Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gmoaleiten, 1109m, Mürzsteger Alpen (6071)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    ...ich brauche den Namen des anderen Gipfels.
    Servus fuzzy,

    HZ als Zahl = Anzahl der Buchstaben des Namens?
    (Angaben laut OSM; die AMap weicht ein wenig davon ab.)

    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      Servus Wolfgang,

      Du hast meinen Rateberg erkannt!

      Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille!



      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        Jetzt hab ich Kirche und somit Gegend auch erkannt.
        Der Berg hat HQS 11, der Name ist mundartlich geschrieben und steht in der Amap nicht direkt beim Gipfel, was der eigentlichen Bedeutung nach auch logisch ist.

        Kommentar


        • #19
          Servus maxrax,,

          alles, was Du schreibst, ist völlig richtig!

          Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            Eh klar, der Ort heißt nach dem Fluss und der Berg beginnt mit Gemeinde... (für die Hochsprachlichen).
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #21
              Und so schaut's zu anderer Jahreszeit oben aus:

              image_541146.jpg

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #22
                Servus Rudolf,

                das
                Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                Eh klar, der Ort heißt nach dem Fluss und der Berg beginnt mit Gemeinde... (für die Hochsprachlichen).
                ist natürlich auch richtig.

                Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

                Für Norbert ist sich nur mehr die Blecherne ausgegangen.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  Darf ich noch gschwind umd´ Blechane mitspüln?

                  Blick nach Süd vom Fotostandort aus, Höhendiff. rd.500m

                  LG Erich
                  GmoaltnS.i.Geb.JPG
                  Erich


                  "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                  Kommentar


                  • #24
                    Servus Erich,

                    ja, das
                    Zitat von helferst Beitrag anzeigen
                    Darf ich noch gschwind umd´ Blechane mitspüln?

                    Blick nach Süd vom Fotostandort aus, Höhendiff. rd.500m
                    war erfolgreich.

                    LG Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      Servus Ihr Lieben,

                      da bereits fünf Quizzler fündig geworden sind, werde ich die

                      Gmoaleiten, 1109m, Mürzsteger Alpen (6071)

                      auflösen.

                      Aufgenommen wurde das Ratefoto bei der Tour "Handlesberg - Falkenstein" (2. Mai 2007) nach dem Abstieg vom Falkenstein (1013m).
                      Ausklingen ließen wir die Wanderung im Gasthaus Falkenstein in Schwarzau im Gebirge, wo Eleonora[.jpg] Fencl damals noch nicht Wirtin war.
                      Anfang Dez. 2014 übernahm sie nach zweijähriger Unterbrechung das Gasthaus neu.

                      Zwei schöne Tiefblicke vom Falkenstein aus möchte ich Euch nicht vorenthalten.
                      DSCN2624-001.JPG
                      Blick auf Schwarzau im Gebirge, zur Rax und auf ein paar Blümchen;
                      zentral im Bild der Gr. Fegenberg (1186m) und der Rateberg.


                      DSCN2625-001.JPG
                      Oben am Juchhé: Rax, Heukuppe, Hoher Stein, Grabnergupf und Amaißbichl;
                      Im Mittelgr.:Gr. Fegenberg (1186m), Gmoaleiten, Kl. Fegenberg (1134m), Hubmerkogel (1282m);
                      im Vordergr.: Hirschkogel (927m) mit seinem SO-Ausläufer (Pfarrkogel, ~830m)


                      Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Beteiligung
                      Fuzzy















                      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 27.08.2019, 14:08.

                      Kommentar

                      Lädt...