kamen die ersten Hochtouren (ohne Gletscherberührung), dann die Schneeschuhtouren und inzwischen Klettersteige. Vielleicht fang ich irgendwann mal mit Klettern an, dann wird das noch mehr ...

                        Daneben hab ich ein kleines Tourenbüchlein, in dem ich die Zeiten oder Erlebnisse direkt eintrage, aber auch Planungen für künftige Touren, bei denen ich stundenlang in Karten brüten kann.

                        Schreiben ist mein Lebenselixier, das gehört einfach dazu.
                        http://www.wetteran.de

                        Kommentar


                        • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                          Klebt jemand von euch auch Fotos zu der jeweiligen Tour dazu? Was habt ihr für Bücher? Sind das eher Hefte oder geht es in die Richtung Album? Vielleicht kann da mal wer Fotos rein stellen wie Matthias1 es getan hat. Das sieht übringens toll aus. Irgendiwe antik. Urig. Liab. Gefällt mir sehr gut.
                          Das gefällt mir z.B. sehr gut von aussen

                          Innen könnte es so aussehen

                          Zitat von peter40 Beitrag anzeigen
                          ich schreib alles rein, was mit sport zu tun hat. also
                          schneeschuhwandern, schitouren, bergradeln, wandern, klettern und klettersteige...
                          Das werde ich auch so machen. Alles was von 0815 abweicht. Wenn ich mit dem Rad 2std. meine Hausberge abfahre oder auf der Donauinsel auf und ab rolle ist das keinen Eintrag wert.
                          Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                          ...Planungen für künftige Touren, bei denen ich stundenlang in Karten brüten kann...
                          Das kenne ich nur zu gut. Ich kann mich mit einer Landkarte irrssinnig lange beschäftigen. Genauso wie mit GoogelEarth oder der DKL-Kompass Karte am Computer. Man schweift dann auch immer wieder von der zu planenden Tour ab und denkt sich: da will ich noch hin, dort könnte man rauf, so könnte man gehen, bis dahin mit dem bike dann zu Fuß weiter, das kann man mit dieser Runde kombinieren, die Gegend sieht aber interessant aus,... plötzlich sind 1,5 Stunden vergangen und man widmet sich wieder der kommenden Tour die man ja eigentlich planen wollte
                          Zuletzt geändert von DieIris; 25.08.2012, 18:50.

                          Kommentar


                          • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                            Ich schreibe meine Touren nur online.
                            Wer das auch tun möchte und noch keine Seite dafür hat, kann das bei mir ebenfalls tun
                            http://www.deine-berge.de/
                            Kostet nix und sieht schön aus
                            Deine Berge - Tourenplanung, Hütten, Touren, Gipfel, Karten, Koordinaten-Umrechner

                            Kommentar


                            • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                              Auch eine Möglichkeit, sein Tourenbuch online zu führen ist MeinTourenbuch.net

                              MeinTourenbuch.net ist für Bergsportlerinnen und Bergsportler (fast) aller Disziplinen, die ihr eigenes Tourenbuch mit Fotogalerie online führen wollen.
                              Nach einer einmaligen Registrierung können kinderleicht Einträge in verschiedensten Kategorien (z.B.: Wandern, Bergsteigen, Klettern, Skitouren, Reisen etc...) erstellt werden.
                              Dazu kann wer will auch Daten wie Höhenmeter, Strecke, Tourdauer usw. eingeben bzw. auswerten und auch Fotos hochladen.

                              Ob deine Einträge öffentlich sichtbar, nur für ausgewählte Freunde, andere User_innen, oder lieber ganz privat sein sollen, entscheidest dabei du.
                              Was MeinTourenbuch.net sonst noch so alles kann, steht hier: http://meintourenbuch.net/was

                              Die Registrierung und Nutzung von MeinTourenbuch.net ist kostenlos und werbefrei!

                              Viel Spaß damit + schöne Grüße!
                              Christian

                              Kommentar


                              • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                                Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                                Was habt ihr für Bücher?
                                Inzwischen bin ich bei Moleskine angelangt. Frei nach dem Motto: Was für Bruce Chatwin recht war, soll für mich billig sein...

                                Kommentar

                                Lädt...