Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grabnergupf, 1553m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5784)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grabnergupf, 1553m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5784)

    Auf ein Neues! Dieses Foto ist garantiert unzensuriert und echt.

    rb_5784.jpg

    Gesucht ist der Standort-Gipfel.

  • #2
    AW: Rateberg 5784

    Du kannst dir sicher denken, was jetzt kommt:
    Um nicht zu schummeln, lasse ich ein paar Zeilen für dich frei.






















    Niederösterreich??
    Gutensteiner Alpen??
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 5784

      Danke fürs Anfangen, aber das war leider ein Fehlschuss.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 5784

        Steiermark?
        Und etwas Licht ins Dunkel tut not:
        rb_5784a.jpg

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 5784

          Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
          Steiermark?
          Und etwas Licht ins Dunkel tut not:
          [ATTACH=CONFIG]567189[/ATTACH]
          Schaut mal NICHT wie OÖ aus.
          Ist möglicherweise wirklich die Stmk.
          My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
          Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
          Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 5784

            Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
            Und etwas Licht ins Dunkel tut not
            Danke, ganz lieb; hab ich mir auch schon gedacht. Ich war nur zu faul dazu

            Und ja, Steiermark ist richtig.
            Zuletzt geändert von maxrax; 10.07.2017, 14:25.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 5784

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              ...Steiermark ist richtig.
              Bezirk Muck-Brürzzuschlag??
              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 5784

                Ich kann dir möglicherweise die Berge im Hintergrund nennen, Hochanger, Rennfeld, Mugel, Rosskogel, Hocheck... aber den Gipfel noch nicht...
                Gehört seit kurzer Zeit zum gleichen Gemeindegebiet wie die Felder im Graben im Hintergrund.
                Bin wahrscheinlich schon oft an diesem Gipfel vorbeigegangen, gelaufen, aber im Anbetracht eines höheren Gipfelziels noch nie oben gestanden.
                LG Hans
                Zuletzt geändert von HansS; 10.07.2017, 15:52.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 5784

                  Stehst du orograhisch links der Mürz?
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 5784

                    Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                    Bezirk Muck-Brürzzuschlag??
                    Zu diesem Bezirk sage ich JA, aber fang jetzt bitte nicht mit Katastralgemeinden an.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 5784

                      Zitat von HansS Beitrag anzeigen
                      Ich kann dir möglicherweise die Berge im Hintergrund nennen, Hochanger, Rennfeld, Mugel, Rosskogel, Hocheck... aber den Gipfel noch nicht...
                      Gehört seit kurzer Zeit zum gleichen Gemeindegebiet wie die Felder im Graben im Hintergrund.
                      Das kann leicht sein, so genau hab ich das noch nicht überprüft.

                      Zitat von HansS Beitrag anzeigen
                      Bin wahrscheinlich schon oft an diesem Gipfel vorbeigegangen, gelaufen, aber im Anbetracht eines höheren Gipfelziels noch nie oben gestanden.
                      Genauso ist es mir bisher auch gegangen (auch wenn ich nie vorbeigelaufen bin).

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 5784

                        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                        Stehst du orographisch links der Mürz?
                        So ist es, womit das Gebiet schon deutlich eingegrenzt ist.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 5784

                          Ist die HQS als Zahl in der Höhe zu sehen und würde ein "F" an erster Stelle des Namens nicht mehr Sinn machen?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 5784

                            Servus maxrax,

                            das
                            Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                            Ist die HQS als Zahl in der Höhe zu sehen und würde ein "F" an erster Stelle des Namens nicht mehr Sinn machen?
                            ist vieleicht gar nicht so schwierig.
                            HQS wäre 16.

                            EDIT:
                            Hoppala, da ist Licht und Schatten:
                            2km N-lich steht der Stecken.
                            rb.jpg

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy
                            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 10.07.2017, 18:10. Grund: Servus

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 5784

                              Genauso ist es mir bisher auch gegangen (auch wenn ich nie vorbeigelaufen bin)
                              War in meiner Lehrzeit die übliche Laufstrecke sommers einmal die Woche, wobei angesichts des Geländes bergauf nur wild schnell gegangen wurde, bergab aber stets zahm gelaufen wurde.

                              Kommentar

                              Lädt...