Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochanger, 1682m, Mürzsteger Alpen (6516)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochanger, 1682m, Mürzsteger Alpen (6516)

    Wie heißt der Berg in Bildmitte?

    bbbbb.jpg

  • #2
    Ich versuche aufgrund der Form des Gipfels einen direkten Tipp:
    HQS 17?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Ich versuche aufgrund der Form des Gipfels einen direkten Tipp:
      HQS 17?
      Herzliche Gratulation zum hole in one!

      Kommentar


      • #4
        Dass niemand außer mir diesen Rateberg mit seinem geräumigen und sehr aussichtsreichen Gipfelbereich zuordnen kann, würde mich doch wundern!
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          Keine Ahnung, wo ich den hintun soll.
          Ist es ein Steirer?
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #6
            Hab den erst jetzt gesehen.
            Die HQS der Höhe des zweiten am Bild sichtbaren Gipfels unterscheidet sich um 1 und der Rateberg hat einen Namensvetter ca. 50km weiter südlich.

            Schöne Skitour oder Schneeschuhwanderung da rauf! Auf dem Ratebild schaut es nicht so aus. Aber der Rateberg bietet eine tolle Rundumsicht.

            LG. Martin
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              Keine Ahnung, wo ich den hintun soll.
              Ist es ein Steirer?
              Ja, das ist ein Steirer.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                Hab den erst jetzt gesehen.
                Die HQS der Höhe des zweiten am Bild sichtbaren Gipfels unterscheidet sich um 1 und der Rateberg hat einen Namensvetter ca. 50km weiter südlich.

                Schöne Skitour oder Schneeschuhwanderung da rauf! Auf dem Ratebild schaut es nicht so aus. Aber der Rateberg bietet eine tolle Rundumsicht.
                Das stimmt soweit, bloß sind es bei mir nur 27km bis zum südlichen Namensvetter.
                Zuletzt geändert von maxrax; 18.12.2024, 16:44.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                  Das stimmt soweit, bloß sind es bei nur 27km bis zum südlichen Namensvetter.
                  Mit dem Auto sinds ca. 50km

                  Ich hatte keine gescheite Karte zur Hand und habs anhand der Karte am Handy abgeschätzt.

                  LG. Martin

                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen

                    Mit dem Auto sinds ca. 50km

                    Ich hatte keine gescheite Karte zur Hand und habs anhand der Karte am Handy abgeschätzt.
                    Okay, alles klar. Die Silberne geht an dich

                    Kommentar


                    • #11
                      Kleiner Tipp an Rudolf: Sowohl über eine Schneeschuhtour auf den Rateberg als auch über eine Begehung des Felsgrates links hinten gibt es im Forum jeweils einen Bericht von mir.

                      Kommentar


                      • #12
                        Vielleicht kann der dritte Platz mit Hilfe dieses Gipfelfotos (von 2011) doch noch vergeben werden:

                        aaaaa.jpg

                        Kommentar


                        • #13
                          Grüß Dich!

                          das ist jetzt eine große Hilfestellung!
                          Der nächste etwas niedere im Nordosten hat eine Verwandschaft mit einem großen Fluss in der USA.

                          LG

                          RB6516zZ.jpg
                          Erich


                          "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von helferst Beitrag anzeigen
                            das ist jetzt eine große Hilfestellung!
                            Der nächste etwas niedere im Nordosten hat eine Verwandschaft mit einem großen Fluss in der USA.
                            Na also. Bronze geht an dich!

                            Kommentar


                            • #15
                              Servus maxrax,

                              ist das
                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Vielleicht kann der dritte Platz mit Hilfe dieses Gipfelfotos (von 2011) doch noch vergeben werden:

                              aaaaa.jpg
                              dieses [lat.] NR-Mandatarl?
                              Der I-Strom wäre nicht weit.

                              LG und Prosit Neujahr
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...