Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hilmersberg, 2673m, Goldberggruppe (4485)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4485)

    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
    Jetzt muß ich mit Eingrenzungen beginnen
    Höhe > 2500m ?
    Servus Norbert,
    abermals ein "ja" auf deine Frage: Der Rateberg überschreitet die Höhe von 2500m.


    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Servus Wolfgang,
    sollten die Besucher Deines Berges Angst haben, dass sie womöglich gelöchert würden?
    Eine ungerade Ziffer der Höhe wäre doppelt.

    Servus fuzzy,

    da musst du einen anderen Berg meinen: Die Höhe des Rateberges enthält laut AMap keine Ziffer doppelt. Und dies gilt sowohl für den höchsten Punkt als auch den Platz, an dem das Gipfelkreuz steht (vgl. dazu das Posting von Felix weiter oben).

    Diese zwei unterschiedlichen Höhenangabe bieten vermutlich eine gute Hilfe für die weitere Suche.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4485)

      Servus Wolfgang,

      steht das Kreuz 15m tiefer als der höchste Punkt?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4485)

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Servus Wolfgang,
        steht das Kreuz 15m tiefer als der höchste Punkt?
        Servus fuzzy,

        es ist denkbar unwahrscheinlich, dass dies zufällig auch für einen anderen (Kärntner) Gipfel der Goldberggruppe stimmt -
        daher gratuliere ich dir herzlich zum zweiten Platz!
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4485)

          dann bin ich der, der sich wundern muss.....

          allerdings habe ich sowieso keine Bilder von den Wanderern gemacht, die sich hinter mir befunden haben

          das besuchte Gipfelziel überragt den gesuchten Gipfel um 193
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4485)

            der gesuchte Berg ist auch in Niedersachsen nicht unbekannt.
            http://www.wetteran.de

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4485)

              Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
              der gesuchte Berg ist auch in Niedersachsen nicht unbekannt.
              Bekannter müsste er in Nordrhein-Westfalen sein, würde ich gern ergänzen.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4485)

                Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                der gesuchte Berg ist auch in Niedersachsen nicht unbekannt.
                Der dortige ist allerdings um 2311m niedriger als der in der Goldberggruppe.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4485)

                  Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                  dann bin ich der, der sich wundern muss.....

                  allerdings habe ich sowieso keine Bilder von den Wanderern gemacht, die sich hinter mir befunden haben

                  das besuchte Gipfelziel überragt den gesuchten Gipfel um 193
                  meine Antwort wurde wohl übersehen
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4485)

                    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                    meine Antwort wurde wohl übersehen
                    Wie könnte man um Hilmmels Willen deine Antwort übersehen...
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (4485)

                      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                      meine Antwort wurde wohl übersehen
                      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                      Wie könnte man um Hilmmels Willen deine Antwort übersehen...
                      Ich weiß auch nicht, warum ich sie heute Mittag dort nicht stehen gesehen habe, wo sie jetzt nicht zu übersehen ist...
                      Reichlich beschämt gratuliere ich dir zur richtigen Lösung!

                      Und schlage wieder einmal vor, auf dem Podium so zusammen rücken, dass für fünf Leute - Felix, snowkid Joe, fuzzy, Marc und maxrax - gut Platz ist.

                      Dann fehlt nur mehr die offizielle Auflösung, um die hiermit einen der bereits Kundigen bitten möchte.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (4485)



                        andere Perspektive in den Suppentopf, auch Steineralm genannt
                        http://www.wetteran.de

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (4485)

                          Hilmersberg, 2673m, Goldberggruppe

                          Ich frage mich nur, welchen Gipfel Marc besucht hat.

                          Laut amap beträgt die Differenz Stellkopf-Hilmersberg Gipfelkreuz 194m, war das gemeint?
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (4485)

                            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                            Hilmersberg, 2673m, Goldberggruppe
                            Herzlichen Dank für die Auflösung, Mark!

                            Das Ratebild hat den Blick vom Stellkopf in der südlichen Goldberggruppe zum Hilmersberg gezeigt, Blickrichtung Westen mit leichter Südtendenz.
                            Bei einem ähnlichen Foto knapp eine halbe Stunde später hatte es die Sonne etwas mehr geschafft, durch die zahlreichen Quellwolken durchzudringen. So bietet sich auch ein wenig ein Eindruck der Schobergruppe jenseits des oberen Mölltals im Hintergrund.
                            18-Hilmersberg-Schobergruppe.jpg

                            Der Stellkopf war der höchste Gipfel, den wir an drei Tourentagen mit insgesamt recht durchwachsenen Bedingungen vom Sadnighaus aus ersteigen konnten.
                            Kein Vergleich zum Wetter heuer in den Dolomiten!


                            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                            Ich frage mich nur, welchen Gipfel Marc besucht hat.
                            Laut amap beträgt die Differenz Stellkopf-Hilmersberg Gipfelkreuz 194m, war das gemeint?
                            Auch da bietet ein Bonusfoto die Antwort:
                            Die Widmungstafel auf dem 1992 aufgestellten Gipfelkreuz gibt dem Stellkopf um einen Meter weniger als die AMap.
                            13-WidmungGipfelkreuz.jpg
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar

                            Lädt...