Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern: "Hic Rhodus, hic salta!" (8+/6+obl.), Blechmauer, Raxalpe (708)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Alpinquiz Klettern (708)

    na da ich jetzt auch mal gschwind zeit hatte zum nachschauen sag ich 3.11.1985
    tu was du willst, aber tu was!!!

    Kommentar


    • #17
      AW: Alpinquiz Klettern (708)

      Zitat von m_gruber Beitrag anzeigen
      super tour durch die hauptwand, gab erst kürzlich eine erstbespringung (Base Jump) von einem sehr markanten Standplatz aus
      Ich schätze, du bist mit deiner Vermutung richtig;
      von der Erstbe- (richtiger ab-) springung habe ich nichts erfahren.

      Somit darf dir mit Fug und Recht eine silberne Auszeichnung ins Stammbuch eingetragen werden.
      Danke für `s mitmachen!

      Kommentar


      • #18
        AW: Alpinquiz Klettern (708)

        Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
        na da ich jetzt auch mal gschwind zeit hatte zum nachschauen sag ich 3.11.1985
        Oho, mein Lieber!
        Da hast du etwas anderes (auch attraktives) im Visier!

        Nach einem Blick in mein Tourenbuch stelle ich fest, dass am 3. 11.1985 die erste Begehung der "Via Helma" am Wachthüttelturm erfolgte.

        Für diesen ehrenvollen Tipp gibt `s keine Bronzemedaille.
        Weiter machen!

        Kommentar


        • #19
          AW: Alpinquiz Klettern (708)

          na dann versuch ich mal noch aufs stockerl zu kommen:

          2007 saniert?

          Kommentar


          • #20
            AW: Alpinquiz Klettern (708)

            Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
            vielleicht können wir es gelegentlich gemeinsam versuchen
            Lieber Harald, diesem Angebot werde ich sehr gerne folgen - allerdings erst wenn sich mein Trainingszustand etwas gebessert hat.
            Das der Radfahrer an einer freien Begehung gescheitert ist, sagt ja schon viel über den Anspruch der Tour aus. Würde mich jedenfalls freuen, diese großartige Linie einmal kennen zu lernen.
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #21
              AW: Alpinquiz Klettern (708)

              Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
              ...
              Weiter machen!
              ooooh ich hab ich gewaltig geirrt.
              5.seillänge von einer besonderen tour die ich leiden noch nicht kenne, die aber hier im forum schon öfters hochgelobt wurde.
              tu was du willst, aber tu was!!!

              Kommentar


              • #22
                AW: Alpinquiz Klettern (708)

                Zitat von let_there_be_rock Beitrag anzeigen
                na dann versuch ich mal noch aufs stockerl zu kommen:

                2007 saniert?
                Das Foto, das ich in diesen thread hinein gestellt hatte, ist zwar im Sommer 2006 aufgenommen worden,
                ich finde in meinem Tourenbuch zu diesen Tagen den Vermerk ".......Sanierungsarbeiten der Seill. 3-6, 8-10; Seill. 1-6 geklettert. Ein arbeitsreiches Wochenende...........)

                Ich weiß aber nicht, was die offizielle Fachliteratur als definitives Fertigstellungsdatum verkündet (wirklich FERTIG ist so eine Route ja nie!!)

                Aber ausgehend von deiner (fast exakten) Einschätzung darf ich dir doch den Lorbeerkranz in Bronze zusprechen!
                Auch dir Danke für `s Engagement!
                Zuletzt geändert von Harald Braun; 13.05.2014, 13:08.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Alpinquiz Klettern (708)

                  Zitat von let_there_be_rock Beitrag anzeigen
                  ...
                  2007 saniert?
                  im märz
                  tu was du willst, aber tu was!!!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Alpinquiz Klettern (708)

                    Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                    ooooh ich hab ich gewaltig geirrt.
                    5.seillänge von einer besonderen tour die ich leiden noch nicht kenne, die aber hier im forum schon öfters hochgelobt wurde.
                    Jetzt passt `s;
                    Um Nasenlänge das Podest verpasst!
                    Aber - wie man unter Samurais gesagt hätte: ein ehrenhafter Versuch.

                    Es ist - kleine Korrektur sein mir erlaubt - nicht die 5., sondern die 6. Seillänge, die am Foto bearbeitet wird.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Alpinquiz Klettern (708)

                      Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                      im märz
                      Tadellos recherchiert.
                      Musste daher noch einmal im Tourenbuch blättern und forschen.
                      Da steht tatsächlich unter "17. März 2007":

                      "Sanierung Hic Rhodus, hic salta! Die letzten Haken in der 7. und 1. Seill. gesetzt. Es ist kalt und windig, wir frieren sehr, aber endlich ist es geschafft, 20 Jahre nach der ersten Begehung"

                      Für diese gute Arbeit muss es daher noch eine verbale Anerkennung geben, sozusagen ein Olympisches Diplom.
                      Zuletzt geändert von Harald Braun; 13.05.2014, 13:10.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Alpinquiz Klettern (708)

                        Na wenigstens hab ich als einer,
                        Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                        ...der noch nicht allzu tief in die verborgenen Schätze aller Felswände blicken konnte...
                        die Wand erkannt. Und so weit weg von der richtigen Route war ich gar nicht.
                        Das genügt mir.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Alpinquiz Klettern (708)

                          Und damit es auch für alle (ev. noch nicht ausreichend informierten Interessierten) verständlich ist:

                          "Hic Rhodus, hic salta!" in der Blechmauer (Raxalpe / Höllental / Niederösterreich)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Alpinquiz Klettern (708)

                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Na wenigstens hab ich als einer,

                            die Wand erkannt. Und so weit weg von der richtigen Route war ich gar nicht.
                            Das genügt mir.
                            Da stimme ich dir gerne zu.
                            Auch die gebührt eine verbale Anerkennung
                            (lat. laus/laudis)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Alpinquiz Klettern (708)

                              mit anerkennenden Worten für die Erstbegeher Kapfenberger/Braun sollte man auch nicht sparen. Tolle Linie, super Fels! Erst letztens wieder sehnsüchtig von der "Diesseits von Eden" zur "Hic Rhodus" hinübergesehen, wo gerade der Vorsteiger aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus gekommen ist. Via Helma und Reichensteinerweg sind auch grandios, und dann wäre da noch die "Spätlese" am verlorenen Turm. Alle super eingebohrt, vielen Dank!

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Alpinquiz Klettern (708)

                                Zitat von babyshamble Beitrag anzeigen
                                mit anerkennenden Worten für die Erstbegeher Kapfenberger/Braun sollte man auch nicht sparen. Tolle Linie, super Fels! Erst letztens wieder sehnsüchtig von der "Diesseits von Eden" zur "Hic Rhodus" hinübergesehen, wo gerade der Vorsteiger aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus gekommen ist. Via Helma und Reichensteinerweg sind auch grandios, und dann wäre da noch die "Spätlese" am verlorenen Turm. Alle super eingebohrt, vielen Dank!

                                Herzlichen Dank für den Dankesausbruch!

                                Ich hätte da schon einen geheimen Wunsch, weitere Anerkennung zu gewinnen, aber das ist etwas mühsam,
                                seit Jahren schon wollen wir die Route "Horeschkante" an der Badstubenkesselwand sanieren.
                                Meiner Meinung nach ein sehr lohnendes Ziel.
                                Aber der logistische Aufwand dafür ist enorm, wer die Gegend kennt, weiß, was das heißt: Materialtransport zum Ausstieg der Route! Uff!
                                Ein interessierter Forumsteilnehmer hat sich bereits gemeldet zur Fronarbeit des Sanierens.
                                Wenn sich noch weitere finden sollten, um so besser.
                                Das wäre wirklich eine philantrophische Aufgabe, für deren Lösung nachfolgende Klettergenerationen sicher auch Dank sagen würden.

                                Kommentar

                                Lädt...