Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Größenberg, 1188m, Gutensteiner Alpen (6201)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Im Hintergrund scheint eine Dunstglocke zu hängen, wie sie z.B. oft für das Wiener Becken typisch ist.

    Ist Osten an der Blickrichtung beim Foto beteiligt?
    Dunstglocke kann ich keine erkennen, aber bei der Blickrichtung ist viel Osten dabei.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #17
      hat der Gipfel eine einstellige HQS ?
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
        hat der Gipfel eine einstellige HQS ?
        Die HQS ist größer als 9.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          Servus Rudolf,

          ist die Höhe ein Vielfaches von 7?

          3 Mitlaute kämen genau zweimal vor.

          LG Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Servus Rudolf,
            ist die Höhe ein Vielfaches von 7?
            3 Mitlaute kämen genau zweimal vor.
            LG Fuzzy
            Hallo Fuzzy!
            Die Höhe meines Berges ist nicht durch 7 teilbar.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #21
              Servus Rudolf,

              ist im NW ein Komponisten-Tal an den Rateberg geschmiegt?

              LG Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Servus Rudolf,

                ist im NW ein Komponisten-Tal an den Rateberg geschmiegt?

                LG Fuzzy
                das schaut sehr gut aus, Fuzzy,
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Servus Rudolf,
                  ist im NW ein Komponisten-Tal an den Rateberg geschmiegt?
                  Hallo Rudolf,
                  da du fuzzys Tipp bestätigt hast, versuche ich mich dranzuhängen.

                  Der Rateberg müsste demnach um 25 Meter niedriger sein als sein bekannterer und wesentlich häufiger besuchter Nachbar im Nordwesten.
                  Das "Komponistental" befindet sich nahe der Verbindungslinie zwischen den beiden Bergen.

                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Hallo Rudolf,
                    da du fuzzys Tipp bestätigt hast, versuche ich mich dranzuhängen.

                    Der Rateberg müsste demnach um 25 Meter niedriger sein als sein bekannterer und wesentlich häufiger besuchter Nachbar im Nordwesten.
                    Das "Komponistental" befindet sich nahe der Verbindungslinie zwischen den beiden Bergen.
                    Das Dranhängen war eine gute Idee.
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #25
                      Grüß Dich Rudolf!

                      In NÖ kommt der Name des gesuchten Berges:
                      o 7 x als Berg (einmal Kleiner),
                      o 4 x als Riedname,
                      o einmal als Ortsteil im gleichen Ort des gesuchten Berges vor.
                      (Quelle: NÖ Atlas)

                      LG

                      Erich


                      "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von helferst Beitrag anzeigen
                        Grüß Dich Rudolf!

                        In NÖ kommt der Name des gesuchten Berges:
                        o 7 x als Berg (einmal Kleiner),
                        o 4 x als Riedname,
                        o einmal als Ortsteil im gleichen Ort des gesuchten Berges vor.
                        (Quelle: NÖ Atlas)

                        LG
                        Was du da so alles herausgefunden hast!

                        Hast du auch eine Idee zu meinem Standort?
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #27
                          Guten Morgen Rudolf!

                          Schätze im gelben Bereich des Anhanges!

                          (... kehrtver .)

                          LG Erich

                          GB PaSBGaa.JPG
                          Erich


                          "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                          Kommentar


                          • #28
                            Auf dem war ich heuer im Juni.

                            c_IMG_4642.jpg

                            Für Höhe und HQS braucht man lediglich zwei verschiedene Ziffern.

                            Zum Standort: Nachdem der Steilabfall rechts im Bild zur DL gehören müsste, könnte der Standort irgendwo im Bereich einer altehrwürdigen Schiabfahrt liegen.

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von helferst Beitrag anzeigen
                              Schätze im gelben Bereich des Anhanges!
                              Das glaube ich nicht. Erstens viel zu nahe, zweitens viel zu viel Südanteil.

                              Kommentar


                              • #30
                                Hallo Rudolf!

                                Bei näherer Betrachtung und unter Berücksichtigung der Einwände maxrax's könnte es auch von einer Jagdhütte (war schon im Hüttenquizz) in 2,33 km nordwestlicher Entfernung auf rd. 960m sein.

                                LG Erich
                                Erich


                                "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                                Kommentar

                                Lädt...