Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kulmkogel, 1123m, Kemetgebirge (4227)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kulmkogel, 1123m, Kemetgebirge (4227)

    Die vielen freien Plätze muss ich nutzen.
    Letzten Dienstag bin ich an diesem Franzosenhut vorbeigekommen.
    Wie heißt dieser uninteressante Waldgipfel?

    franzosenhut.jpg
    Zuletzt geändert von placeboi; 05.05.2011, 17:32. Grund: Titel
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg (4227)

    Steiermark?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4227)

      Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
      Steiermark?
      Grüne Wiese, grüner Wald, grüne Mark.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4227)

        Ein Kogel mit HQS 7 und mit ziemlich prominentem Namen

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4227)

          Servus Rudolf,

          hat das zackige im Hintergrund HQS=21?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4227)

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            hat das zackige im Hintergrund HQS=21?
            Das "Zackige" hat mehrere Gipfel, HQS=21 ist nicht dabei, (wenn ich keinen übersehen habe).
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4227)

              Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
              Ein Kogel mit HQS 7 und mit ziemlich prominentem Namen
              Hallo Rudolf,

              an diesen Tipp hänge ich mich gleich dran:
              Heißt knapp südlich des gesuchten Berges eine kleine Siedlung so, wie der Berg - etwas vereinfachend - sehr oft genannt wird?

              (Gegenprobe: Der höchste Gipfel des nur teilweise im Hintergrund des Bildes sichtbaren Stocks müsste dann um 1228m höher als der Rateberg sein.)
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4227)

                auch ich bin der meinung dass sicht der weg hinten auf sen berg etwas mehr ZIEEEEEHHHHt

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4227)

                  Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
                  Ein Kogel mit HQS 7 und mit ziemlich prominentem Namen


                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Heißt knapp südlich des gesuchten Berges eine kleine Siedlung so, wie der Berg - etwas vereinfachend - sehr oft genannt wird?
                  (Gegenprobe: Der höchste Gipfel des nur teilweise im Hintergrund des Bildes sichtbaren Stocks müsste dann um 1228m höher als der Rateberg sein.)
                  Das ist alles richtig.

                  Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                  auch ich bin der meinung dass sicht der weg hinten auf sen berg etwas mehr ZIEEEEEHHHHt
                  Entweder stehe ich auf der Leitung oder du bist in der falschen Gegend.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4227)

                    harry2501 rührt sich nicht mehr.
                    Bronze ist noch zu haben.
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4227)

                      Ich hab noch keine Ahnung, daher frag ich einmal, ob der Rateberg in den Mürzstegern steht.

                      EDIT: Dort steht er natürlich nicht. Er steht wesentlich weiter westlich und der angesprochene höchste Gipfel des Gebirgsstocks im Hintergrund ist 2,715 km in SSO-licher Richtung von ihm entfernt.
                      Zuletzt geändert von maxrax; 04.05.2011, 10:59.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4227)

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Ich hab noch keine Ahnung, daher frag ich einmal, ob der Rateberg in den Mürzstegern steht.

                        EDIT: Dort steht er natürlich nicht. Er steht wesentlich weiter westlich und der angesprochene höchste Gipfel des Gebirgsstocks im Hintergrund ist 2,715 km in SSO-licher Richtung von ihm entfernt.
                        Das ist natürlich korrekt und ich darf dir zu BRONZE gratulieren.

                        Es gibt zwar nur mehr Blech, aber trotzdem möchte ich Fuzzy nochmals zum Mitraten einladen, denn die Ziffern der Höhe bilden die Fibonacci-Folge!
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4227)

                          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                          Das ist natürlich korrekt und ich darf dir zu BRONZE gratulieren.

                          Es gibt zwar nur mehr Blech, aber trotzdem möchte ich Fuzzy nochmals zum Mitraten einladen, denn die Ziffern der Höhe bilden die Fibonacci-Folge!
                          Das hilft nicht nur Fuzzy, sondern auch mir.

                          Kulmkogel, 1123m, Kemetgebirge

                          Der höhere Gipfel im Hintergrund ist der Grimming.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar

                          Lädt...